Mysteriöses Problem am Kofferraum -
Patty7879 - 12.02.2005
ich denke ist der heckklappentaster bzw der stellmotor defekt
Mysteriöses Problem am Kofferraum -
Mini-Mike - 12.02.2005
GrüneHölle schrieb:Da muss das Schloss bzw. die Heckklappe eingestellt werden
Gruss David
Wenn dem so wäre, dann würde ein erneutest Drücken des Tasters nix bringen (und genau das hat Jörg ja geschrieben).
Wenn er den Taster drückt, dann geht die Heckklappe ja zu!
Ich denke, dass der Taster weiterhin Kontakt gibt und dadurch das Schloss auf "Heckklappe Öffnen" bleibt. Dadurch springt die Klappe wieder auf.
Mysteriöses Problem am Kofferraum -
Dombi - 12.02.2005
Wenn dass Schloss beim Öffnen öffters rattert und beim schliessen nicht immer schliesst liegt es an der Einstellung,
wenn es von alleine öffnet hat es eien anderen Grund.
Gruss David
Mysteriöses Problem am Kofferraum -
Mini-Mike - 12.02.2005
SlugmanR50 schrieb:Hallo!
Vor kurzem ist mir folgendes passiert (jetzt schon 2x):
Ich mache den Mini mit der Fernbedienung auf,
gehe an den Kofferraum, öffne die Klappe und statt einmal,
lost die plötzlich mit Klakkern mehrmals aus.
Problem dann: Wenn ich die Klappe zumachen will, rastet die nicht ein.
Erst beim erneuten drücken auf den Heckklappengriff (den öffnern)
setzt die Verriegelung scheints zurück und dann kann ich die Klappe wieder zumachen.
Hatte jemand schon ein ähnliches Problem? Was könnte das sein? Liegt das plötzlich an dem Teflonband was der Vorbesitzer gegen das Klappern der Heckklappe an den Verriegelungshalter gemacht hat?
Danke.
Gruße
Jörg
Also noch mal:
1. Er öffnet die Klappe und es klakkert mehrmals -> Das Schloss bekommt weiterhin Saft und löst weiterhin aus, denn nach dem ersten Auslösen ist die Klappe ja schon offen. Warum sollte man dann das Schloss einstellen müssen?
2. Die Klappe geht nicht zu, er drückt am Heckklappengriff den Öffner und die Klappe lässt sich schliessen -> Das Schloss bekommt vom Öffner (sprich dem Schalter) einen erneuten Impuls. Warum sollte man dann das Schloss, bzw. die Heckklappe einstellen müssen?
Bitte um Aufklärung
Mysteriöses Problem am Kofferraum -
Dombi - 12.02.2005
Der Schliessbügel in der Heckklappe befindet sich in einer Zwischenposition im Schloss, dadurch kann das Schloss weder öffnen noch schliessen deswegen das Klackern oder auch Rattern.
Versuch mal einfach bei geöffneter Heckklappe das Schloss mit einem Schraubendreher zu schliessen und dann per Taster wieder zu öffnen, das Schloss wird ohne zu Rattern ganz normal öffnen, diesen Vorgang kannst du zig mal machen, das Schloss wird niemals Rattern.
Gruss David
Mysteriöses Problem am Kofferraum -
Mini-Mike - 12.02.2005
Aha, aber der Schliessbügel wird doch immernoch zusätzlich beim Öffnen vom Schlieszapfen automatisch (mechanisch) in die offene Stellung gedrückt/gezogen/geschoben...
Wenn man im offen Zustand den Schalter drückt, dann klackt es doch auch einmalig. Und wenn man den Schalter gedrückt hält (sprich der Magnet immer auf Entriegeln gezwungen wird) dann kann man die Klappe so oft zumachen wie man will - die Klappe wird nicht zu bleiben, oder?
Mysteriöses Problem am Kofferraum -
SlugmanR50 - 13.02.2005
Hallo!
Also offensichtlich, ich hab die Klappe jetzt noch ein paar mal "provoziert" - liegt es wie ich mir dachte an dem Teflonband das gegen das evtl. klappern dran ist.
Habs nochmal etwas besser angeklebt und schon scheints zu passen. Ob es das jetzt wirklich war - hm... schau´mer mal.
Grüße
Jörg
Mysteriöses Problem am Kofferraum -
Mini-Mike - 13.02.2005
Halt uns bitte auf dem Laufenden
Mysteriöses Problem am Kofferraum -
SlugmanR50 - 02.03.2005
Hallo!
Also... Nachweislich das etwas "abgeblätterte" Teflonband. Hab das nochmal fixirt und nun klappt wieder alles wie es eigentlich sollte!
Gruße
Jörg
Mysteriöses Problem am Kofferraum -
eS - 05.03.2005
GrüneHölle schrieb:Der Schliessbügel in der Heckklappe befindet sich in einer Zwischenposition im Schloss, dadurch kann das Schloss weder öffnen noch schliessen deswegen das Klackern oder auch Rattern.
völlig korrekt
hatte ich auch bei meinem ersten S (07/02)
das mit dem klebeband macht inzwischen (fast) jede werkstatt als prophylaxe