Nach 200 km in "neuen" Mini Kühlwasserverlust und blinkende Anzeige -
Klein Wutschel - 18.05.2008
Trethupe schrieb:An welcher Motorseite liegt denn die Pumpe? Auch links von vorne gesehen oder per Übersetzung rechts?
Links, oder? Denn da kommen die Geräusche her...aber trotzdem hatte ich ein schleifendes Geräusch von vorne unten...
Gruß
Frank
Wenn Du vorm Mini stehst rechts,da sitzt die Pumpe.
Unterm LLK.
Nach 200 km in "neuen" Mini Kühlwasserverlust und blinkende Anzeige -
Trethupe - 19.05.2008
Okidoki...
dann warten wir mal ab, was die Jungenz gleich sagen...*hibbel*....
Will MINI fahren....
Nach 200 km in "neuen" Mini Kühlwasserverlust und blinkende Anzeige -
Klein Wutschel - 19.05.2008
Trethupe schrieb:Okidoki...
dann warten wir mal ab, was die Jungenz gleich sagen...*hibbel*....
Will MINI fahren....
Wird schon werden !!
Nach 200 km in "neuen" Mini Kühlwasserverlust und blinkende Anzeige -
minibote - 19.05.2008
Trethupe schrieb:Okidoki...
dann warten wir mal ab, was die Jungenz gleich sagen...*hibbel*....
Will MINI fahren....
moin Frank, notfalls kaufste meinen

mile:
trotzdem schönen day nach krefeld
der luddi
Nach 200 km in "neuen" Mini Kühlwasserverlust und blinkende Anzeige -
Trethupe - 19.05.2008
Die Schnarchnasen haben mich noch nicht angerufen, was mit dem Wagen ist...dann müssen die wahrscheinlich noch Teile bestellen und dann dauerts garantiert bis Mittwoch
Nach 200 km in "neuen" Mini Kühlwasserverlust und blinkende Anzeige -
Trethupe - 19.05.2008
Trethupe schrieb:Die Schnarchnasen haben mich noch nicht angerufen, was mit dem Wagen ist...dann müssen die wahrscheinlich noch Teile bestellen und dann dauerts garantiert bis Mittwoch
Klar, daß die den erst kurz vor 12 überhaupt mal in die Werkstatt geholt haben...

Das Ersatzteil wird wahrscheinlich nur von kroatisch sprechenden Albino Chinesen im Tibet in Handarbeit gefertigt und hat 53 Wochen Lieferzeit


Nach 200 km in "neuen" Mini Kühlwasserverlust und blinkende Anzeige -
minibote - 19.05.2008
Trethupe schrieb:Die Schnarchnasen haben mich noch nicht angerufen, was mit dem Wagen ist...dann müssen die wahrscheinlich noch Teile bestellen und dann dauerts garantiert bis Mittwoch
pssssstttt...sei froh, dann brauchste auch nicht vor mittwoch tanken
Nach 200 km in "neuen" Mini Kühlwasserverlust und blinkende Anzeige -
Trethupe - 19.05.2008
Also:
Wasserpumpe ist kaputt.
Bekomme den Wagen, wenn ich okay sage, frühestens am Mittwoch abend wieder, kostet
Wasserpumpe ein-und ausbauen 43 x 7,20 = 309,60
AT Wasserpumpe 131,25
Kühlerfrostschutz 3,4L 11,32
Sechskantschrauben 6,51
Schauchschelle 1,94
Dichtung Drosselklappenstutzen 5,51
Dichtung Asbestfrei 6,72
Sechskantmutter M8 ( 5 x ) 8,40
Faltenbalg 2 x 37,80
O Ring 7,24
Entlüfterschraube 1,58
Summe 527,87 + MwSt= 628,18 Euro
Ist so ein Kurs normal?
Achja....die können dann auch erst sagen, ob was an der Zylinderkopfdichtung ist..........
Nicht nur, daß ich für die Kauf Fahrt dann auch noch 10 Stunden gebraucht habe, darf ich mir noch Kohle aus den Rippen schneiden...
Fängt ja gut an.........
Nach 200 km in "neuen" Mini Kühlwasserverlust und blinkende Anzeige -
Klein Wutschel - 19.05.2008
Trethupe schrieb:Also:
Wasserpumpe ist kaputt.
Bekomme den Wagen, wenn ich okay sage, frühestens am Mittwoch abend wieder, kostet
Wasserpumpe ein-und ausbauen 43 x 7,20 = 309,60
AT Wasserpumpe 131,25
Kühlerfrostschutz 3,4L 11,32
Sechskantschrauben 6,51
Schauchschelle 1,94
Dichtung Drosselklappenstutzen 5,51
Dichtung Asbestfrei 6,72
Sechskantmutter M8 ( 5 x ) 8,40
Faltenbalg 2 x 37,80
O Ring 7,24
Entlüfterschraube 1,58
Summe 527,87 + MwSt= 628,18 Euro
Ist so ein Kurs normal?
Achja....die können dann auch erst sagen, ob was an der Zylinderkopfdichtung ist..........
Nicht nur, daß ich für die Kauf Fahrt dann auch noch 10 Stunden gebraucht habe, darf ich mir noch Kohle aus den Rippen schneiden...
Fängt ja gut an.........
Das mit der Pumpe ist ja echt blöd gelaufen.
Gut..kann immer mal kaputt gehen,nur gleich nachm Kauf ist echt unglücklich.
Unter normalen Umständen kann so ein Kopf doch einiges ab,bevor er sich verzieht.
Der wird nicht gleich undicht,wenns mal kurzfristig zu Warm ist.
Nur wenn er vom Kopf her wirklich nicht mehr dicht sein sollte,dann hat er sich verzogen und das schafft auch ne neue Dichtung nicht mehr auszugleichen.
Da ist abwarten angesagt.
Wenns nicht zu lange zu warm war,dann solltest Du aber "davongekommen" sein
Zu den AWs kann ich leider nichts sagen.
Gruß
Stefan
Nach 200 km in "neuen" Mini Kühlwasserverlust und blinkende Anzeige -
Trethupe - 19.05.2008
Ich habe SOFORT ( bin alter BMW Fahrer ) die Heizung aufgedreht ( habe nur ein rotes Warnlämpchen ) und bin runter von der Bahn zu einer Tankstelle. Nach dem Aufdrehen der Heizung leuchtete die Lampe schon nicht mehr.
An die Zylinderkopdichtung wage ich nicht zu denken.......