Untersteuern beim Cooper - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=171)
+--- Thema: Untersteuern beim Cooper (
/showthread.php?tid=25521)
Untersteuern beim Cooper -
TouchS - 29.06.2008
wohi schrieb:Oft ist es dann doch der Fahrstil, der den Unterschied ausmacht. Gerade bei engen Kurven fährt man gerne zu schnell rein und kämpft dann die ganze Kurve lang, um wieder ordentlich auf Zug zu kommen.
..vor der Kurve bremsen und mit Zug um die Kurve ...
..wenn Du in der Kurve bremst, untersteuert er.
..Untersteuern ist seitens der Fahrzeughersteller gewollt.
..Die effizienteste Lösung ist nach wie vor ein gut eingestelltes Gewindefahrwerk wie das KW V3. Der Cooper ist (mit der
richtigen Rad -Reifen- Kombi ) ein ganz neues Auto und in Kurven bei denen es nicht auf Leistung ankommt schneller als die
meisten alten S.
Untersteuern beim Cooper -
die 53 - 29.06.2008
ich finde das r56 fahrwerk sowieso irgendwie seltsam im gegensatz zum r50, diesen kann ich die kuve schmeißen, das macht richtig fun, da schiebt nix, mit 175er reifen.
wenn ich das mit dem r56 mach (195er), häng ich mit der motorhaube in der leitplanke. ist mir schon mehrmals aufgefallen.
kurven die ich mit dem r50 cooper (standard fahrwerk) mit 130-140 fahren kann, da ist beim r56 cooperS schon bei 110 schluß, wo er dann mächtig anfängt zu schieben/untersteuern. hab mitlerweile schon einige fahren dürfen, immer wieder das selbe.
ist vielleicht von bmw so gewollt das wir nicht mehr so flott fahren, nicht mehr so auffallen
Untersteuern beim Cooper -
die 53 - 29.06.2008
aber musses ubedingt ein v3 sein ? reicht das v2 nicht auch völlig aus ?
Untersteuern beim Cooper -
TouchS - 30.06.2008
..also ich behaupte das Gegenteil: ein gut gemachter R56 geht viel besser um die Ecke als der R53.
Zitat:aber musses ubedingt ein v3 sein ? reicht das v2 nicht auch völlig aus ?
..nein.... muß es nicht, das V2 funktioniert auch, die Frage ist einfach was Du vom Fahrverhalten Deines Autos erwartest. Und das hat nichts mit der Rennstrecke zu tun....
Untersteuern beim Cooper -
2mD - 30.06.2008
er redet aber nicht von nem "gut gemachten" sondern vom standart
das der neue mehr untersteuert könnte das "zusätzliche +" an sicherheit sein
Untersteuern beim Cooper -
TouchS - 08.07.2008
2mD schrieb:er redet aber nicht von nem "gut gemachten" sondern vom standart
....
ich auch...bezog sich ausschließlich aufs Fahrwerk und dessen Einstellung: Beim Einbau und der Einstellung/Vermessung läßt sich
immer noch viel "vermurksen"...