TÜV stöhnt wg. felgen hochglanzverdichten -
Hamsterbacke - 26.08.2007
Wenn keine bedenkliche Gefügeänderung des Metalls eintreten soll, muss laut Felgenhersteller Südrad, Ebersbach, mit Hartweizen gestrahlt werden.
Verdichtung ist eine Verhärtung der Oberfläche mit einhergehender Änderung der Sprödigkeit. Leichtmetallfelgen sind eh schon auf Scherung empfindlich, zusätzlich verspröden ist schlicht verboten.
Es sei denn ihr macht eine Extra-Felge. Diese wird getestet und muss eine MIllion Lastwechsel aushalten, wenn sie hier in D zugelassen werden soll.
Sand ist für Leichtmetall tödlich und nur für Stahlfelgen zulässig (zum Thema Oldtimer/Restauratoren).
Glasperlen sehen der TÜV und Südrad ähnlich, bei Glasmehl wird auch mal ein Auge zugedrückt.
Polieren ist ebenfalls eine Verdichtung, allerdings eine so oberflächliche, dass das jeder für unbedenklich gehalten hat.
Quellen: TÜV Südwest, Südrad, mein Bruder (Strahler und Lackierer) sowie sein Beschichter.
Gruß, Gerhard
TÜV stöhnt wg. felgen hochglanzverdichten -
lindiman - 26.08.2007
...heisst dass Du (bzw. Deine Quelle) der Ablehnung des TüV-Prüfers zustimmst?
TÜV stöhnt wg. felgen hochglanzverdichten -
Scotty - 26.08.2007
lindiman schrieb:...heisst dass Du (bzw. Deine Quelle) der Ablehnung des TüV-Prüfers zustimmst?
Das da
Hamsterbacke schrieb:Verdichtung ist eine Verhärtung der Oberfläche mit einhergehender Änderung der Sprödigkeit. Leichtmetallfelgen sind eh schon auf Scherung empfindlich, zusätzlich verspröden ist schlicht verboten.
klingt nicht gerade mach einer Unbedenklichkeitsbescheinigung fürs Verdichten
TÜV stöhnt wg. felgen hochglanzverdichten -
Hamsterbacke - 27.08.2007
@ Lindi
Offiziell und als Metaller: selbstverfreilich ja
Würdest du deine Felgenoberfläche extra brüchig machen?
Übrigens haftet jeder Prüfer persönlich für seine Eintragungen.
Gruß, Gerhard
TÜV stöhnt wg. felgen hochglanzverdichten - speedysebi - 27.08.2007
@hamsterbacke
erstmal: DANKE, DASS ENDLICH MAL JEMAND FACHWISSEN UND KOMPETENZ AN DEN TAG LEGT!!!
allerdings: beim polieren haben die drei prüfer, die ich gefragt habe auch mit dem kopf geschüttelt.
kannst du mir eventuell auch sagen, wie das beim hochglanzverdichten is? fällt dann ja damit wohl auch unter den tisch weil ja wie der name schon sagt die oberfläche verdichtet und somit spröder wird??? aber: bei diesem verfahren wird nicht gestrahlt sondern die felgen ROTIEREN in einem "bad" aus kugeln (material?) bis der gewünschte glanzgrad erreicht ist - der veredler hat gemeint "als ob man die felge in nem betonmischer laufen lässt"...
ich geb´s echt bald auf - langsam hab ich mich in dem thema echt verfahren.
wird mir nix anderes übrig bleiben, als zu warten bis irgendein genialer tüv-.... ääh tüftler eine echt haltbare chrom-BESCHICHTUNG entwickelt...
TÜV stöhnt wg. felgen hochglanzverdichten -
Hamsterbacke - 28.08.2007
Bitte?
Beim Polieren bewegt man sich im Bereich von wenigen hundertstel Millimeter an der Felgenoberfläche. Das sollte eigentlich nichts ausmachen.
Genaueres müsste ich aber erfragen, z. B. bei einem bekannten Opel-Bekloppten der solche Felgen fährt (eingetragen).
Gruß, Gerhard
TÜV stöhnt wg. felgen hochglanzverdichten - speedysebi - 28.08.2007
@hamsterbacke
wäre nett...
TÜV stöhnt wg. felgen hochglanzverdichten - mo166 - 04.11.2007
Hallo,
wenn es Probleme beim Hochglanzverdichten gibt, einfach an die Firma KRS Fahrzeugtechnik wenden unter
www.krs-fahrzeugtechnik.de
Die bearbeiten Felgen für die Felgenindustrie und Verdichten,Verchromen Felgen ohne Materialschwächung im Verspiegelungsverfahren