Neues LED-Tagfahrlicht Umbauanleitung -
lindiman - 09.02.2016
Schreib mal Dombi hier im Forum an, wenn Dir Lippdtadt nicht zu weit ist. Die originalen Tagfahrlichter müssen übrigens nicht codiert werden
Neues LED-Tagfahrlicht Umbauanleitung -
wanderer - 09.02.2016
Preistechnisch ist das mit Besorgung und Einbau noch im Rahmen. Hab aber auch schon Preise um die 550€ hier im Forum gesehen.
Aber die der Teil mit der Programmierung ist Bull****

. Da muss gar nix anders Programmiert werden. Das einzige was man machen muss damit das LED-Tagfahrlicht als solches läuft ist im Visual Boost die Option "Tagfahrlicht"
deaktivieren. Sonst läuft immer das Abblendlicht und das is ja mit LED-TFL Quark. Obs die Tagfahrlicht Option in den Autoeinstellungen ohne Visual Boost Radio gibt kann ich dir leider nicht beantworten.
Das einzige was man Programmieren könnte ist die Kalt-/Warmüberwachung deaktivieren damit das leichte Flackern entfällt, aber dafür sind die meisten BMW Werkstätten eh zu
Neues LED-Tagfahrlicht Umbauanleitung -
Mr_53 - 09.02.2016
wanderer schrieb:Das einzige was man Programmieren könnte ist die Kalt-/Warmüberwachung deaktivieren damit das leichte Flackern entfällt, aber dafür sind die meisten BMW Werkstätten eh zu 
also bei mir flackert da nichts
Neues LED-Tagfahrlicht Umbauanleitung -
wanderer - 09.02.2016
Leuchtes flackern gibts nachm Starten wenn man bei Leerlaufdrehzahl die Lenkung ausgiebig bemüht und vor allem wenn man (es soll ja solcheLeute geben

) das Start/Stop-System nutzt, insbesondere beim Nebler
Neues LED-Tagfahrlicht Umbauanleitung -
MinniMacker - 10.02.2016
Sjaak schrieb:Lampen 305€ einbau 290€ und 90 um es neu zu Programmieren, muss man die Lampen neu Programieren lassen?
Da wird nix programmiert. Sind die Werkstätten eigentlich zu doof oder nur noch auf Abzocke aus? Die Dinger werden eingebaut und über das Steuerkabel am Fussraummodul angesteuert - fertig!
BMW Timmermann in Düsseldorf hat den Einbausatz eine Zeit lang für ca. 260€ verkauft. Frag doch einfach mal da an. Der Einbau wird in der Original-BMW-Anleitung mit ca. 1,5 Std. angegeben. Das ist aber schon mehr als sportlich. Da ist 290€ schon ok.
Neues LED-Tagfahrlicht Umbauanleitung -
Sjaak - 20.02.2016
Hallo,
mein LED Tagfahrlicht Problem hat sich gelöst, Mein

wird das LED Tagfahrlicht komplett übernehmen

Das nenne ich mal service beim Verkauf hat er naähmlich gesagt er hätte es aber leider nein, erst sagte er das die die Einbaukosten übernehmen und wo ich dann sagte nö ich habe ja nichts falsch gemacht, haben die gesagt wir übernehmen alles

Meine Frage ist jetzt wie muss man das einstellen lassen, am Tag nur unten die LED Ringe oder sowie jetzt oben und unten?
Geht es dann bei dunkelheit beides an?
Habe es immer auf Automatik stehen?
Neues LED-Tagfahrlicht Umbauanleitung -
Totolino - 20.02.2016
Sjaak schrieb:Hallo,
mein LED Tagfahrlicht Problem hat sich gelöst, Mein
wird das LED Tagfahrlicht komplett übernehmen
Das nenne ich mal service beim Verkauf hat er naähmlich gesagt er hätte es aber leider nein, erst sagte er das die die Einbaukosten übernehmen und wo ich dann sagte nö ich habe ja nichts falsch gemacht, haben die gesagt wir übernehmen alles
Meine Frage ist jetzt wie muss man das einstellen lassen, am Tag nur unten die LED Ringe oder sowie jetzt oben und unten?
Geht es dann bei dunkelheit beides an?
Habe es immer auf Automatik stehen?
Enfach das TFL im BC deaktivieren, den Rest übernimmt Dein neues Steuergerät.
Neues LED-Tagfahrlicht Umbauanleitung -
Sjaak - 21.02.2016
Totolino schrieb:Enfach das TFL im BC deaktivieren, den Rest übernimmt Dein neues Steuergerät.
Hallo Totolino,
Danke
Heißt das ich kann es weiter auf Automatik stehen lassen?
Wenn Tagfahrlicht im Bordcomputer deaktiviere ist es nur unten an und aktiv Xenonlicht und Tagfahlicht sowie jetzt?
Neues LED-Tagfahrlicht Umbauanleitung -
wanderer - 21.02.2016
Wichtig ist eigentlich nur dass die Tagfahrlichtfunktion in den Einstellungen/BC deaktiviert ist, sonst geht das TFL bei der Automatikstellung auch im Hellen niemals in den TFL-Modus (gesamter Ring leuchtet).
Steht das Licht auf
Automatik ist bei heller Umgebung der gesamte äußere des TFL erleuchtet. Im Dunkeln wird auf Abblendlicht gewechselt, d.h. deine Xenons gehen an (ggf. mit dynamischem Kurvenlicht) und beim TFL ist nur noch die obere Hälfte gedimmt an.
Schaltest du das Licht auf
AUS, ist das TFL (gesammter Ring) an.
Bei
Standlicht ist beim TFL wieder nur die obere Hälfte des Rings (leicht gedimmt) an.
Bei der Stellung
Abblendlicht ist das TFL wieder nur gedimmt in der oberen Hälfte an und halt die Xenons (hast du dynamischen Kurvenlicht, so wird das bei der Lichtstellung deaktiviert).
Neues LED-Tagfahrlicht Umbauanleitung -
Sjaak - 21.02.2016
wanderer schrieb:Wichtig ist eigentlich nur dass die Tagfahrlichtfunktion in den Einstellungen/BC deaktiviert ist, sonst geht das TFL bei der Automatikstellung auch im Hellen niemals in den TFL-Modus (gesamter Ring leuchtet).
Steht das Licht auf Automatik ist bei heller Umgebung der gesamte äußere des TFL erleuchtet. Im Dunkeln wird auf Abblendlicht gewechselt, d.h. deine Xenons gehen an (ggf. mit dynamischem Kurvenlicht) und beim TFL ist nur noch die obere Hälfte gedimmt an.
Schaltest du das Licht auf AUS, ist das TFL (gesammter Ring) an.
Bei Standlicht ist beim TFL wieder nur die obere Hälfte des Rings (leicht gedimmt) an.
Bei der Stellung Abblendlicht ist das TFL wieder nur gedimmt in der oberen Hälfte an und halt die Xenons (hast du dynamischen Kurvenlicht, so wird das bei der Lichtstellung deaktiviert).
Danke


Werde es testen wenn es nächste Woche eingebaut ist!
Soll dynamisches Kurvenlicht haben, habe es aber irgendwie noch nicht bemerkt, wie kann ich es feststellen ob ich es habe?