MINI² - Die ComMINIty
Facelift pünktlich zum Mini-Jubiläum - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² info (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: MINI² News, TV und Presse (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=36)
+--- Thema: Facelift pünktlich zum Mini-Jubiläum (/showthread.php?tid=28979)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9


Facelift pünktlich zum Mini-Jubiläum - Henno - 28.03.2009

ich könnte mir auch gut vorstellen das man was am innenraum ändert.
gerade an der mittelkonsole, die ja bei ner geringeren ausstattung ziemlich dürftig aussieht.
ich freu mich auf jeden fall aufs facelift, passt genau zu meinem vertrag Smile :)


Facelift pünktlich zum Mini-Jubiläum - EmporioOptimus - 28.03.2009

Henno schrieb:ich könnte mir auch gut vorstellen das man was am innenraum ändert.
gerade an der mittelkonsole, die ja bei ner geringeren ausstattung ziemlich dürftig aussieht.
ich freu mich auf jeden fall aufs facelift, passt genau zu meinem vertrag Smile :)

Wann das Facelift kommt, ist ja noch gar nicht öffentlich bekannt. Der Auto-Motor-Sprt-Artikel ist jedenfalls nicht verlässlich.
Dass mit dem Facelift im Innenraum etwas geändert wird, ist eher unwahrscheinlich. Da hätte es schon massivere Kritik am aktuellen Innenraum geben müssen.
Am kostengünstigsten für den Hersteller ist es, bei einem Facelift mit möglichst wenigen Neukonstruktionen eine sichtbare Aufwertung der laufenden Baureihe zu erzielen.
Das geschieht am effektivsten bei Kuststoffteilen der Außenhaut (Front- und Heckschürze) sowie beim Scheinwerfer- und Rückleuchteninnendesign, weil es für jeden sofort sichbar ist.


Facelift pünktlich zum Mini-Jubiläum - Henno - 28.03.2009

also bisher hat sich an jedem facelift in dem ich gesessen habe auch was im innenraum geändert. undzwar deutlich!
außerdem is so ein 3 jahres zyklus ja gang und gebe. abwarten und tee trinken!


Facelift pünktlich zum Mini-Jubiläum - die 53 - 29.03.2009

wo hat sich beim r50/53 facelift der innenraum deutlich geändert Head Scratch

mal ausgenommen das lenkrad und das armaturenbrett im fensterbereich



ich denkmal außen wird sich nix großartig ändern
vielleicht innen. hab mal was gehört von neuer mittelkonsole und kleinerem tacho


Facelift pünktlich zum Mini-Jubiläum - S-Xpress - 29.03.2009

Also wünschen würde ich mir ja eine Überarbeitung der Bedienelemente in der Mittelkonsole. Das sieht einfach so billig und lieblos aus, das geht gar nicht!!! Das ist einfach einer (!) der Gründe, warum ich meinenm alten S die Treue halte...Devil!


Facelift pünktlich zum Mini-Jubiläum - olf-hemp - 29.03.2009

bei dem billigem Innenraum sollte aber dringenst was geändert werden...
Hab letzte Woche nen Clubman diesel gehabt weil des auto von meinem Vater in der Werkstatt war....
Also der Dachhimmel hat ja ausgesehen als wären da sonst was für haarige Kleintiere drauf rum gesprungen... Die Plastikabdeckung beim Radio... Die Lüfterringe könnten aus dem Ü - Ei stammen...
Ok das Bedienelement am Dach ist echt ne coole Idee, aber dass da ein Spalt zwischen Dachhimmel und dem Bedienelement ist muss ja nun auch nicht sein. Hab dann mal gegen den Himmel an dieser Stelle gedrückt... ist das Teil aus Pappe?
da war die Quaität im R53 um Welten besser...
echt komischHead Scratch


Facelift pünktlich zum Mini-Jubiläum - Giacomo - 29.03.2009

ach,....egal....Smile


Euer
Giacomo Sonne


Facelift pünktlich zum Mini-Jubiläum - die 53 - 29.03.2009

S-Xpress schrieb:Also wünschen würde ich mir ja eine Überarbeitung der Bedienelemente in der Mittelkonsole. Das sieht einfach so billig und lieblos aus, das geht gar nicht!!! Das ist einfach einer (!) der Gründe, warum ich meinenm alten S die Treue halte...Devil!

naja beim alten 7er e67/68 war das ja ebenso. wurde jetzt wenigstens behoben.

da kann man beim mini mal hoffen


Facelift pünktlich zum Mini-Jubiläum - J.Star - 29.03.2009

Giacomo schrieb:naja,

also mein Clubbi ist TOP verarbeitet und hochwertiger als ein Mini
der alten Generation ist, aber.......man kann sich die Dinge
auch immer schoen zurechtlegen.....PfeifenPfeifenPfeifen


Euer
Giacomo Sonne

Ich möchte niemandem zu nahe treten und freue mich über jeden, der mit seinem MINI zufrieden ist, doch seltsam erscheint mir die Kritik mancher R50/53-Fahrer durchaus, werden R56/55 doch regelmäßig massivst kritisiert und dargestellt, als würde es sich um eine ausgelagerte Produktion in koreanischen Billigwerken handeln...Mr. Orange

De facto verhält es sich so, dass die R56/55-Modelle gegenüber den alten Modellen eine deutliche Aufwertung im Innenraum erfahren haben, was Materialien, Haptik und Ergonomie anbetrifft.
Einige Mitfahrer haben mir, völlig unvoreingenommen, da diese mit der Thematik MINI bisher wenig Berührung hatten, diese Tatsache bestätigt...

Manchmal stellt sich mir die Frage, ob einige Fahrer des R50/53 einfach missgünstig gegenüber denen eingestellt sind, die eben das neue Modell fahren (können)..


Facelift pünktlich zum Mini-Jubiläum - die 53 - 29.03.2009

was ist an der mittelkonsole bitteschön hochwertig, vorallem die schalter und das eben "brett" dazwischen von oben bis unten.

hätte mini die bedienelemente in schwarz gehalten, würde das schon ganz anders aussehen. in silber siehts einfach nur billig nach fernost aus