MINI² - Die ComMINIty
Kulanz nicht ausreichend - wie eskalieren? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² info (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: MINI² MINI-talk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=37)
+--- Thema: Kulanz nicht ausreichend - wie eskalieren? (/showthread.php?tid=26560)

Seiten: 1 2 3


Kulanz nicht ausreichend - wie eskalieren? - ha-hi - 20.08.2008

Na, da fahre ich doch die nächsten Monate bis Mai 2010 mit einem unguten Gefühl im Magen.....
Nun denn, was haltet ihr denn hiervon:

Mini Cooper Cabrio erste Serie Scheckheftgepflegt und.... Motorhaubenverriegelung defekt, da korrodiert und nicht mehr gängig.. hatte ich bisher noch nicht einmal bei meinen bisher gefahrenen Italienern (Alfa 2000 Bertone, Lania Delta Integrale) und Deutschen (Käfer, Passat, Audi, BMW).....

Grüße

Harry


Kulanz nicht ausreichend - wie eskalieren? - orange - 21.08.2008

Es ist war das innerhalb kurzer Zeit bei mehreren Foren Cabrios (von anderen weiß man ja nichts) die linke Seite der Verdeckmechanik ausgefallen ist.

So wie ich das jetzt verfolgt hab, sind die Abwicklungen wie folgt gewesen:

- Bei einem Cabrio Komplett Zusage der Kostenübernahme
- Bei ein oder 2 Cabrios einen Großteil als Zusage, wobei bei Abholung fast die kompletten Kosten übernommen wurden.

- Und jetzt bei Thomas, der wohl nur 50 % Kulanz bekommen soll

Da es in den Foren eine ganze Menge Cabrios gibt, die auch schon viel mehr gelaufen haben als das von Thomas, würde ich erst mal sagen, das es ein Zulieferproblem in einem gewissen Zeitraum gab.

Hier wäre vielleicht eine Liste gut in die sich die Leute mit dem Problem eintragen:

(Nickname), Bj , Kilometerstand bei auftretten des Problems, wurde vorher schon einmal am Verdeck gearbeitet (Scheuerstellen an der Außenhaut, Tausch oder Änderung der Verdeckmechanik), wenn ja wann wer das ?

Auf diese Weise könnte man zumindest feststellen ob alle Cabrios betroffen sein könnten oder es sich auf einen bestimmten Zeitraum bezieht.

Ps: Bin auch stark am überlegen, wegen des Problem frühzeitig auf neue Cabrio zu Wechseln. Den das Geld stecke ich lieber in die Works Sitze.


Kulanz nicht ausreichend - wie eskalieren? - ThomasB - 21.08.2008

@orange: Ich habe gestern als Vorbereitung schon eine kleine Tabelle für mich erstellt, in der ich die Forumspostings der betroffenen Cabriobesitzer erfasst habe hinsichtlich Fahrzeug, Fehler und Kulanzangebot. Übrigens, es war überwiegend die rechte Seite defekt, vom Fahrer aus gesehen.
Bei mir sind es nur 50% auf Teile, die Arbeit müsste ich komplett zahlen.

Die Schreiben an den Niederlassungsleiter und an die BMW Kundenbetreuung sind jetzt auf dem Weg.

Mein nächstes Fahrzeug werde ich maximal drei Jahre lang fahren, mit einer Anschlussgarantie für das dritte Jahr.


Kulanz nicht ausreichend - wie eskalieren? - ThomasB - 01.09.2008

Neuigkeiten:

Freitag habe ich einen Antwortbrief der Niederlassung erhalten. Fazit: Jetzt 100% Kulanzübernahme der Teilekosten, Arbeitszeit muss ich zahlen.

Dieses Angebot werde ich annehmen.

Immerhin: Der Einsatz von 1h Zeit fürs Briefeschreiben und 2x 55 ct für die Marken brachte einen finanziellen Vorteil von ca. 1500 Euro.


Kulanz nicht ausreichend - wie eskalieren? - cram - 01.09.2008

ThomasB schrieb:Neuigkeiten:

Freitag habe ich einen Antwortbrief der Niederlassung erhalten. Fazit: Jetzt 100% Kulanzübernahme der Teilekosten, Arbeitszeit muss ich zahlen.

Dieses Angebot werde ich annehmen.

Immerhin: Der Einsatz von 1h Zeit fürs Briefeschreiben und 2x 55 ct für die Marken brachte einen finanziellen Vorteil von ca. 1500 Euro.
Und wie Freitag schon gesagt, der Ton macht die Musik. Hättest du auf den Putz gehauen, dann wäre eine Ablehnung sicher gewesen.

Von daher ist doch alles ok Zwinkern