Mini Motor problem?! - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Mini Motor problem?! (
/showthread.php?tid=23655)
Mini Motor problem?! -
minti - 01.02.2008
msb192 schrieb:@balroX so kommts mir irgendwie auch vor. werd mal versuchen den LMM zureinigen mit dem neuen LIQUI MOL spray dafür. naja mal schaun ich geb euch bescheid.
falls ihr noch ne idee habt würd ich mich sehr drüber freuen
danke
Es geht hier doch um einen One bzw. Cooper MK1, oder ?
Wenn mich nicht alles täuscht, hat der gar keinen Luftmassenmesser, sondern einen Unterdrucksensor und das Motorsteuergerät ermittelt anhand eines Kennfeldes bezogen auf Daten wie Unterdruck, Drehzahl und Drosselklappenstellung die zugeführte Luftmenge.
Korrigiert mich wenn es falsch ist. (Beim MCS ist es definitiv so mit einem Unterdrucksensor und einem Drucksensor).
Mini Motor problem?! -
abso - 01.02.2008
einen verbrauch von nicht mal 8 litern und die fahrweise sportlich nennen
hatte bei meinem one mit chip tuning bei wirklicher sportfahrweise ca. 12-15l durchschnitt. und 8 hab ich nur geschafft wenn ich ärger wie meine oma gefahren bin
mit einer tankfüllung bin ich meistens an die 450km weit gekommen +/- 30km
jetzt beim S ca 11-12 und bei wirklich bleifuss ca 16 durchschnitt
Mini Motor problem?! -
NullFünf - 01.02.2008
abso schrieb:einen verbrauch von nicht mal 8 litern und die fahrweise sportlich nennen 
Sportlich heißt bei mir nicht, daß ich permanent am Rande des Drehzahlbegrenzers rumfahre bzw. permanent zwischen Vollgas und Vollbremsung wechsel
Der Kleine hat jedoch immer ordentlich Drehzahl bekommen, der Motor ist ja darauf in den unteren Gängen auch ausgerichtet.
Sobald auf der Autobahn freie Fahrt war, musste er dann so lange, wie es die Verkehrsverhältnisse und die Rennleitung zulassen, auch im Dauerbetrieb zwischen 150-200 km fahren und das bekam ihm und seinem Verbrauch mehr als gut. Vorausschauende und trotzdem zugüge Fahrweise kommt dem Verbrauch durchaus auch entgegegen
abso schrieb:hatte bei meinem one mit chip tuning bei wirklicher sportfahrweise ca. 12-15l durchschnitt. und 8 hab ich nur geschafft wenn ich ärger wie meine oma gefahren bin
mit einer tankfüllung bin ich meistens an die 450km weit gekommen +/- 30km
Ich kenn weder Dich, noch Deinen One, noch Deine Oma und kann alles 3es somit nicht miteinader vergleichen

Und nu ?
abso schrieb:jetzt beim S ca 11-12 und bei wirklich bleifuss ca 16 durchschnitt
Ich liege mit meinem S derzeit bei ca. 10, was dem Ursprungsposter aber nun auch nicht weiter hilft