R59 S - Öldruck, reduzierte Leistung und mehr - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: R59 S - Öldruck, reduzierte Leistung und mehr (
/showthread.php?tid=68374)
RE: R59 S - Öldruck, reduzierte Leistung und mehr -
ZefixHalleluja - 08.04.2023
Hey hab seit gestern bei meinem R60 s das gleiche Problem mit dem 2D5A Fehler. Werd nach Ostern mal den 😁 aufsuchen.
RE: R59 S - Öldruck, reduzierte Leistung und mehr -
Herr Weber - 09.04.2023
Moin,
Ja,warm wird der Motor vermutlich nicht auf der Strecke.
Aber VOR dem Ölwechsel kam der Fehler ja auch schon nach wenigen 100m.
Mal gespannt was deine Werkstatt dazu sagt.
Hier im Forum scheints ja leider keine Erfahrungen zu geben.
RE: R59 S - Öldruck, reduzierte Leistung und mehr -
ZefixHalleluja - 14.04.2023
Also, hab heute den Mini wiederbekommen. Magnetventil und Rückschlagventil wurde von der Einlassnockenwelle gewechselt.
RE: R59 S - Öldruck, reduzierte Leistung und mehr -
Krumm - 15.04.2023
(14.04.2023, 23:20)ZefixHalleluja schrieb: Also, hab heute den Mini wiederbekommen. Magnetventil und Rückschlagventil wurde von der Einlassnockenwelle gewechselt.
Rückschlagventil ?
Welche Teilenummer steht da auf der Rechnung für das Rückschlagventil das würde mich interessieren .
Gruß Krumm
RE: R59 S - Öldruck, reduzierte Leistung und mehr -
Zwei0 - 15.04.2023
Rückschlagventil kenne ich eher nur aus dem Bereich Ölfilter/Ölfiltergehäuse
RE: R59 S - Öldruck, reduzierte Leistung und mehr -
bezerker - 16.04.2023
Ich tippe mal auf den Vanosfilter 11367537692
RE: R59 S - Öldruck, reduzierte Leistung und mehr -
MCS_od_JCW - 16.04.2023
(16.04.2023, 00:44)bezerker schrieb: Ich tippe mal auf den Vanosfilter 11367537692
Jetzt hab ich diesen besagten VANOS Filter mal suchen müssen - nennt sich auf der Leebmann Webseite tatsächlich Rückschlagventil.
Obwohl ich die Steuerkette schon mal selbst getauscht habe und das in Bälde wieder ansteht, kannte ich dieses Teil gar nicht.
Ist das beim N18 Motor eigentlich zweimal verbaut? Der hat ja Einlass und Auslass VANOS. Laut Leebmann ETK gibt es beim N18 dieses Ventil lediglich auf der Auslass VANOS Seite und beim N14 soll es bei der Einlass VANOS verbaut sein ...
Ich frage, weil ich sporadisch den Fehler 2D5B (VANOS Einlass Regelfehler, Position nicht erreicht) abgespeichert habe. Das Magnetventil habe ich schon besorgt und werde es bei Gelegenheit wechseln. Wenn es da auch diesen VANOS Filter (Rückschlagventil) gibt, kann ich den ja gleich mit tauschen, sofern der dort überhaupt verbaut ist.