MINI² - Die ComMINIty
EML und Abgaswarnlampe sind an! - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: EML und Abgaswarnlampe sind an! (/showthread.php?tid=12883)

Seiten: 1 2 3


EML und Abgaswarnlampe sind an! - Schrauber - 26.11.2005

Cooper RS87 schrieb:Im PUMA (?!) ode rso stand das sich wohl ein stecker losgerüttelt hat.
nun leuchtet die Lampe zwar noch, aber das soll wieder ausgehen =)

eek! falsche Antwort, solang die Lampe nicht dauerhaft aus bleibt sollte die Werkstatt nicht verlassen werden. Je nach Baujahr soll der Motorkabelbaum bzw. der Drosselklappenstutzen, in krassen Fällen auch beides, ersetzt werden.


EML und Abgaswarnlampe sind an! - freestylesouffleur - 26.11.2005

Hallo Schrauber,

das klingt aber abgefahren. Heisst das also der Kabelbaum kann so fehlerhaft sein, dass das Motorsteuergerät einen elektrischen Fehler im Drosselklappensteller detektiert und daher in Notlauf geht...? Welche MINI-Varianten sind betroffen? Alle?... Ich hoffe nicht...

Kann man selber schauen, ob der eigene Kabelbaum fehlerhaft ist?

Gruß,
freestylesouffleur


EML und Abgaswarnlampe sind an! - lindiman - 27.11.2005

Schrauber schrieb:eek! falsche Antwort, solang die Lampe nicht dauerhaft aus bleibt sollte die Werkstatt nicht verlassen werden. Je nach Baujahr soll der Motorkabelbaum bzw. der Drosselklappenstutzen, in krassen Fällen auch beides, ersetzt werden.
*uneingeschränkt zustimm*
Es darf einfach nicht sein, dass man mit so einem Fehler wieder auf die Straße geschickt wird. Sorry, zwei Möglichkeiten: Akute Unfähigkeit oder Lustlosigkeit beim Servicepersonal; Montag hinfahren und Druck machen bzw. gleich wo anders vorsprechen Böse!


EML und Abgaswarnlampe sind an! - Herr der Teile - 27.11.2005

hört sich schon n bischen komisch an,stecker lose,lampe brennt zwar noch geht aber später wieder aus......,hätte auch spontan erst mal auf die drosselklappe getippt,wäre ja nicht die ersteHead Scratch


EML und Abgaswarnlampe sind an! - revolverheld - 27.11.2005

Sooo grad ging die Lampe wieder aus! Also der Service hat einen Stecker gezogen ein wenig gewackelt und gerüttelt... Dann hat die untere Lampe für ca. 200km geleuchtet. Nun ist alles wieder aus*! Es wurde kein Fehlerspeicher oder so ausgelesen einfach nur Stecker raus Stecker rein*?! Also der Meister meinte zu mir, dass es normal ist das die Lampe nach dem rausstecken und reinstecken an ist (,dass hat was mit dem US Markt (Abgasbestimmungen) zu tun hat er mir gesagt*?!). Er hatte mir auch gesagt, dass das nach zwei bis drei Fahrzyklen wieder ausgeht... So war es nun auch! Bisher ging sie auch noch nicht wieder an!


EML und Abgaswarnlampe sind an! - Schrauber - 27.11.2005

freestylesouffleur schrieb:Hallo Schrauber,
Kann man selber schauen, ob der eigene Kabelbaum fehlerhaft ist?
Gruß,
freestylesouffleur

Für eine 100%ige Aussage muss der Fehlerspeicher ausgelesen werden. Mit den Fehlercodes kann die Werkstatt PuMA Meldungen abgleichen und entsprechende Reparatur durchführen. Eine pauschale Lösung gibt es nicht.