MINI² - Die ComMINIty
Aufbereitung Mini Cooper: Lack & Interieur - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² DIY Anleitungen R55, R56, R57, R58, R59 (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=177)
+--- Thema: Aufbereitung Mini Cooper: Lack & Interieur (/showthread.php?tid=29180)

Seiten: 1 2 3


Aufbereitung Mini Cooper: Lack & Interieur - claudi88 - 26.03.2011

HUHU Winke 02Winke 02

Womit hast du deine Felgen versiegelt? habe meine mit LG versiegelt?

Und welchen Wachs nimmst du? Versiegel mein mini mit LG...

Danke


Aufbereitung Mini Cooper: Lack & Interieur - schommer - 27.03.2011

SebastianR. schrieb:Gute Wahl mit dem eclipse grey! Hat unser neuer S auch. Eine fette Farbe! Top


Der LG Precleaner ist ein chemischer Lackreiniger, der den Lack optimal (chemisch) auf LG vorbereitet.

Genau, das Wachs ist es!

Auftragpads hast Du? Einen guten Waschhandschuh, Eimer mit dem Siebeinsatz?

Denk mal auf längere Sicht über eine Lackknete nach, damit holt man nach dem Winter die ganzen Flugrost- und Teerflecken vom Lack, und im Sommer die Mückenreste.

Hängt natürlich alles davon ab, wieviel Du investieren möchtest!

Ja, ich hoffe das die Farbe cool ist, sooft hab ich den noch nicht gesehen....

Auftragpads?! Hab so Polierlappen, damit wollte ich das machen....

Eimer mit Siebeinsatz hab ich, Waschhandschuh auch....dann fehlt nur noch die Knete Smile

Was gibt's da für Empfehlungen?! Bestelle eig immer bei Petzoldts, vllt kannste ja mal kurz ein paar Artikelnummern durchgeben, also für die Knete und Lappen und Auftragpads Smile

Viele Grüße
Stephan


Aufbereitung Mini Cooper: Lack & Interieur - SebastianR. - 27.03.2011

claudi88 schrieb:HUHU Winke 02Winke 02

Womit hast du deine Felgen versiegelt? habe meine mit LG versiegelt?

Und welchen Wachs nimmst du? Versiegel mein mini mit LG...

Danke

LG habe ich bis letzten Herbst auch genommen. 6-8 Schichten innen/außen haben eine Saison gehalten, regelmäßige Pflege vorausgesetzt. Ohne Felgenreiniger natürlich.
Bin jetzt auf das gtechniq C5 umgestiegen, ist wohl das neue Wundermittel im Bereich der Felgenversiegelung. Ein Freund hats drauf, abwartig wie das nach dem Winter noch abperlt. Ist halt irrsinnig teuer... Aber nachdem es noch weitere bekannte getestet haben, bin ich auch überzeugt.

http://www.youtube.com/watch?v=diElzWbHe54

Wachs ist das Finish Kare Pink Paste, sehr ähnlich zum Meg Mirror Glaze, aber einfacher zu verarbeiten. Das Meg KANN zicken, wenn man zu viel nimmt.


@Schommer
Ich kaufe hier ganz gerne ein: http://www.autopflege24.net/ap24shop/
Da gibt es alles zu fairen Preisen, gute Produktbeschreibungen/Anleitungen (auch Videos), Telefonberatung und enorm schnellen Versand.

http://www.autopflege24.net/ap24shop/Lackpflege/Lackreinigung/Magic-Clean-Reinigungsknete-blau-100-Gramm::268.html

http://www.autopflege24.net/ap24shop/Schwaemme-Pads/Auftrags-Pads:::10_42.html

http://www.autopflege24.net/ap24shop/Tuecher:::1.html

Die letzten beiden Links sind zu den allgemeinen Produktbereichen.

Grüße
S


Aufbereitung Mini Cooper: Lack & Interieur - minick - 17.08.2011

liest sich gut und ist sehr informativ!

werde mir bald auch mal einiges zulegen müssen. ich habe ein paar derbe Kratzer auf der Motorhaube und würde die gerne rauspolieren.

Welche Poliermaschine nutzt du denn?


Aufbereitung Mini Cooper: Lack & Interieur - SebastianR. - 19.08.2011


Servus!

Ich nutze eine Rotationsmaschine, die Makita 9227CB.
Für Dich stellt sich die Frage, ob sich der Kauf einer Maschine lohnt, weil noch das ganze Zubehör dazu kommt, und den Bedarf sollte man nicht unterschätzen. Musst Du wissen, was und vor allem wieviel Du polieren möchtest.
Bei weiteren Fragen, immer gerne.... Top

Grüße
Sebastian





Aufbereitung Mini Cooper: Lack & Interieur - kevin_one - 01.06.2012

top hinbekommenTop


Aufbereitung Mini Cooper: Lack & Interieur - memphis - 08.06.2012

schommer schrieb:Was gibt's da für Empfehlungen?! Bestelle eig immer bei Petzoldts, vllt kannste ja mal kurz ein paar Artikelnummern durchgeben, also für die Knete und Lappen und Auftragpads Smile


Gibt es bei den ganzen versch. Kneten einen unterschied?
Reicht die aus dem Baumarkt von Sonax oder lieber Meguiar's/ Swizöl?