RE: Totolino`s Clubbibaby.... -
chevini - 17.11.2019
(16.11.2019, 19:47)Totolino schrieb: Zum 11.11....
![[Bild: attachment.php?aid=71566]](https://www.mini2.info/attachment.php?aid=71566)
Na ja fast.
Passt alles gut zusammen!

Die Zeiger wären schmaler noch etwas passender, aber wir wollen nicht zu pingelig sein!
Du hast in beiden Zusatzinstrumenten einen "Peak"-Punkt. Leuchtet dieser? Wenn ja, wann?
Wenn das Ende der Skala erreicht ist (das wäre wenig sinnvoll bzw. der Exitus) also realistisch dann eigentlich nie?
oder
Kann man irgendwie/-wo einen "Peak"-Wert selbst als sein Maximum festlegen (die Rändelschrauben? - sind aber ev. zur Helligkeitsregulierung?)?
RE: Totolino`s Clubbibaby.... -
Totolino - 17.11.2019
kölsche Kombi...
Klar chevini, bei welcher Temperatur der Alarm anschlägt, kann individuell eingestellt werden.
Ob er nur optisch, oder zusätzlich auch akustisch angezeigt wird, lässt sich ebenfalls einstellen.
Ich hab den Peak-Point bei beiden Instrumenten auf 110c eingestellt, Öl evtl. auch auf 120c.
Aber außer beim Einbau, bzw. bei den dazugehörigen Tests, habe ich diese Temperaturen auf den Anzeigen bisher noch nicht gesehen.
Die Werte habe ich natürlich auf Empfehlung vom Doc so eingestellt.
Die Peak-Punkte leuchten auf dem Foto übrigens nicht. Wie das ausschaut, ist hier in diesem
Video beim Startvorgang zu sehen.
RE: Totolino`s Clubbibaby.... -
chevini - 18.11.2019
(17.11.2019, 21:49)Totolino schrieb: ...
Klar chevini, bei welcher Temperatur der Alarm anschlägt, kann individuell eingestellt werden.
Ob er nur optisch, oder zusätzlich auch akustisch angezeigt wird, lässt sich ebenfalls einstellen.
Ich hab den Peak-Point bei beiden Instrumenten auf 110c eingestellt, Öl evtl. auch auf 120c.
Aber außer beim Einbau, bzw. bei den dazugehörigen Tests, habe ich diese Temperaturen auf den Anzeigen bisher noch nicht gesehen.
Die Werte habe ich natürlich auf Empfehlung vom Doc so eingestellt.
Die Peak-Punkte leuchten auf dem Foto übrigens nicht. Wie das ausschaut, ist hier in diesem Video beim Startvorgang zu sehen.
Danke für die ausführlichen Erläuterungen!
Das ist ja großes Kino beim Motorstart! Mit meiner Frage "Leuchtet dieser?" meinte ich generell und nicht die Darstellung auf dem Foto, denn dort hätte es auch nicht zu den Zeigerwerten gepasst. Besser wäre die Formulierung "Kann dieser aufleuchten?" gewesen.
RE: Totolino`s Clubbibaby.... -
Totolino - 24.11.2019
Jedes Wort auf die Goldwaage legen, mach ich nicht, weil geht gar nicht, bei dem Kauderwelsch, den man überall hört.
@chevini, ich weiß ja, Du magst es meistens sehr genau & Deine Formulierungen bereiten mir i.d.R. keine Interpretationsschwierigkeiten.
☀️☀️ Sunny Sunday, also raus...
..& rein.
Sollte ich mal keine Lust mehr auf 215/40‘er Sommerreifen haben, würde ich die Black Star Bullet vermutlich nicht (nur) im Winter fahren.
RE: Totolino`s Clubbibaby.... -
chevini - 25.11.2019
(24.11.2019, 20:47)Totolino schrieb: ... @chevini, ich weiß ja, Du magst es meistens sehr genau & Deine Formulierungen bereiten mir i.d.R. keine Interpretationsschwierigkeiten.
☀️☀️ Sunny Sunday, also raus...
![[Bild: attachment.php?aid=71616]](https://www.mini2.info/attachment.php?aid=71616)
Sehr angenehm zu lesen, dass ich verstanden werde!
... aber bei obigem Foto kann ich es mir einfach nicht verkneifen ...
Fährst Du immer an sonnigen Sonntagen Pizza aus (mit dem Schild/Fähnchen auf dem Dach)?

Die kommt doch beim Kunden kalt an, wenn Du Dir zwischendurch so lange die Landschaft anschaust!
RE: Totolino`s Clubbibaby.... -
Totolino - 01.12.2019

Pizza macht Spitza!
Clubbibaby im Reich der Tiere; Kapitel IV
Was hatten wir denn da alles schon so?
1.: Antenne angefressen
2.: Marderschaden, dadurch angefressene Zündkabelummantelung
3.: Antenne vollgekackt
...& nun...
Letzte Nacht stand mein Transporter ca. 270 km fernab der Heimat, in einem recht bewaldeten Gebiet.
Quasi genau da.
Nachdem ich vorhin wieder zu Hause ankam, öffnete ich in der Garage intuitiv die Motorhaube.
Ich kann nur hoffen, dass das Tierchen, ich vermute mal ein Eichhörnchen, noch vor meinem Take off den Absprung aus dem Motorraum geschafft hat.
Das dort angelegte Futterdepot, hat es jedoch nicht überlebt, bzw. dürfte etwas arg durchgeröstet worden sein.
Leider haben sich bei der Gelegenheit einige Nüsse, vermutlich hitzebedingt, fest mit meinem Ventildeckel vereint.
Da ich meinem Motorraum viel lieber so sehe....
....bin ich natürlich schwer begeistert.
Sachen gibt’s...
Trotzdem noch einen schönen Sonntag!
RE: Totolino`s Clubbibaby.... -
Tatoncar - 01.12.2019
Solange es nicht bestialisch stinkt ist es nicht so wild.
Ich hatte mich mal über einen irren Gestank gewundert und als ich die Motorhaube vom BMW geöffnet hatte, lag entweder eine riesige Maus oder eine kleine Ratte auf der Kunststoffabdeckung vom Motor - leider ohne Kopf.
Dieser lag eine Etage tiefer und ich bekam ihn auf die Schnelle nur mit der Grillzange raus. Diese hatte ich danach ebenfalls entsorgt. Der Gestank von verbranntem Fleisch kannte ich bis dahin - so als zugezogener Saarländer - nur vom Schwenker(-Grill)
RE: Totolino`s Clubbibaby.... -
Totolino - 01.12.2019
War bestimmt ne Suicidemaus.
Hab mal ne Weile die Schlangen & Echsen von einem Freund versorgt.
Zwischen der Pizza ( da is sie wieder...), befanden sich ne Menge tiefgefrorener Mäuse ? im Kühlschrank.
Aber da die Viecher gefrorene Mäuse nicht mögen, hab ich sie mit einer Grillzange so lange unter Rotlicht gedreht, bis sie genießbar waren.
Dabei hat es auch manchmal verbrannt gerochen, aber das war nur Fell & den Schlangen hat‘s trotzdem geschmeckt.
black Beauty
RE: Totolino`s Clubbibaby.... -
chubv - 01.12.2019
Da hilft nur eins ... ab auf die Bahn und das Pyrolyse-Programm starten.
RE: Totolino`s Clubbibaby.... -
Totolino - 01.12.2019
Genau das war auch mein erster Gedanke, aber vorher muss ich dafür noch schlauchtechnisch aufrüsten.
Über 500c macht mein Gummi nicht mit.
Dafür braucht man die roten Schläuche.