Was machen wir mit Edith, der Chaptersau? -
CheckeredGirl - 11.10.2009
Tolle Kinder ! Trampolin springen und rutschen ist gar nicht so einfach doch mit so vielen kleinen Vorbildern ein Erlebnis wert !
Was machen wir mit Edith, der Chaptersau? -
Berry - 11.10.2009
Auch wir sind nun mal aufgestanden und müssen ersteinmal ein wenig wach werden.......
Es war richtig klasse, trotz Regen, und der Tag hat richtig Spaß gemacht.
Wir schließen uns Doris gerne an und mussten ebenfalls feststellen, wie klasse doch die Kinder waren und wirklich absolut gut erzogen sind;
Denb ausgiebigen Bericht überlasse ich dann gerne Mopa, da dieser sicherlich auch in unserem Interesse sehr gut ausfallen wird.
Fazit: richtige Entscheidung der Verwendung, toller Tag, nettes Erlebnis, viel Spaß gehabt und auch die Zusammensetzung der Teilnehmer war perfekt!
Fotos werden wir dann hochladen und für jeden Teilnehmer eine CD brennen.
Holger & Steffi
Was machen wir mit Edith, der Chaptersau? -
Schleifchen - 11.10.2009
Huhu,
kann mich meinen Vorschreibern nur anschließen

.
Danke an alle, die den Tag soooo schön gemacht haben

.
Liebe Grüße
Sarah
Was machen wir mit Edith, der Chaptersau? - Mogelpackung - 11.10.2009
Morgens um 7 ist die Welt noch in Ordnung - dachten wir(RSP, Schleifchen, FK und ich) und los ging es ab Moers/Neukirchen-Vluyn nach Burscheid. Immer schön hinter dem Führungsfahrzeug Racing-Green

Mini durch den Dauerregen. Von da an war jedem Hoffnungsträger für Fort-Fun klar, jetzt geht nur noch Indoor.
In Burscheid angekommen, legten FK und ich eine kurze Parkplatzparodie auf dem nassen Asphalt hin

. Am Treffpunkt warteten schon Getola, Doris und Berry mit Steffi auf uns. Nach einem kurzen Hallo unter den Regenschirmen, ging es Schlag auf Schlag - besser ausgedrückt - Mini auf Mini. Guinevere & Ingrid, Sunny mit Tochter & Margit, Snake & Sabine, Bukoone(Silke kam mit den Kindern nach) und zuletzt Biene Maja mit 321Go

. Zwischenzeitlich war ein Schreiberling des Burscheider Volksblattes vorbei gekommen und Torsten stand ihm Rede und Antwort. Können mal gespannt auf den Artikel sein.
Dann hieß es aufsitzen.Kurz um die Ecke und ein wenig bergab zur Villa Kunterbunt. Dort wurden wir schon von aufgeregten Kinder begrüßt, mittendrin Susanne (ein Teil von Suju). Hatte alle Hände voll zu tun, die aufgeregte Meute in Schach zu halten. Eine Fotografin wollte ein perfektes Foto für die Zeitung haben und wir holten die vier Mini-bobycars(nochmals einen recht herzlichen Dank an das Autohaus Kaltenbach in Wipperfürth

) aus den Kartons. Nach einer nicht mehr enden wollenden Fotosession - Bobbycars vor, Bobbycars zurück, Kinder links, Kinder rechts- im Regen, wurden wir zum Kaffee eingeladen.
In einer unspäktakulären Aktion wurde Edith und die Spende an die Leiterin der Einrichtung übergeben:
1102,- € 


Die Kinder waren dann nicht mehr zu halten und standen mit ihren Sitzschalen vor den Fahrzeuge, die sie ausgesucht hatten.
Nachdem alles verstaut war ging es im Autocorso mit 12

Minis von Burscheid nach Köln-Porz ins Gewerbegebiet ins Oki-Doki Kinderland. Es war mal wieder ein Hingucker

. Nach einer dreiviertel Stunde waren wir dann da - durfte auch nicht länger dauern, weil die Kleinsten schon anfingen " wann sind wir denn da

"
An der Kasse staunte man nicht schlecht. 20 Erwachsene und zehn Kinder und das bei einem Indoorkinderspielpatz
Und dann ging es los! Die Rollenrutsche, der Tobeberg, die Gokartbahn, der Kletterturm, der Abenteuerparcour, Airhockey, Trampolin usw.
Ein kleines Fußballmatch durfte auch nicht fehlen

.
So vergingen die Stunden im Fluge
Gegen 14.00 Uhr hieß es dann Aufbruch zum nächsten Highlight: Essen im Landgasthaus. Dort angekommen mussten wir noch ein wenig warten, bis ausreichend Platz für uns alle war und ein Raum für uns hergerichtet wurde, damit wir auch alle zusammen waren. Dann gab es das klassische Kindergericht was Erwachsene auch gerne eseen. Pommes mit Schnitzel und Salat - jede Menge Pommes, Salat und Soßen(Majo, Ketchup, Jäger- und Zigeunersoße). Und zum Nachtisch Eis mit Smarties

.
Im Namen aller Mini-Teilnehmer: Einen recht herzlichen Dank an die Villa Kunterbunt für die Einladung


Gegen 17.00 Uhr wurden die Kinder ein wenig unruhig wegen Übermüdung. Also, ab zur Villa, es mussten nicht alle mitfahren, sondern die Fahrzeuge wurden vollgepackt mit Kindern. Zurück im Landgasthof saß noch eine kleine Runde, die sich dann gegen 18.00 Uhr auflöste.
Ich möchte mich recht herzlich bei den Beteiligten:
Bukoone mit Silke und Kinder
Snake mit Sabine
321Go
Getola
Doris
Guinevere und Ingrid
Sunny mit Tochter und Margit
FremderKerl
Schleifchen
RSP
Berry und Steffi
für ihren Einsatz bedanken.
Was machen wir mit Edith, der Chaptersau? -
La Tatü - 11.10.2009
fein, davon werden die kinder sicherlich noch lange reden
waren denn nun alle kinder der villa kunterbunt versorgt?
Was machen wir mit Edith, der Chaptersau? - Mogelpackung - 11.10.2009
Das war die große CRR-Spendenaktion.
Begonnen nach Let's Mini Hildesheim
ein Dank an die Ideenfinder Cabriosonne,FK und Getola
ein Dank an die Bereitstellung der Sau von Cabriosonne
ein Dank an FK für die anfängliche Saubetreuung
ein besonderen Dank an alle Spender, aus Österreich

, bei Kirsch

, Strahlung Pur

, bei den Stammtischen usw.


Was machen wir mit Edith, der Chaptersau? -
Berry - 11.10.2009
sehr schöner Bericht Achim; hier nun auch mal einige Eindrücke. Kommentierung erspare ich mir, da die Bilder alles ausdrücken
Was machen wir mit Edith, der Chaptersau? -
Berry - 11.10.2009
... und hier noch weitere Eindrücke...
Was machen wir mit Edith, der Chaptersau? -
Berry - 11.10.2009
.. und noch ein paar....
Was machen wir mit Edith, der Chaptersau? -
Berry - 11.10.2009
...sodele, und noch weitere Eindrücke. Das war es nun vorerst.