ein paar grundlegende fragen :> - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: ein paar grundlegende fragen :> (
/showthread.php?tid=17459)
ein paar grundlegende fragen :> -
2mD - 04.12.2006
jo, das mit dem luftfilter kann man mit nem bischen know how auch selber machen
must hald schauen das de en termin bei denen bekommst

( und drauf gefasst sein das der dann 1-2x verschoben wird

)
und die preise sind eigentlich auch so schon ziemlich gut, da wirste nicht wirklich handeln können

aber kannst es ja versuchen
auf jeden fall sollte das alles an einem tag machbar sein

( inc. unterhaltung

)
ein paar grundlegende fragen :> - Gilböhrt - 07.12.2006
so,
was HITEC angeht habe ich mir ein Angebot eingeholt und werde mich Mitte bis Ende Januar um Prekatentfernung und Software kümmern.
Jetzt aber nochmal eine Frage zum Bastuck ESD. Ich hab hier desöfteren gelesen das ein spezieller Adapter notwendig ist um diesem am MCS zu montieren.... stimmt das? wenn ja, welche größe muss dieser haben?
wär nett wenn ich von den Bastuck ESD Fahrern eine Auskunft bekommen könnte :>
Mfg
Andi
ein paar grundlegende fragen :> -
Scotty - 07.12.2006
Der Bastuck ESD für den MCS sollte ohne Modifikationen an einen MCS passen.
Ich schreibe sollte, weil Bastuck das gleiche vom MCS-ESD unter dem MCS Cabrio behauptet und das passt definitiv nicht ohne weiteres
ein paar grundlegende fragen :> -
cremi - 07.12.2006
wenn mich nich alles täuscht wurden beim facelift die Haltepunkte für den ESD geändert
ein paar grundlegende fragen :> -
Bleifuß - 16.12.2006
Hallo, der Bastuck ESD passt ohne Adapter an den MCS. Habe den ESD an meinem MCS- Cabrio seit mittlerweile einem Jahr montiert und bin voll zufrieden. Die montage ist kinderleicht: Einfach das Verbindungsrohr zwischen VSD und ESD trennen, Bastuck drüberschieben, Schelle anziehen, fertig. Die Haltepunkte passen super, der Klang ist die ersten Kilometer enttäuschend, wird aber nach der ersten Autobahnfahrt hammermäßig.Das Lastwechselknattern wird zum Böllerschießen am Heck. Viel Spaß beim Einbau.
ein paar grundlegende fragen :> -
2mD - 16.12.2006
und wie hast du das mit der cabrio strebe gelöst
unterbaut ?
durchgeschnitten (

)
ganz weggelassen (

)
weil bisher hab ich noch keinen bastuck unter nem mini cabrio gesehen bei dem das rohr nicht an der strebe angelegen hat

( eben weil der knick nach oben fehlt den der originale da nochmal macht... )