MINI² - Die ComMINIty
polieren - wie erreicht man die besten ergebnisse? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² exterieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Thema: polieren - wie erreicht man die besten ergebnisse? (/showthread.php?tid=9166)

Seiten: 1 2 3 4 5


polieren - wie erreicht man die besten ergebnisse? - giMp - 04.04.2005

wegen den günstigen poliermaschinen...
bin desöfteren im netz auf stichwörter wie "wärementwicklung" etc. gestoßen, man soll also ANGEBLICH aufpassen mit den billigen dingern...

aber für ein paar erfahrungberichte wäre ich natürlich sehr dankbar

steven


polieren - wie erreicht man die besten ergebnisse? - Olli - 04.04.2005

Hiho,


ich habe mal mit Petzolds Gold Class Pflegeset gearbeitet. Von Hand mit Mikrofasertüchern runterpoliert und dann gewachst. Einwandfrei.

Sollte bald mal Beteiligung von denen verlangen, soviel Werbung wie ich hier mache! Top Ist aber echt gut geworden.



Gruß

Olli


polieren - wie erreicht man die besten ergebnisse? - chrisonic - 05.04.2005

Also, ich arbeite auch mit der A1 Politur und dem Wachs und muß sagen dafür braucht man, meiner Meinung nach, keine Maschiene. Wenn man die Anleitung befolgt ist das wie "staubwischen" und man kann da eigentlich nicht viel verkehrt machen. Bei anderen Polituren macht ne Maschiene schon eher Sinn, da man da teilweise richtig schrubben muß. Probiers einfach aus, kannst ja nix kaputtmachen.


polieren - wie erreicht man die besten ergebnisse? - Dennis77 - 05.04.2005

Tag.

Meiner Meinung nach sind Poliermaschinen nicht unbedingt notwendig. Ok; wenn man so etwas "öfter mal macht" (gell, Sir Richi? Devil! ) lohnt sich das. Ansonsten geht´s auch prima ohne.


Meine Tips; erstmal; Politur? Du weißt, daß die schleifend wirken?! Also gut entscheiden, ob der Lack schon eine richtige Politur nötig hat.

Ansonsten; Auto gut waschen und abtrocknen. Ich hab dafür ein Flexiblade (quasi ein Abzieher aus Silikon). Den Rest trockne ich mit einem Handtuch ab. Dann behandle ich die Kunststoffteile mit einem Tiefenpfleger, wische ihn aber noch nicht ab.

Jetzt entweder Lackreiniger verwenden (wenn nötig), oder das Wachs (bzw. Politur) verwenden.

Swizöl trage ich mit einem kleinen Schwamm auf. Liquid Glass von Petzolds auch. Nur, daß ich dort den Schwamm vorher leicht angefeuchtet habe. Läßt sich leichter auftragen dann. Auspolieren nur mittels Microfasertücher. Alles andere (Watte, etc.) ist meiner Meinung nach Müll.


polieren - wie erreicht man die besten ergebnisse? - giMp - 05.04.2005

nochmal eine kleine frage: die füllpolitur von petzolds, weiß jemand wie die heißt? ich finde die bezeichnungen ab und zu etwas kryptisch...

und dann gabs doch noch dieses zeug, was eigentlich zum polieren von booten verwendet wird, wie hieß das? Smile :)

vielen dank

steven


polieren - wie erreicht man die besten ergebnisse? - blackCooper - 05.04.2005

giMp schrieb:und dann gabs doch noch dieses zeug, was eigentlich zum polieren von booten verwendet wird, wie hieß das? Smile :)

steven

Teflonpolitur... macht das auto dann auch schneller... können einige hier bestätigen...Bitte nicht hauen!


polieren - wie erreicht man die besten ergebnisse? - die 52 - 05.04.2005

Frag den Mann in der schicken Tracht hier:

http://forum.mini2ig.de/showthread.php?t=14963&page=2

Ich bin sicher der versteht sein Handwerk.

Top

Gruß
die 52


polieren - wie erreicht man die besten ergebnisse? - MINILS - 05.04.2005

giMp schrieb:nochmal eine kleine frage: die füllpolitur von petzolds, weiß jemand wie die heißt? ich finde die bezeichnungen ab und zu etwas kryptisch...

und dann gabs doch noch dieses zeug, was eigentlich zum polieren von booten verwendet wird, wie hieß das? Smile :)

vielen dank

steven

Die Füllpolitur von Petzoldt's heißt - wer hätte das gedacht - "Petzoldt's Füllpolitur", Art. Nr. 99990.
Für Boote gibt es neben Teflon Wink dort noch "Nautical Liquid Glass", Art. Nr. 085010.

Cheers
Nils


polieren - wie erreicht man die besten ergebnisse? - kleinerSchelm - 05.04.2005

Dennis77 schrieb:Meine Tips; erstmal; Politur? Du weißt, daß die schleifend wirken?! Also gut entscheiden, ob der Lack schon eine richtige Politur nötig hat.
Öhm... richtige Politur ? Gibts auch eine Falsche ?? :frage: Zwinkern

Ist das von A1 jetzt eine Lackpflege, die man alle 1-2 Wochen benutzen kann, damit das Auto einfach schick aussieht oder macht das in solchen Abständen den Lack kaputt ?
Oder ist das Politur und ich brauche das nächste halbe Jahr nur noch Wasser und CD ? Zwinkern

Ich geb ja zu, bisher habe ich alle Auto nur benutzt und nie geliebt Sonne ....hätte ich man in der Vergangenheit meine Auto's nur so gepflegt, wie ich es ab Sommer mit meinem Mini vorhabe, dann wüsste ich auch, was man wofür benutzt.... Mr. Gold


polieren - wie erreicht man die besten ergebnisse? - cremi - 05.04.2005

wenn Politur zu scharf ist, also zuviel Schleifmittel enthält, schadet daß dem Lack mehr als es nützt. Du trägst damit zuviel ab.

am besten versiegeln (lassen), dann hast du länger Ruhe und brauchst nicht alle zwei Wochen dran rumpolieren.

Flo