RE: Mini R56 - rote Ölleuchte -
Tomelino - 04.11.2021
Da hast du deinen Fehler schon gefunden.
Der Öldruckschalter ist defekt.
Er scheint innen undicht geworden zu sein.
Das Öl im Stecker verfälscht zusätzlich den Widerstand.
Hässlicher Defekt, weil so Öl in den Kabelbaum gedrückt wird und durch den Kapillareffekt bis zum Motorsteuergerät wandern kann.
Mach den direkt neu.
Den Stecker würde ich zerlegen und mit Bremsenreiniger ordentlich reinigen, sonst hast du schnell wieder ein Fehler drin.
RE: Mini R56 - rote Ölleuchte -
ichweißeswirklichnicht - 05.11.2021
Mit anderen Worten, lediglich das FilterELEMENT lässt sich etwas bewegen, solange der Deckel nicht
drauf ist, nicht etwa der Deckel oder womöglich der ganze Filterhalter. So klang es nämlich zunächst.
Ich habe es jetzt nicht mehr besonders gut in Erinnerung, weil ich die letzten Ölwechsel alle habe bei
BMW machen lassen, aber ich schätze es mal als normal ein. Am Mann HU 711/51 kann es eigentlich
nicht liegen, Mann baut 1A Ölfilter. Der originale BMW/Mini-Filter kommt übrigens von Purflux (L358A),
den bekommst du ähnlich günstig.
EDIT: Du musst selbstverständlich das Filterelement zuerst in den Halter drücken und dann erst den
Deckel aufschrauben. Dein Foto erweckt den Eindruck, du hättest es womöglich anders gemacht. Ich
würde auch nicht außerhalb eines Ölwechsels den Filter entfernen. Den lässt man in Ruhe und fässt
ihn nur an, wenn man ihn und vor allem auch das Öl wechselt. Sonst kontaminiert man Filter und Öl
womöglich.
Öldruckgeber ersetzen ist klar. Der Hinweis mit der Kapilarwirkung ist richtig. Das Öl kann bis ins Motor-
STG kriechen, hoffentlich ist es das nicht schon. Zum geforderten Öldruck kann ich dir u.a. das hier an-
bieten:
[attachment=75999]
.
RE: Mini R56 - rote Ölleuchte -
MiniR56red - 08.11.2021
Guten Tag zusammen,
Vielen Dank für die kompetente Beratungen, der Sensor scheint das Problem gelöst zu haben, ich hatte den Sensor für 25 Euro bei Bmw gekauft, stand jetzt leuchtete die Leuchte nicht mehr, ich hoffe, es bleibt so.
Nur mein INPA konnte ich noch nicht anwenden, ich habe zwar INPA hier für meinen E46 330Ci M54B30, funktioniert auch supi, aber bei dem Mini wird ein anderes Kabel (D-Can) benötigt, diesen habe ich bestellt samt Installations CD
Hatte es erst nur mit dem neuen Kabel und dem alten System versucht, klappte nicht, nun versuche ich auf einen anderen Laptop das neue Inpa drauf zu spielen, vll klappt es dann?
Gruß
RE: Mini R56 - rote Ölleuchte -
Coupeler - 08.11.2021
Schnittstelle richtig ausgewählt, die SP Daten für den Mini eingepflegt? Bei Dr. Google findest genug Infos
RE: Mini R56 - rote Ölleuchte -
daffy_duck - 08.11.2021
Nein, das stimmt schon was er schreibt.
Der E46 ist ähnlich dem R50, der R56 ist E90. Dazwischen gab es einen Wechsel, Pin 7 und 8 sind vertauscht. Ein Kabel für den E46 kannst Du an späteren Baureihen nicht benutzen.
Gibt aber einfache, günstige Adapter zum Zwischenstecken.
RE: Mini R56 - rote Ölleuchte -
Coupeler - 08.11.2021
Ich habe ein OBD2 USB Kabel für die R56 Reihe, für den R50 habe ich ein Adapter der zwischen OBD2 und mein Adapter, daher die Frage SP Daten