Einbauanleitung: Kuda Phonebase Halterung -
chubv - 06.11.2008
danke
Einbauanleitung: Kuda Phonebase Halterung -
SixtenBV - 18.01.2009
So nachdem gestern nun meine original Scheibenhalterung vom TomTom mal wieder runter gefallen ist. Hab ich keine Lust mehr darauf und würde mir gerne die Kuda Halterung links in die Ecke vom Tacho meines Clubbys packen. Nach nem kleinen Positionierungstest musste ich festellen das diese Stelle ja wirklich ideal ist. Nun wollte ich auch gleich die Phonebase bestellen doch wenn ich das richtig verstanden habe muss ich mir dazu noch ein Aufnahme passend für mein TomTom besorgen sehe ich das richtig? Also hab ich bei Kuda noch die Grundplatte (einmal mit udn ohne Kugelgeleng entdeckt und dann noch ein Halter der sogar nen preis von 0,0€ hat. War es das dann auch...? Oder benötige ich noch etwas? Wie wird das Adapter dann mit der Phonebase verbunden? Schrauben? klärt mich mal bitte auf.. vielleicht hat ja einer schon sein Tomtom so im Mini plaziert
Einbauanleitung: Kuda Phonebase Halterung -
chubv - 18.01.2009
Giacomo hat's
Einbauanleitung: Kuda Phonebase Halterung -
EmporioOptimus - 18.01.2009
SixtenBV schrieb:Also hab ich bei Kuda noch die Grundplatte (einmal mit udn ohne Kugelgeleng entdeckt und dann noch ein Halter der sogar nen preis von 0,0€ hat. War es das dann auch...? Oder benötige ich noch etwas? Wie wird das Adapter dann mit der Phonebase verbunden?
Hallo,
also grundsätzlich hast Du Recht, dass Du zusätzlich zur KUDA-Phonebase noch einen navispezifischen Halter brauchst.
Mit ist allerdings neu, dass es diese Halter auch von KUDA gibt - Brodit ist da eher bekannt.
Wo hast Du bestellt?
Achja, welches Tomtom hast Du?
Einbauanleitung: Kuda Phonebase Halterung -
SixtenBV - 18.01.2009
Also bestellt hab ich noch garnicht...
erst hab ich versuht bei
www.pie-com.de zu bestellen, da die Phonebase dort billiger ist. Doch da ich dort für mein
TomTom One 3rd Gen kein Adapter/halter gefunden habe, bin ich auf
http://www.kuda-phonebase.de/start.php?id=1
gesurft.
Dort kostet die Phonebase 37€ in Kunstleder statt ~28€ bei pie-com.
Dafür gibt es dort unter Multimediahalter ->"
HR Navicomfort" die passenden Adapter. Wenn man ein Stückchen runter scrollt kommt erst die "Grundhalteplatte für Geräteaufnahme" für 3,98€. Man kann aber auch die "Kugelgelenksockel für Geräteaufnahme" für 10,10€ kaufen und hätte dan später noch die Möglichkeit das Navi ein wenig zu drehen.
Dann gibt es ganz weit unten noch die Halter fürs TomTom.. also für mich Art. Nr. 1310169 und der kostet 0,0€ und ist sogar auf Lager

. Also ich werde gleich bestellen, aber nehme die Grundplatte ohne Kungelgelenk da ich lieber ein bisschen mehr Stabilität habe, sowie ist der ganze "Aufbau" auf der Phonebase nicht so tief. Das würde dann in Kunstleder 46,88€ inkl. Versnd 46,88€ machen...oder lieber echtleder.... ach ne ich glaub Kunstleder past besser zum Armaturenbrett.
Einbauanleitung: Kuda Phonebase Halterung -
EmporioOptimus - 18.01.2009
Okay, mit HR ist das Herbert-Richter-System gemeint.
Das ist bekannt für seine Steckverbindungen zwischen Grundplatte und Gerätehalter.
Und Du hast das alles schon ganz richtig erkannt:
Du brauchst eine von den beiden Grundplatten - entweder mit oder ohne Kugelgelenk
und dann den Gerätehalter, der seltsamerweise dort 0€ kostet.
Ich habe mir für mein ONE (aktuelle 30er-Serie) die KUDA-Phonebase in Echtleder bestellt und eine Brodithalterung, über die das Lade-und TMC-Kabel angeschlossen werden kann.
Einbauanleitung: Kuda Phonebase Halterung -
SixtenBV - 18.01.2009
mhh also das wäre schon perfekt wenn ich TMC und Ladekabel mit in der halterung hätte, doch ich glaub bei da schrecken mich die Preise ein wenig ab

da ich nicht weiß wie lange mein One noch einwandfrei funktioniert. Passt das Echtleder zum Design den Armaturenbretts? Foros würden mir da echt helfen da ich mich nicht entscheiden kann ob Kunstleder oder Echtleder...
Einbauanleitung: Kuda Phonebase Halterung -
EmporioOptimus - 18.01.2009
Ja, die Preise sind happig. Würd ich vielleicht auch nicht für dein älteres Navi investieren. Kannst Du ja irgendwann fürs Nachfolgenavi machen. Bei der KUDA-Phonebase kann man ja einfach irgendwann einen anderen Halter drauf schrauben.
Hab am Donnerstag bei bei Dantotec bestellt. Die Lieferung ist allerdings noch nicht da. Von daher kann ich nicht sagen, ob Echtleder gut zum Cockpitkunststoff passt.
Bin davon ausgegangen, dass beides natürlich nicht der Kunststoffnarbung gleichen kann und dass Echtleder dann vielleicht einfach hochwertiger aussieht - kann mich aber auch täuschen.
39 Euro für die Echtlederkonsole
49 Euro für die Brodithalterung
Einbauanleitung: Kuda Phonebase Halterung -
SixtenBV - 21.01.2009
Geschafft... 2 Tage nachdem ich Abends die Bestellung raus geschickt habe kam heut das Paket von Kuda. Leider hat jemand beim zusammenpacken der Lieferung gepennt und mir zwar ein Adapter für nen TomTom rein gepackt hat, aber natürlich nicht das passende

.
Naja aber wenigstens war die passende Phonebase und der Kugelgelenksockel richtig. Also gings heut Abend erstmal in die Garage und nach 40min inkl. sauberen verlegens des TomTom Ladekabels und TMC Antenne, ist die Phonebase drin. Ich muss sagen

wie gut das Kunstleder zur Oberfläche des Armaturenbretts passt.
Bevor ich nun den Kugellenksockel drauf packe, wollte ich mal fragen wie ihr eure Sockel befestigt habt. Habe ihr ihn angeschraub oder mit dem mitgelieferten Klebeband befestigt. Falls ihr das Klebeband benutzt habt. Macht das einen stabilen eindruck oder muss ich angst haben das mit bei rasanten Landstrassenfahrten das TomTom wieder entgegen kommt.
Einbauanleitung: Kuda Phonebase Halterung - Giacomo - 22.01.2009
Hi,
keine Sorge,
habe auch nur 4 Schrauben drin und haelt bombig.
Da wackelt nix, egal auf welchen Strassen Du Dich bewegst.
Euer
Giacomo