MINI² - Die ComMINIty
Übersicht Ladeluftkühler - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+---- Forum: Turbo (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=179)
+---- Thema: Übersicht Ladeluftkühler (/showthread.php?tid=47303)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34


Übersicht Ladeluftkühler - minti - 14.12.2016

ingo#31 schrieb:Ja, hinterm Turbo hat's einen Temp. Sensor. Eben den IAT Sensor, der dem Steuergerät mitteilt, wie warm die Ladeluft gerade ist.

ich würd sagen der sitzt tatsächlich hinterm Turbo, sogar hinterm LLK - zwischen LLK und Drosselklappe


Übersicht Ladeluftkühler - ingo#31 - 14.12.2016

Wo der IAT Sensor eingebaut ist, ist doch allgemein bekannt.
Wollte nur den Begriff "hinterm Turbo" von robinnotnormal verwenden.


Übersicht Ladeluftkühler - minti - 14.12.2016

ingo#31 schrieb:Wo der IAT Sensor eingebaut ist, ist doch allgemein bekannt.
Wollte nur den Begriff "hinterm Turbo" von robinnotnormal verwenden.

ich denke schon, dass es Dir bekannt ist, aber manchem Mitleser hier nicht so wirklich ... und ich könnte da auch noch von einem Erlebnis beim Freundlichen berichten ....


Übersicht Ladeluftkühler - Readon - 15.12.2016

ingo#31 schrieb:Das mag für die "Ansaugluft" Head Scratch zutreffend sein, für die Ladeluft die mit Druck aus dem Turbo kommt, ist der Wert von 2°-3° über Aussentemp. nicht zu realisieren!

Ein Turbomotor hat KEINE Ansauglufttemperatur. Das einzige was dabei "ansaugt" ist der Turbo auf der Verdichter Seite. Alles was DANACH weiter zum Motor geht ist LADELUFT und Ladelufttemperatur. Richtigerweise lautet es: IAT = Intake Air Temp.

Ich kann gerne noch mal nach schauen, meine Aussage deckt sich allerdings auch mit denen die Wagner LLK fahren Head Scratch

Gruß
Readon


Übersicht Ladeluftkühler - robinnotnormal - 15.12.2016

Ok ok ok, gemeint war damit hinter dem Ladeluftkühler. War im Kopf schon einen Schritt weiter hinter dem LLK.


Übersicht Ladeluftkühler - Readon - 22.12.2016

robinnotnormal schrieb:Ok ok ok, gemeint war damit hinter dem Ladeluftkühler. War im Kopf schon einen Schritt weiter hinter dem LLK.

Also Fakt ist IAT ist bei 1-3 Grad über der Außentemperatur, Toni von TKengeneering war auch sehr positive von dem LLK von Dynamic überrascht Top

Gruß
Readon


Übersicht Ladeluftkühler - ingo#31 - 22.12.2016

Na dann pass bloss auf, dass dir die Kiste bei voller Fahrt nicht vereist...


Übersicht Ladeluftkühler - Flori - 04.02.2017

Hier stand Mist ...


Übersicht Ladeluftkühler - ramski - 04.02.2017

der LLK ist ja vor dem Kühler , kann das sein, das jetzt bei Minustemperaturen der LLK vom Kühler her wärmer wird ?
ich habe mit einem ODB Gerät das Kühlwasser beobachtet beim Fahren und da war auch eine Andere Anzeige der Luft, Ansaugluft war eigentlich viel kälter, aber die Andere Anzeige ging bei -6° von 2° bis 5° rauf ?


Übersicht Ladeluftkühler - minti - 04.02.2017

ramski schrieb:der LLK ist ja vor dem Kühler , kann das sein, das jetzt bei Minustemperaturen der LLK vom Kühler her wärmer wird ?
ich habe mit einem ODB Gerät das Kühlwasser beobachtet beim Fahren und da war auch eine Andere Anzeige der Luft, Ansaugluft war eigentlich viel kälter, aber die Andere Anzeige ging bei -6° von 2° bis 5° rauf ?

Stop and Go oder während konstanter Fahrt?