MINI² - Die ComMINIty
R56 Fragen zum Wartungsplan - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: R56 Fragen zum Wartungsplan (/showthread.php?tid=66844)

Seiten: 1 2 3


RE: R56 Fragen zum Wartungsplan - ichweißeswirklichnicht - 08.07.2021

Korrektur zur Getriebeölfüllung:

1,7 l (One, Cooper) bzw. 1,9 l (MCS, JCW, alle Diesel) sind von BMW vorgesehen,
aber tatsächlich gehen über 2 Liter rein, selbst in das kleine GS6-55BG des Cooper.

Ich selbst habe gut 2,2 l reinbekommen, und das ganz ohne jedes Gewürge wie
einseitiges Anheben. Einfach auf der Hebebühne, wobei er dabei hinten geringfügig
höher stand als vorn.


RE: R56 Fragen zum Wartungsplan - VoWo - 10.07.2021

Ich kann leider kein Ravenol REP in DK bekommen.
Was ich hier an 5W-30 LL-04 bekommen kann:

LIQUI MOLY Top Tec 4200 und 4600
LIQUI MOLY Longtime High Tech
CASTROL EDGE M
SHELL Helix Ultra ECT C3
Valvoline SynPower XL-III C3
Valvoline MaxLife C3
Valvoline SynPower MST C3
MOTUL X-CLEAN+
RAVENOL HLS
RAVENOL VMP



Was meint ihr? Ich persönlich tendiere zu LIQUI MOLY Top Tec 4200.
Ich habe mich auch "durchgelesen" hier im Forum über Öle, und weiss, dass die Marke nicht so entscheidend ist.
Aber man möchte trotzdem schon auf eure MINI Erfahrungen bauen...


RE: R56 Fragen zum Wartungsplan - Zwei0 - 10.07.2021

richtig, die BMW Freigabe reicht aus. Alles andere ist wieder nur Philosophiererei, ähnlich wie bei Reifen, Sprit usw. Wink
ich hatte schon Total, Castrol, Shell und andere. Ich wechsel das Öl aber auch jährlich bzw. spätestens nach 15 tsd km, was grundsätzlich beim Mini zu empfehlen wäre.


RE: R56 Fragen zum Wartungsplan - VoWo - 14.07.2021

Eine Frage noch zum Öl nachfüllen.
Da passt genau 1 Liter dazwischen, oder ?
Foto beigefügt.


RE: R56 Fragen zum Wartungsplan - alfshumway - 14.07.2021

Ja korrekt, 1 Liter - empfehle aber schrittweise nachzufüllen und nicht alles auf einmal


RE: R56 Fragen zum Wartungsplan - ichweißeswirklichnicht - 14.07.2021

Vorsicht, BMW gibt 4,2 l Wechselmenge für den Öl- und Filterwechsel an, dann steht der Pegel aber ein Stück
oberhalb des "Maximum-Knubbels". Mit vier Litern steht er exakt bei Max, jedenfalls gilt das für meinen N16,
und der hat m.W. die gleiche Ölwanne wie alle N12 bis N18. Lediglich der Öl/Wasser-Wärmetauscher der N14-
und N18-Turbos schluckt etwas Öl, aber N12 und N16 haben so etwas nicht, und es macht auch nicht viel aus.
Kurzum: Vier Liter sind genug.
Mich wundert, dass M1 ESP 5W-30 in DK schwer zu bekommen ist. Eigentlich ist es sehr populär und gängig.
Aus der o.g. Liste würde ich Ravenol VMP wählen. Dafür spricht u.a., dass es auch die strengeren VW 504 00,
Porsche C30 und die MB-Freigabe 229.51 erfüllt, sowie überwiegend aus PAO-Grundölen hergestellt ist. Die
LL-04-Öle von LM sind alle nur aus im Hydrocrackverfahren gewonnenen Grundölen legiert, und sie sind auch
weniger hochwertig additiviert.
Es ist grundsätzlich richtig, dass jedes Öl mit BMW LL-04 für den Mini taugt, das schrieb ich ja bereits. Es ist
aber selbstverständlich nicht so, dass alle gleich gut wären oder "wieder nur Philosophiererei". Grob erkennt
man es schon am Preis, auch wenn er sicherlich kein zuverlässiger Wegweiser ist.

[.. xxxxxxxxx ..]

EDIT [xxxxx] Putze by MINI² - Team


RE: R56 Fragen zum Wartungsplan - chevini - 14.07.2021

(14.07.2021, 17:55)ichweißeswirklichnicht schrieb:  ...

Putze by MINI² - Team 


Ich bitte um eine offizielle Stellungnahme eines zuständigen Moderators zu solchen Beiträgen !!!


Seit Monaten werden von "ichweißeswirklichnicht" Forummitglieder  [xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx]  beleidigt.  [xxxxxxxxxxxxxxxxx] Ich selbst kann mich [xxxxxxx] wehren, was ich in der Vergangenheit auch häufig getan habe bzw. tun musste, [xxxxxxxxxxxxxx]. Leider haben sich in der Vergangenheit nur die wenigsten ebenfalls getraut, Kontra zu geben, teilweise wahrscheinlich, weil sie hier neu sind oder aber, weil sie eingeschüchtert bzw. zu zurückhaltend sind.

Wann kümmert sich vom Moderatorenteam endlich jemand um die Einhaltung der Forumregeln, damit hier wieder ein freundlicher Ton und ein gemeinschaftlicher Umgang herrschen, statt sich permanent anzufeinden?

Das Niveau und die Atmosphäre des Forums sind in den letzten Monaten dermaßen in den Keller gegangen, dass keiner der langjährigen Forummitglieder mehr große Lust hat, hier zu schreiben. Das liegt einzig und allein an der [xxxxxxxx] und Aggressivität des oben genannten.

Merkt das keiner? Wie lange soll das noch so weitergehen?

Ich bin auf die Antwort sehr gespannt !!!


EDIT [xxxxx]  Putze by MINI² - Team


RE: R56 Fragen zum Wartungsplan - MINI²-Team - 14.07.2021

Das MINI² - Team kann und wird sich leider gezwungen sehen, als eine unserer Reaktionsmöglichkeiten entsprechend jedwede auffällige Beiträge mit persönlichen verbalen Attacken gegenüber jedweden Forumsteilnehmern ohne künftige Vorwarnung zu editieren, zu kürzen oder zu löschen.

zur weiteren Absprache zwischen den Mod's und ggf. bis zu einer weiteren Stellungnahme bleibt dieser Thread vorübergehend Hier ist geschlossen! , wir wollen dem TE natürlich weitere Fragen und Reaktionen zu seinem Thema ermöglichen.


RE: R56 Fragen zum Wartungsplan - MINI²-Team - 15.07.2021

Thread ist wieder offen...

in der Hoffnung, daß sich ein gesitteter Umgangston letztendlich durchsetzen dürfte


RE: R56 Fragen zum Wartungsplan - ichweißeswirklichnicht - 16.07.2021

[xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx]

@Mods, ich kann sehr gut verstehen, dass hier dringender Handlungsbedarf bestand,
aber wenn ihr schon "Bearbeitungsgrund: persönliche Attacken entfernt" angebt, warum
bleiben dann eben solche "persönliche Attacken" in den Beiträgen #13 und insbesondere
#17 stehen? Noch mehr "persönliche Attacke" geht doch kaum. Seit über einem Jahr
lässt dieser "nette Forenkollege" keine Gelegenheit aus, mich blöd anzumachen, mich zu
diffamieren und mich zu provozieren, vermutlich in der Hoffnung, dass ich darauf anspringe
und mir Fehler leiste, die euch dazu bringen, mich möglichst zu verbannen. Wenn das kein
destruktives, forenschädliches Verhalten ist, was dann? Es hat doch glasklar Methode, merkt
ihr das nicht?
Die hanebüchenen Vorwürfe in Beitrag #17 zeigen doch überdeutlich den Realitätsverlust.
Dieses Thema ist ein gutes Beispiel. Ich habe mich hier ausschließlich sachlich beteiligt und
auch sachlich richtig geäußert, bis eben Zwei0 gestänkert hat, worauf ich dann im Nebensatz
eingegangen bin. Ich denke, das war auch völlig angemessen.
Übrigens ein seltsamer Zufall, dass nach meinem Verdacht auf den Zweitaccount besagter
User binnen kürzester Zeit zur Stelle war. Man mag an Zufälle glauben oder auch nicht.


MOD EDIT:

(10.07.2021, 19:38)Zwei0  aus Beitrag #13 schrieb:  richtig, die BMW Freigabe reicht aus. Alles andere ist wieder nur Philosophiererei, ähnlich wie bei Reifen, Sprit usw. Wink
ich hatte schon Total, Castrol, Shell und andere. Ich wechsel das Öl aber auch jährlich bzw. spätestens nach 15 tsd km, was grundsätzlich beim Mini zu empfehlen wäre.

die Erwähnung der "Philosophiererei" könnte wohl auch mit "grundsätzliche Glaubensfrage" er-/übersetzt werden und bietet noch lange keinen Grund, die Antworten, den Ton und die Ausdrucksweise so eklatant aus dem Ruder laufen zu lassen.