MINI² - Die ComMINIty
Totolinos Baby... - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² community (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: MINI² showroom (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=27)
+--- Thema: Totolinos Baby... (/showthread.php?tid=43592)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45


Totolinos Baby... - Cruise Missile - 03.04.2013

Das mit den Spänen und Gestank kenne ich. Mein Schlafzimmer sah aus wie Sau. Yeah!

Habe das ja auch zum ersten Mal gemacht. War/bin auch nicht zu 100% zufrieden und habe mir dann auch ein zweites Paar geholt. Mal sehen, vielleicht mache ich die doch noch fertig. Nun haben wir ja Übung. Top


Totolinos Baby... - Totolino - 03.04.2013

Maurice schrieb:Sehr schön Sonne
Jetzt fehlt nur noch ein schwarzer Heckklappengriff Pfeifen

Ja danke, gefällt mir auch & bzgl Heckklappengriff....Ich weiß...Zwinkern

@ Max:
War auch bei mir eine schwere Geburt, hab Dich ja u. a. auch teilhaben lassen....


Totolinos Baby... - Isomeer - 03.04.2013

Totolino schrieb:Da es bei mir während des dremmelns nämlich so richtig schön schmorte, stank und mir die Späne um die Ohren flogen, fand ich das schon recht schwierig.

Bin wohl kein Dremmlertalent.....Ich bin so deprimiert....

OK, leicht OT, aber statt Dremel (wobei der Proxxon-Dremel der bessere Dremel ist Zwinkern ) würde ich nie wieder auf dieses Werkzeug
verzichten wollen.

Das einzige Problem ist, dass man im Laufe der Zeit erst schnallt, wie genial das einsetzbar ist.

Für die Autoaufbereitung sicher keine Idealbesetzung, aber zum sägen, schleifen, schaben etc genial. Und da sich das Werkzeug auch nicht dreht (nur oszilliert) kann man an sonst unmöglichen Stellen arbeiten.

Nachtrag: Das hier ist auch ganz nett anzusehen, um die Vielseitigkeit zu erahnen..


Totolinos Baby... - Totolino - 03.04.2013

@ Isomeer
Klasse Werkzeuge Top.
Ich nutzte auch einen Proxxon-Dremel, den hab ich mir allerdings von einem Freund geliehen, da ich so etwas bisher nicht brauchte.

Ich hoffe, dabei bleibt`s auch, zumindest wenn es um das bearbeiten von Hartkunststoff geht....Zwinkern


Totolinos Baby... - Isomeer - 04.04.2013

Hab mich gerade noch gefragt, woher ich Dein Baby kenne Zwinkern

Erklärung kam in Deiner Galerie; Du bist mal beim letzten VLN-Lauf (der ausfiel....) direkt an unserer Fußgängergruppe vorbeigedüst und hast neben uns geparkt.
Also schöne Grüße nachträglich; jetzt auch persönlich Party!!


Totolinos Baby... - Totolino - 04.04.2013

Ja korrekt Top, mein dreckiges Baby vor den anderen Mini`s war am Ring. Schade, dass Ihr gerade unterwegs gewesen seid.

Im Kreisel dachte ich schon, dass die Menschen, die dort lang gingen, zu den Mini`s hinten am Parkplatz gehören, sicher war ich jedoch nicht.Head Scratch


Totolinos Baby... - zeke - 04.04.2013

Totolino schrieb:More soon.....Yeah!.....

[Bild: black_rl_005.jpg]


Guckst du hier --> für direkten Vergleich...

[Bild: black_rl_003.jpg]

Für alle, die das noch vor sich haben.....
Ich würde die Leuchten nicht mehr mit einem Dremel, sondern mittels Handarbeit und Sägeblätter öffnen. Der Materialschwund ist schon hoch, was das spätere Abdichten nicht gerade erleichtert.

Hab mir auch vorsorglich, falls die Action in die Hose gegangen wäre, ein paar Rückleuchten aus der Bucht geschossen. Netter Nebeneffekt ist, das die Blinkleuchte nicht mehr gelb, sondern weiß ist.

Ach so, das Chromelement hab ich nicht lackiert, sondern die lediglich aufgedampfte Chromschicht entfernt. Unser lieber Zeke hat auf diese Möglichkeit im entsprechenden DIY-Fred ( http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=67548 ) hingewiesen.

Ich war mir erst nicht sicher, ob mir die Leuchte dadurch nicht etwas zu groß erscheint, jedoch überzeugte mich die Optik im eingebauten Zustand vom Gegenteil.
Glückwunsch Toto, sieht wirklich super aus Top Und schon hab ich wieder ein Projekt mehr auf dem Zettel... Pfeifen


Totolinos Baby... - WüstenFuchs - 04.04.2013

Heeeeey hast es vollbracht. Freut mich das es geklappt hat bei dir. Ergebnis sieht super aus. Und bzgl. Der vielen Späne... Ich hatte kaum welche, da bei mir nicht soviel Material flöten ging. Lediglich in den Heckleuchten war ein bissi was. Aber das wurde damals mit Druckluft ausgeblasen :pfeiff :

Bei dir würde ich sagen passt der Heckklappengriff auch in Chrom, da man ja doch noch einige Elemente in Chrom an deinem dicken wiederfindet.


Totolinos Baby... - Totolino - 04.04.2013

zeke schrieb:Glückwunsch Toto, sieht wirklich super aus Top Und schon hab ich wieder ein Projekt mehr auf dem Zettel... Pfeifen

Merci!!
Ja, ich freu mich auch Lol, das ich das endlich mal geschafft habe, weil es mir echt supergut gefällt. Die Bastelstunden haben sich gelohnt.


WüstenFuchs schrieb:Heeeeey hast es vollbracht. Freut mich das es geklappt hat bei dir. Ergebnis sieht super aus. Und bzgl. Der vielen Späne... Ich hatte kaum welche, da bei mir nicht soviel Material flöten ging. Lediglich in den Heckleuchten war ein bissi was. Aber das wurde damals mit Druckluft ausgeblasen :pfeiff :

Bei dir würde ich sagen passt der Heckklappengriff auch in Chrom, da man ja doch noch einige Elemente in Chrom an deinem dicken wiederfindet.

Der Griff und auch ein paar andere Teile werden auch noch schwarz.
Aber nicht alles!

Wobei an meinen schwarzen Winterschlappen hab ich mich so langsam satt gesehen Augenrollen. Wird Zeit, dass sich da mal was tut...
[Bild: green.jpg]


Totolinos Baby... - Liebi - 05.04.2013

Oha!

Toto wird auch zum Chrom-Killer? Wenn das so weitergeht steh ich bald alleine da, als letztes Überbleibsel der Chrom-Fraktion *g*

Hängt aber auch immer viel von der Wagenfarbe ab, bei meinem Black Eye Purple find ich das Chrom total schön und könnts mir nicht vorstellen das zu schwärzen - bei nem Grauen oder Schwarzen MINI hingegen ist das schwarz gemachte Chrom schön böööööse Devil!.

Und ich muss mal wieder sagen: Schön satt klebt der auf der Straße, das letzte Foto zeigts mal wieder....irgendwann MUSS meiner auch noch tiefer....

LG;
Manuel