MINI² - Die ComMINIty
Original MINI Navihalterung - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² elektrik (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=173)
+---- Forum: Navigation (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=182)
+---- Thema: Original MINI Navihalterung (/showthread.php?tid=21199)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41


Original MINI Navihalterung - DMC - 14.09.2009

Guten Abend Smile

Kurze Frage, da ich diese Halterung auch wirklich gelungen finde:

Kann man nicht evtl. einen Adapterhalter zwischen einer FALK Halterung und der Kugelkopfhalterung befestigen? Sowas sollte es doch eigentlich zu kaufen geben?


Original MINI Navihalterung - boeboe - 22.09.2009

Lumpi@mini schrieb:Hallo, hab nur ich das Problem, dass das Navi bei jeder Unebenheit auf der Straße wackelt wie ein Lämmerschwanz? Es scheint nicht an der Halterung selber sondern am Einsatz mit der Kugel zu liegen.

Viele Grüße


Das Gleiche habe ich auch festgestellt, hab das Navi seit heute drin (Mini-Halter mit Garmin 255).
Lässt sich aber wecht einfach beheben wenn du dafür sorgst dass das Gehäuse des Navi leichten Kontakt zum Drehzahlmesser hat. Das dämpft anscheinend die Schwingungen.
Abgesehen davon finde ich das Set ne absolut gelungene Nachrüstlösung die top funktioniert und auch noch echt gut aussieht.
Gut - das Garmin 255 ist jetzt kein Multi Media Highlight, aber navigieren kanns ganz ordentlich. Und die Bordcomputerfunktion ist auch ganz nett, genauso das "Mini-Branding" des Gerätes.
Was mir allerdings fehlt ist ne Bluetooth-Integration...Die Portable Navis von BMW (auch Garmin) können das...Ich hoffe dass die nächste Generation das kann - dafür gebe ich dann gerne nochmal ein paar Euros aus.


Original MINI Navihalterung - MINI-15 - 03.02.2010

Um dieses Thema mal wieder aufzugreifen ...

Zur Zeit habe ich den alten MINI Halter mit dem Garmin 360T Navi in meinem Wagen.
Jetzt wollte ich mir irgendwann den neuen MINI Navihalter einbauen.

Welche Navis passen jetzt eigentlich in die MINI Halterung.
Das Garmin 255 (T) sollte passen und wird ja auch von BMW MINI angeboten, oder?
Ich habe aber gehört, dass auch einige Tomtom-Geräte in die Halterung passen sollten. Wie sieht es mit anderen Navi-Marken aus?

Kann mir vielleicht jemand mit genaueren Angaben helfen?
Danke


Original MINI Navihalterung - DMC - 05.02.2010

Hi,

ich habe mir den neuen Halter bei BMW gekauft und habe ein FALK Navi. Da dieses keine Kugelkopfbefestigung hat, habe ich mir einfach für nen 10er beim Roten Riesen einen Adapter gekauft. Diesen hab ich an meinem Navi befestigt und das ganze läuft ohne Probleme!

So sind dann auch Navis anderer Marken einsetzbar... Yeah!

Lieben Gruß,
LB


Original MINI Navihalterung - EmporioOptimus - 08.02.2010

DMC schrieb:ich habe mir den neuen Halter bei BMW gekauft und habe ein FALK Navi. Da dieses keine Kugelkopfbefestigung hat, habe ich mir einfach für nen 10er beim Roten Riesen einen Adapter gekauft. Diesen hab ich an meinem Navi befestigt und das ganze läuft ohne Probleme!

So sind dann auch Navis anderer Marken einsetzbar... Yeah!

Und was muss das für ein Adapter sein?
Im MediaMarkt gibt es ja wohl kaum ein Adapter "Falk auf Original-MINI-Navihalterung" Pfeifen oder sind die Kugeldurchmesser bei allen Halterungen gleich, so dass man "Falk auf Universal-Kugelkopf" kaufen kann?
Könntest Du vielleicht ein Foto von Deiner Lösung hier reinstellen?

Dank und Gruß! Party!!


Original MINI Navihalterung - arn - 28.03.2010

Hallo erstmal.

Ich habe diese Halterung eingebaut, und verwende ein TomTom One IQ Europe (oder so ähnlich...). Musste dabei allerdings ein wenig tricksen, da die Kugelaufnahme von dem TomTom One auf keine der beiden bei der Halterung mitgelieferten Kugeln passte (gekauft im September 2009). Die eine zu groß, die andere zu klein. Also habe ich die kleinere von beiden mit einer Lage von einem sehr dehnbaren Isolierband aufgefüttert. So passt es perfekt. Nachteil ist jedoch, dass man die Position des Navis nicht mehr verändern sollte, da sich vermutlich sonst das Isolierband verschiebt. Für mich persönlich ist es OK, da ich es immer auf etwa "4 Uhr" habe, so dass ich durch das Lenkrad hindurch ablesen kann Top

Grüße, arn


Original MINI Navihalterung - EmporioOptimus - 28.03.2010

arn schrieb:Für mich persönlich ist es OK, da ich es immer auf etwa "4 Uhr" habe, so dass ich durch das Lenkrad hindurch ablesen kann Top

[Bild: uhr.jpg]

4 Uhr fänd ich ein wenig tief, um das Navi gut ablesen zu können.


Edit: War mein Fehler. Bin fälshlicherweise vom Lenkradmittelpunkt ausgegangen, nicht vom Mittelpunkt des Drehzahlmessers.


Original MINI Navihalterung - seaksub - 29.03.2010

hab ein kleines problem, habe die halterung und die elektronik eingebaut und auch angeschlossen , ist nun folgendes problem aufgetreten. ich habe mein navi, navigon 4410, angeschlossen und die ladekontrolle am navi ging sofort an. so weit so gut, nun habe ich den motor gestartet und es war immer noch alles im grünen bereich. nach dem ich das navi eingeschaltet hab, versiegte die stromzufuhr zum navi, die ladekontrolle ging aus.....
kann mir da jemand weiterhelfen?

grüße björn


Original MINI Navihalterung - EmporioOptimus - 29.03.2010

seaksub schrieb:hab ein kleines problem, habe die halterung und die elektronik eingebaut und auch angeschlossen , ist nun folgendes problem aufgetreten. ich habe mein navi, navigon 4410, angeschlossen und die ladekontrolle am navi ging sofort an. so weit so gut, nun habe ich den motor gestartet und es war immer noch alles im grünen bereich. nach dem ich das navi eingeschaltet hab, versiegte die stromzufuhr zum navi, die ladekontrolle ging aus.....
kann mir da jemand weiterhelfen?

grüße björn

Wie ist es denn, wenn du das Navi über den Rechner oder an der Heim-Steckdose lädst und es dann einschaltest? Bleibt die Lade-LED dann an?


Original MINI Navihalterung - seaksub - 29.03.2010

EmporioOptimus schrieb:Wie ist es denn, wenn du das Navi über den Rechner oder an der Heim-Steckdose lädst und es dann einschaltest? Bleibt die Lade-LED dann an?

ja, die bleibt dann an... auch wenn ich den original kfz adapter benutze, nur bei der mini stromversorgung schaltet sie sich ab

Traurig