Übersicht Ladeluftkühler -
Flowy82 - 22.05.2015
roostar schrieb:Der R60 hat den selben LLK wie auch der vom R55, R56, R57, R58, R59 und R61. 
Und der GP2 ?
Übersicht Ladeluftkühler -
minti - 22.05.2015
Flowy82 schrieb:Und der GP2 ?
ist ein R56, LLK gleich für R56 MCS, JCW und GP2
Übersicht Ladeluftkühler -
minti - 22.05.2015
roostar schrieb:Der R60 hat den selben LLK wie auch der vom R55, R56, R57, R58, R59 und R61. 
Warum hat der eine andere Teilenummer bei realoem? Ist das eine Version für heiße Gegenden?
#17517632764
Charge-air cooler
From:07/02/2012To:-
Weight:1.710 kg
Part 17517632764 was found on the following vehicles:
•MINI Countryman R60 JCW (04/2011 — 03/2015)
•MINI Paceman R61 JCW (09/2012 — 03/2015)
#17512751277
Charge-air cooler
From:09/01/2006 To:-
Weight:1.360 kg
Part 17512751277 was found on the following vehicles:
•MINI R56 (11/2005 — 07/2010)
•MINI R56 LCI (05/2009 — 11/2013)
•MINI Clubman R55 (10/2006 — 07/2010)
•MINI Clubman R55 LCI (05/2009 — 06/2014)
•MINI Cabrio R57 (11/2007 — 07/2010)
•MINI Cabrio R57 LCI (04/2009 — 03/2015)
•MINI Coupé R58 (12/2010 — 03/2015)
•MINI Roadster R59 (01/2011 — 03/2015)
•MINI Countryman R60 S (01/2010 — 04/2015)
•MINI Paceman R61 S (03/2012 — 03/2015)
Übersicht Ladeluftkühler -
Flowson - 22.05.2015
R61/R60 JCW haben einen anderen LLK
Siehe hier ein Bild von dem original JCW LLK (wurde damals von DA gepostet). Da sieht man den Unterschied.
Übersicht Ladeluftkühler -
roostar - 22.05.2015
Flowson schrieb:R61/R60 JCW haben einen anderen LLK
Siehe hier ein Bild von dem original JCW LLK (wurde damals von DA gepostet). Da sieht man den Unterschied zu dem normalen S/JCW LLK aus dem R56
![[Bild: attachment.php?attachmentid=86823&d=1361464518]](http://www.mini2.info/forum/attachment.php?attachmentid=86823&d=1361464518)
Stimmt, da habe mich vertan. Meine Aussage bezieht bis auf den R60 und R61 auf alle Modelle. Beim R60/61 jeweils gilt die Aussage nur für das 'S' Modell. Die Teilenummer die minti hier gepostet hat, ist dann logischerweise der JCW LLK und ebenfalls das gepostete Bild.
Dieser LLK hat jedoch, wie auf dem Foto zu erkennen ist, andere Maße, weshalb Forge hier für den R60 einen LLK mit anderen Maßen anbietet. Kurz: Der LLK vom R60/61 JCW ist zwar größer, passt jedoch nicht in einem R55/56/57/58/59.
Warum jedoch MINI für den R60/61 JCW einen anderen LLK im Vergleich zum bspw. einen R56 JCW/GP2 verbaut hat, kann ich dir leider nicht beantworten.
Übersicht Ladeluftkühler -
minti - 22.05.2015
Im GP2 ist für die Mini Konstruktöre zu wenig Platz - die hätten meinetwegen komplett auf die Klima im GP2 verzichten können, dann wäre Platz gewesen
Übersicht Ladeluftkühler -
Rotax - 23.05.2015
http://www.etk.cc/bmw/DE/parts/info/Ladeluftkühler/17517618809/appliance
sagt eigentlich alles !
"Kastenrohre", die korrekte Bezeichnung, - 0.7 mm Stärke, das ist ein gutes Netz !
OE R56 5-Rohre Behr/Visteon
OE BMW 1er - 4er 9-Rohre Valeo
Übersicht Ladeluftkühler -
Chino - 23.05.2015
Also wäre für mich als R60 S-Fahrer der R60 JCW-LLK ne möglicherweise lohnende Alternative. Muss ich mal beim

nen Preis anfragen.
Übersicht Ladeluftkühler -
Flowy82 - 23.05.2015
Chino schrieb:Also wäre für mich als R60 S-Fahrer der R60 JCW-LLK ne möglicherweise lohnende Alternative. Muss ich mal beim
nen Preis anfragen.
ca. 330€ Bei leebmann24.de Jcw LLK
Übersicht Ladeluftkühler -
mAbuse - 23.05.2015
minti schrieb:Im GP2 ist für die Mini Konstruktöre zu wenig Platz - die hätten meinetwegen komplett auf die Klima im GP2 verzichten können, dann wäre Platz gewesen 
Die haett ich auch nicht gebraucht... Und die sitzheizung gleich mit raus