MINI² - Die ComMINIty
Tieferlegung + Spurverbreiterung + S-Spoke = Schleifen? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=31)
+--- Thema: Tieferlegung + Spurverbreiterung + S-Spoke = Schleifen? (/showthread.php?tid=15176)

Seiten: 1 2 3 4


Tieferlegung + Spurverbreiterung + S-Spoke = Schleifen? - TouchS - 25.05.2006

lindiman schrieb:Nölle: Es ist ein Fehler immer denen zu glauben die einem was verkauft haben/verkaufen wollen Zwinkern
Das geht NICHT gegen Alfred sondern ist nur eine allgemeine Feststellung.

@Touch: Recht hast Du...der Nölle hat schon drauf und Who the hell is dieser Weber? MuhahaPfeiff
...ist das der Bruder vom Tüv? - dann kann der mein Auto schneller machen Augenbrauen



Alfred trifft keine Schuld:

Oops! Ich bin der Schuldige: ich war blöd Oops! genug das Hartge (auf Alfreds Rat ) zu kaufen ohne es gefahren zu haben:

Sorry aber die story war so:

Es ist mein altes Fahrwerk: Ich habe ihn auf die Prob`s bei m Verkauf hingewiesen: Ich hab die mail`s vorausschauend aufgehoben.. Er wollte es unbedingt trotzdem...

Was diesen Weber eek! ??? betrifft: Ich kenne ihn Oops! auch nicht so genau: Ich glaube er ist Chef Fahrwerkstester von Ruf-Porsche, Schreibt (Dipl.Ing) in der sport auto über Fahrwerkstechnik und war
zweimal Rallye Europameister oder so ???


Tieferlegung + Spurverbreiterung + S-Spoke = Schleifen? - lindiman - 25.05.2006

Oops, schnell noch was zu Thema: -40 mm , S-Speiche und 10mm pro Achse sind problemfrei (hinten garnix bearbeitet, vorne etwas am Kunststoff geschnippelt)- von daher empfehle ich die Spurverbreiterungen gegen dünnere zu ersetzen....Finger weg von Federwegbegrenzern :!:
Das Verringern des Reifenquerschnitts wird nicht viel bringen befürchte ich.....


Tieferlegung + Spurverbreiterung + S-Spoke = Schleifen? - Mäx Maxon - 25.05.2006

TouchS schrieb:..du hast absolut recht ! wenn du das fahrverhalten deines MINI
unbdingt schlechter machen willst: Mach so weiter !


1) Die S Speiche: viel zu schwer, verhindert eine vernünftige
Bremsenkühlung...viel zu hohe ungefederte Masse..

2) Spurverbreiterungen: Unnötiges zusätzliches Gewicht, verschiebt den
Lenkrollradius ins negative Auto läuft Spurrillen nach, der
Geradeauslauf leidet..30mm (PRO RAD ??) viel zu viel..

3) Verzichte auf Federwegsbrenzer !

Fazit: Rausschmeissen; leichte Räder mit anderer Einpresstiefe
montieren (max ET 38 )

Ergebnis: Weniger ungefederte Masse, Besseres Fahrverhalten..kein
Schleifen....

Top Frank, genau so is es! Top
Anmerkung: S-Speiche is zwar aus nostalgischen Gründen von der Optik vielleicht passend, aber von der fahrtechnischen Seite is die S-Speiche eine Katastrophe!!!
Cheers,


Tieferlegung + Spurverbreiterung + S-Spoke = Schleifen? - nollebjorn - 25.05.2006

TouchS schrieb:Sorry aber die story war so:

Es ist mein altes Fahrwerk: Ich habe ihn auf die Prob`s bei m Verkauf hingewiesen: Ich hab die mail`s vorausschauend aufgehoben.. Er wollte es unbedingt trotzdem...

Was diesen Weber eek! ??? betrifft: Ich kenne ihn Oops! auch nicht so genau: Ich glaube er ist Chef Fahrwerkstester von Ruf-Porsche, Schreibt (Dipl.Ing) in der sport auto über Fahrwerkstechnik und war
zweimal Rallye Europameister oder so ???


Um das ganze mit Euch beiden hier mal klarzustellen für den Rest des Forums ( auch wenns wahrscheinlich gelöscht wird )

Das Hartge Fahrwerk ist für jeden hier im Forum ein Fahrwerk, dessen Grenzbereich niemand ausloten wird und es ist mit Abstand das komfortabelste Fahrwerk von allen. Und ein Herr Weber, der sonst Ruf Porsches fährt und Fahrertrainings bei KW macht ist glaube ich nicht unbedingt repräsentativ.

Und als letztes, es ist ja schön und nett wenn Ihr andere Fahrwerke drin habt, die es zu besonders guten Konditionen gab, aber das rechtfertigt noch lange nicht eure aggressive Werbepolitik dafür, die an Schwarz Weiß Malerei grenzt.


Zum Thema zurück, es sind 30mm Tieferlegung und es gibt genug Leute, die damit auch 15mm SV fahren, es muss nur der Kunststoff hinten weg geschnitten werden.


Tieferlegung + Spurverbreiterung + S-Spoke = Schleifen? - Mäx Maxon - 26.05.2006

Hi Nölle,

fühl Dich nich auf den Schlips getreten. ( nur n bischen Pfeiff )

Es gibt viele Sportfahrwerke bei denen der Grundbegriff "Sport" sehr relativ ist! Denn was ist "Sport"? Damit man so "ein wenig" schneller unterwegs sein kann und trotzdem bequem im Sitz lümmelt und nach dem Schaltvorgang gemütlich zu seiner Coladose aus dem Getränkehalter greift...? Eben - alles Relativ!

Sicher ist mit "Sport" von den Herstellern der Sportfahrwerke nicht gemeint, auf einer Rennstrecke rumzuballern. Dafür gibt es Rennfahrwerke, die mit der Federrate, Vorspannung und Abstimmung auf eine bestimmte Umgebungen angepasst werden können.
Somit ist auch das Hartge ein Sportfahrwerk! Es kann, ausser der Höhe ( die man besser nicht ausserhalb des TÜV Bereiches einstellt), nicht weiter angepasst werden.
Bytheway
Der Grenzbereich ist bei dem von Dir genannten Fahrwerk in "rennartiger Umgebung" sehr schnell ausgemacht! Also, am Besten etwas langsamer machen und gemütlich zur Coladose greifen Zwinkern .

Das Du hier Herrn Weber als nicht repräsentativ bezeichnest - Gut Deine Meinung! Ich persönlich freue mich, das es Menschen wie Herrn Weber gibt, die nicht nur ein immenses Wissen haben, sondern dies auch Mitteilen können!

Cheers,


Tieferlegung + Spurverbreiterung + S-Spoke = Schleifen? - nollebjorn - 26.05.2006

Head Scratch

Ich hab nichts gegen den guten Herrn Weber. Ich meinte nur, dass seine Ansprüche an ein Fahrwerk mit Sicherheit höher sind als die von jedem hier im Forum und deshalb seine Meinung nicht für alle hier gelten muss. Alles andere sollte man vielleicht mal besser persönlich klären, bei SP4 oder auf der Schleife. Ich trinke gerne Cola Light auf der Schleife...

He He

Ist doch müßig hier, ich bin sehr zufrieden mit dem Hartge und mag diese ständige Nörgelei einfach nicht. Jedem seine Meinung. Ich fahr auch gerne mal in nem KW2 oder 3 mit und lass mich überzeugen. Pfeiff


Tieferlegung + Spurverbreiterung + S-Spoke = Schleifen? - minti - 15.06.2006

S-Spoke, 15mm Spurplatte (pro Rad) 30mm Tieferlegung (+4 Zentner im Kofferraum):
Devil! und nichts schleift dank MeisterhaftTop


Tieferlegung + Spurverbreiterung + S-Spoke = Schleifen? - AlexMaxGor - 15.06.2006

Hmm.. du hast aber auch 'n "S".. da könnte das wiederum anders sein?! Head Scratch


Tieferlegung + Spurverbreiterung + S-Spoke = Schleifen? - minti - 15.06.2006

AlexMaxGor schrieb:Hmm.. du hast aber auch 'n "S".. da könnte das wiederum anders sein?! Head Scratch

... naja, der hat vorne ein Loch in der Motorhaube und ist dadurch leichter Devil! Devil!

Die Werkstatt meines Vertrauens hat die hinteren Radläufe angepaßt.


Tieferlegung + Spurverbreiterung + S-Spoke = Schleifen? - AlexMaxGor - 15.06.2006

minti schrieb:... naja, der hat vorne ein Loch in der Motorhaube und ist dadurch leichter Devil! Devil!

Ich glaube nicht Tim! Zwinkern