MINI² - Die ComMINIty
Schlüssel gebrochen !!! Und nun ??? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² interieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=33)
+--- Thema: Schlüssel gebrochen !!! Und nun ??? (/showthread.php?tid=10150)

Seiten: 1 2 3 4


Schlüssel gebrochen !!! Und nun ??? - Beppo - 02.06.2005

So, hab mal zwei Bilder gemacht:

Öffnen geht so:
Schlüssel umdrehen, dann mit einem Spitzen Gegenstand (Messer, Nagelfeile) in den Schlitz und den Deckel abhebeln (geht einfach, keine Gewalt, ohne Beschädigung).
Danach hat man zwei hälften. Im Deckel ist übrigens rechts der Chip zu sehen.
Am Ende des "Metallteils" sieht man den hoffentlich Imbuss.
Da wo bei mir nix ist, ist normalerweise die Batterie...

Übrigens kannst Du es evtl noch billiger haben. Du kannst nämlich das Metallteil vom Ersatz und Hauptschlüssel tauschen (wenn´s überhaupt geht).

Gruß
Beppo


Schlüssel gebrochen !!! Und nun ??? - nollebjorn - 02.06.2005

Dankesööön !!!!


Schlüssel gebrochen !!! Und nun ??? - MinI @Elton - 03.06.2005

Smalltalk @ Beppo warum hast du keine Batterie mehr drin?

Läuft bei dir die ZV über die Alarmanlage?

Gruss Elton


Schlüssel gebrochen !!! Und nun ??? - Beppo - 03.06.2005

MinI @Elton schrieb:Smalltalk @ Beppo warum hast du keine Batterie mehr drin?

Läuft bei dir die ZV über die Alarmanlage?

Gruss Elton

Vollkommen richtig.. ZV läuft über die Clifford...
Musste die Batterie rausnehmen, da wenn ich die ZV mit dem normalen Schlüssel geöffnet hätte, während die Alarmanlage scharf geschalten ist, geht diese auf Alarm Smile :)

Gruß
Beppo


Schlüssel gebrochen !!! Und nun ??? - GOLDMINI - 04.06.2005

Auch jeder Schlüsseldienst kann dir den schlüssel nachmachen,
fahrzeugbrief/schein (ich verwechsel die beiden immer) vorausgesetzt.

mit bisschen geduld und fingerfertigkeit könntest du dir das teil wahrscheinlich sogar selbst schnitzen, siehe der Plastikersatzschlüssel...

ps: und wirklich empfindlich scheint das schloss auch nicht zu sein, da mein plastikschlüssel schon einige macken und abschürfungen IN den ausfräsungen hat, aber immernoch einwandfrei funktioniert.


Schlüssel gebrochen !!! Und nun ??? - nollebjorn - 04.06.2005

Leider nicht !!!

Ich war bei einem Schlüsseldienst und der hat mir folgendes erklärt :

1. BMW rückt keine Rohline raus
2. Der Schlüssel hat ein Innenband und nichts von außen gefräst. Das bedeutet kann man nicht mit der normalen Maschine machen....


Schlüssel gebrochen !!! Und nun ??? - GOLDMINI - 04.06.2005

hm, ich kann auf jedenfall sagen das es funktioniert, ob es offiziell möglich ist oder legal ,davon habe ich keine ahnung.


Schlüssel gebrochen !!! Und nun ??? - Snarv - 22.06.2005

Mal so ne Frage.... läuft das nicht unter Garantie wenn der Schlüssel im arsch ist? Wenn mich nicht alles täuscht war dein Auto doch neu, oder @ nolle?


MFG

Timmy


Schlüssel gebrochen !!! Und nun ??? - nollebjorn - 22.06.2005

Neeee Garantie ist nicht... Das ist ne längere Story... Ich werde es mal auf Kulanz probieren....

Gruss
Björn


Schlüssel gebrochen !!! Und nun ??? - Snarv - 29.06.2005

Mahlzeit...

Du hast doch dein Auto noch gar nicht solange? Bin mir nicht sicher, aber ich hab irgendwie in Errinerung, dass Du dein Auto neu gekauft hast. Ist da nicht dann Garantie drauf? Und wenn was kaputt geht, dann kriegste das doch ersetzt oder nit? Ein Schlüssel müsste doch dann auch unter Garantie fallen...Smile

MFG

Timmy