MINI² - Die ComMINIty
runflat oder nicht? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=31)
+---- Forum: Räder (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=108)
+---- Thema: runflat oder nicht? (/showthread.php?tid=16077)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


runflat oder nicht? - raZor - 13.08.2006

Also da ich bei einem Sicherheitstraining vom ADAC war kann ich zumindest vor RF Sommer Reifen warnen die einer so bisschen im Winter reinfahren will. Hatte da Bremswege länger wie 120m mit Vollbremsung!!!! Die anderen Teilnehmer hatten so im schnitt 60-90m.

Wobei ich eh dann Winterreifen habe... nur im Fall des Falles wüsste ich was das für Konsequenzen für meinen MINI haben könnte.

Für meine Winterreifen habe ich auch normale und keine RF.
Sobald meine RF für den Sommer runter sind kommen keine RF mehr drauf.


runflat oder nicht? - Zetto - 13.08.2006

Absolut Non-Runflat.
Die "Sicherheit", die mir bei Runflats verkauft wird, erarbeite ich mir selber, indem ich meine Reifen regelmäßig kontrolliere.
Außerdem sind die anderen Gefahren des Straßenverkehr wesentlich höher zu bewerten.


runflat oder nicht? - project24 - 14.08.2006

Hi Zetto,

also ich widerspreche dir ja nur ungerne, besonders da wir ja dieses Wochenende die Bude teilenPfeiff Devil! , aber die Kontrolle der Reifen nützt dir nix, wenn du dir auf der Autobahn etwas reinfährst, etc. und dann zahlt sich der Runflat absolut aus.
Es gibt da schön ein Video von BMW 1er mit und ohne Runflat bei Tempo 120 und dann einem Reifenplatzer...der ohne dreht sich mächtig, der mit bleibt in der Spur. Selbst wenn das nicht passiert, ist es sicherer, wenn ich nicht am Straßenrand anhalten muss.

Klar ist, dass es nicht jeden Tag passiert und das einige schon 30 Jahre ohne Platten fahren, klar ist aber auch, dass es Leute gibt denen soetwas schon passiert ist und die sind inzwischen froh Runflat zu fahren.


runflat oder nicht? - eS - 14.08.2006

zur verdeutlichung nochmal in dies zur erinnerung: http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=4774

Zwinkern


runflat oder nicht? - feschtag - 14.08.2006

Servus!

Sicher! Es kommt immer darauf an, wie man in so einer Situation sich verhält!

Bei meinem damaligen 540it platzte mir auf der AB der hintere rechte Reifen bei 230Km/h. (no RF)

Hätte ich falsch reagiert, Vollbremsung, größere Lenkbewegungen hätte es bestimmt so geendet,
wie Projekt24 im vorherigen Posting mit den 1er beschrieben hat passiert!


Ich finde die RF eigentlich eine gute Idee nur ist sie meiner Meinung noch nicht richtig ausgereift.
Es gibt einfach mehr negative Punkte gegenüber dem einen positiven Punkt.

Ohne RF fühle ich mich jedenfalls sicherer!



feschtag


runflat oder nicht? - fresh - 14.08.2006

In Bezug auf die Sicherheit muß dem RF der Zuschlag gewährt werden.
Unterhält man sich hingegen über Fahrkomfort bzw. Fahrverhalten sind klar die Non-RF im Vorteil.

Ob man nun die Sicherheit oder die Fahrdynamik bevorzugt, wird wohl jeder für sich selber beurteilen müssen.


runflat oder nicht? - Zetto - 14.08.2006

project24 schrieb:Hi Zetto,

also ich widerspreche dir ja nur ungerne, besonders da wir ja dieses Wochenende die Bude teilenPfeiff Devil! , aber die Kontrolle der Reifen nützt dir nix, wenn du dir auf der Autobahn etwas reinfährst, etc. und dann zahlt sich der Runflat absolut aus.

Wenigstens einer, der mir ungern widerspricht. Zwinkern

Da hast du natürlich recht.
Es bleibt dann jeden einzelnen nichts anderes übrig, als abzuwägen, wie groß die Wahrscheinlichkeit eines Reifenplatzer aufgrund eines reingefahrenen Nagels ist usw.....

Mir ist in meiner 28-jährigen Autofahrerkarriere bisher erst einmal ein Reifen auf der Autobahn weggeplatzt (hinten links). Außer einem lautem Knall habe ich es fast gar nicht bemerkt. Von daher sollte ich wohl auf Runflats umsteigen, da ich wohl laut Wahrscheinlichkeitsrechnung bald dran wäre.....Confused


runflat oder nicht? - SemtEX - 14.08.2006

rein statistisch hat jeder autofahrer alle 10 jahre / 150.000km eine reifenpanne.
der anteil der "-platzer" an den "-pannen" dürfte auch noch ziemlich gering sein...
und die wenigen reifenplatzen wiederum kommen hauptsächlich von zu niedrigem reifendruck (z.b. schleichender verlust weil reifen zu alt oder bordsteinschäden, usw...). (dafür hab ich jetzt keine konkreten zahlen gefunden).
also der aufmerksame autofahrer, der hier und da seinen druck kontrolliert, kann meiner meinung einen reifenplatzer fast ausschliessen...


runflat oder nicht? - Hamsterbacke - 14.08.2006

Zetto schrieb:Es bleibt dann jeden einzelnen nichts anderes übrig, als abzuwägen, wie groß die Wahrscheinlichkeit eines Reifenplatzer aufgrund eines reingefahrenen Nagels ist ....

Seit es Stahlgürtelreifen gibt, nahe null.
Schraubererfahrung, auch mit dem Mini schon selbst erlebt (Schraube rechts hinten).

Gruß, Gerhard


runflat oder nicht? - minti - 14.08.2006

In den Flugzeugen gibt es auch Schwimmwesten unter den Sitzen und wie oft landen die Flieger im Wasser? Und in wievielen Fällen helfen die Schwimmwesten dann überhaupt?

Für mich haben RF schlechtere Fahreigenschaften und ein Sicherheitsplus, das selten benötigt wird. Trotzdem bleibe ich bei RF Püh!

Wichtig: häufige Druckkontrolle, da schleichende Plattfüße nicht sichtbar und im Fahrverhalten kaum spürbar sind - auch hier hat non-RF Vorteile.