MINI² - Die ComMINIty
Schrecklicher Unfall! - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² info (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: MINI² MINI-talk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=37)
+--- Thema: Schrecklicher Unfall! (/showthread.php?tid=23755)

Seiten: 1 2 3 4


Schrecklicher Unfall! - Crizz Carter - 08.02.2008

so matsch ist der clubman ja nicht. die fotos sind ja ohne dach gemacht worden. das wurde ja vorher abgeschnitten. klar ist er sehr stark eingedrückt, aber das wäre jedes andere auto dieser klasse auch.


Schrecklicher Unfall! - Lady - 08.02.2008

Da sind auch Fotos MIT Dach. Zwinkern


Schrecklicher Unfall! - Crizz Carter - 08.02.2008

schon klar. aber das ohne dach sieht halt sehr wild aus...


Schrecklicher Unfall! - Plööö - 08.02.2008

Auch von mir Beileid an die hinterbliebenen. Es ist schrecklich, wenn so ein junger Mensch aus dem Leben gerissen wird ... Traurig

LBK schrieb:Immer mehr kann ich mich mit dem Führerschein ab 17 anfreunden, der mit einem Jahr begleitetem Fahren beginnt. Unter Beobachtung Fahrpraxis sammeln, könnte wohl doch eine gute Sache sein.

Also meine Kusine, die den Führerschein mit 17 gemacht hat und inzwischen fast 19 ist, hat erst letztens das Familienauto zerschossen, weil sie zu schnell unterwegs war. Ist zwar keinem was passiert, aber das Auto sowie ein Telegrafenmast sind hinüber.

Ich muss Lady da zustimmen bzw ich glaube halt, dass unter den "Führerschein-mit-17-inhabern" genug sind, die dann mit 18 denken, dass sie ja eh schon so gut autofahren und erst recht gas geben. Confused


Schrecklicher Unfall! - LBK - 08.02.2008

Eure Argumente scheinen verständlich! Aber irgendwann ist nun eben immer das erste Mal. Ehrlich, mir ist es lieber, wenn jemand am Steuer sitzt, der schon 1 Jahr einen kritischen Begleiter an einer Seite hatte, als wenn das nicht der Fall ist.

Ob das jetzt unbedingt mit 17 Jahren losgehen muss, ist eine ganz andere Frage.


Schrecklicher Unfall! - ManDee - 09.02.2008

Schrecklicher Unfall wie er täglich auf unseren Straßen passiert.
Meine Gedanken sind bei den Hinterbliebenen des tödlich verunglückten Mini-Fahrers.

Zur der Diskussion um die Gefahr der Fahranfänger:

Führerschein mit 17 halte ich für sinnvoll, allerdings ist dies dann keine Garantie, für eine unfallfreie Fahrt.

Jedem Autofahrer, besonders den Führerscheinneulingen, empfehle ich ein Fahrsicherheitstraining. Hier kann man gefahrenlos erfahren, wie man ein Auto in Extremsituation bewegt.


Schrecklicher Unfall! - orange - 09.02.2008

ManDee schrieb:Jedem Autofahrer, besonders den Führerscheinneulingen, empfehle ich ein Fahrsicherheitstraining. Hier kann man gefahrenlos erfahren, wie man ein Auto in Extremsituation bewegt.

Das ist seit Jahren mein Reden. Ich finde, ein Fahrsicherheittraining gehört in die Fahrausbildung. Außerdem fände ich eine Staffelung ähnlich wie beim Motorad für Sinnvoll. Beim Auto aber nach dem kg pro PS Prinzip. Und hochmotorisierte Fahrzeuge nur mit Zusatzführerschein. Denn nur weil jemand 30 oder 40 Jahre alt ist und das Geld für einen Porsche o.ä. hat, beherscht diesen nicht auch automatisch.

Mein Beileid an die Hinterbliebenen und lebenslangen Führerscheinentzug für den Verursacher.


Schrecklicher Unfall! - Crizz Carter - 09.02.2008

orange schrieb:Das ist seit Jahren mein Reden. Ich finde, ein Fahrsicherheittraining gehört in die Fahrausbildung. Außerdem fände ich eine Staffelung ähnlich wie beim Motorad für Sinnvoll. Beim Auto aber nach dem kg pro PS Prinzip. Und hochmotorisierte Fahrzeuge nur mit Zusatzführerschein. Denn nur weil jemand 30 oder 40 Jahre alt ist und das Geld für einen Porsche o.ä. hat, beherscht diesen nicht auch automatisch.

Mein Beileid an die Hinterbliebenen und lebenslangen Führerscheinentzug für den Verursacher.

najaaaa, mit zusatzführerschein. bissl übertrieben. wenn ich an den cooper s works mit über 200 ps denke müsste es für den auch gelten.

mal sehen was denn überhaupt letzten endes die ursache für den unfall war.


Schrecklicher Unfall! - Olli - 09.02.2008

orange schrieb:Und hochmotorisierte Fahrzeuge nur mit Zusatzführerschein. Denn nur weil jemand 30 oder 40 Jahre alt ist und das Geld für einen Porsche o.ä. hat, beherscht diesen nicht auch automatisch.

Der Hyundai des Unfallverursachers hatte sicher keine hohe Motorleistung. Durch seine leichtsinnige und unverantwortliche Fahrweise hat er den Unfall verursacht. Ob ein Zusatzführerschein für hochmotorisierte Fahrzeuge da die richtige Lösung ist, weiß ich nicht.

Ein Fahrsicherheitstraining mit "Schleuderkurs" in der Führerscheinausbildung wäre sicher sinnvoll. Zwinkern


Schrecklicher Unfall! - Curly - 09.02.2008

Nein, Angstsowas mag man garnicht lesen..

Schrecklich -

Mein Beileid an die Hinterbliebenen des MINI-Fahrer´s..

Ganz - ganz schlimm, sowas!!!