KAW Federn 35/30 passen nicht - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=31)
+--- Thema: KAW Federn 35/30 passen nicht (
/showthread.php?tid=7389)
KAW Federn 35/30 passen nicht -
lindiman - 13.12.2004
pöhser Händler
KAW Federn 35/30 passen nicht -
stevo210183 - 13.12.2004
das Gute daran ist, dass wenigstens das Problem damit sicher behoben ist weil eben die alten Federteller größer waren
der nächste Ärger kommt dann bestimmt bei der österreichischen Landesregierung

Bodenfreiheit ist bei uns so ne Sache
KAW Federn 35/30 passen nicht -
stevo210183 - 18.12.2004
Die ham mir doch glatt statt KAW Federn jetzt AP Federn geschickt... hm.. komisch, denn der Typ hat gesagt es gibt gar keine anderen KAW Federn also müssen die AP Federn passen meint er, wir werdens ja sehen...
wenn die auch nicht passen ist mein Mini *untieferlegbar*
KAW Federn 35/30 passen nicht -
Snarv - 18.12.2004
stevo210183 schrieb:Die ham mir doch glatt statt KAW Federn jetzt AP Federn geschickt... hm.. komisch, denn der Typ hat gesagt es gibt gar keine anderen KAW Federn also müssen die AP Federn passen meint er, wir werdens ja sehen...
wenn die auch nicht passen ist mein Mini *untieferlegbar* 
Hi...
Doch dein Mini is tieferlegbar...
Ich hab noch ein Eibach Pro kit für dein Baujahr. Bei mir passen die nicht, da ich ein BJ 06/04 habe. Hab dir deshalb mal eine PN geschrieben, vielleicht können wir da was drehen.
MFG
Tim
KAW Federn 35/30 passen nicht -
stevo210183 - 20.12.2004
Hab ihn gerade abgeholt und ich muss sagen einfach nur geil!!!!!!!!!!!!!!
dezente Keilform auch mit den AP Federn, schätz mal 35/30 genau wie bei KAW...
Keine Vibrationen, nichts, absolut geile Straßenlage und vor allem hoppelt er jetzt nicht mehr so wie mit dem alten FW, fast keine Seitenneigung mehr kein Reifenquietschen (trotz 175er) und toller Restkomfort! Bin total begeistert!!!
aber das kennt ihr ja schon alle längst
Kann mir nicht vorstellen ein Gewinde FW zu verbauen da ich mit den Federn absolut zufrieden bin, aber ich werd beim nächsten Treffen einfach mal einen von euch bitten mich ein Stückchen mit zu nehmen, dann schau ma mal ob sich so was wirklich auszahlt!
Der Einbau hat mich 150 Eur gekostet, geht eigentlich...
Bilder folgen
mfg
KAW Federn 35/30 passen nicht -
stevo210183 - 31.12.2004
sodale jetzt is soweit...