Fragen zu unserem neuen Mini -
omufflon - 28.08.2009
Also selbst wenn der für die Freundin ist, kann es durchaus ein Cooper S sein...ist bei uns nämlich genauso

.
Vom One würde ich persönlich die Finger lassen...ist mir zuwenig Leistung bei zu hohem Gewicht und nich gerade aerodynamischer Bauweise.
Ich würde eher zu Cooper tendieren...der macht schon mehr Spaß.
Also 2004 er Cooper mit ca. 40000 km bekommst du schon für ca.10000-12000,-€.
Wenn es weniger sein soll, was ihr ausgeben wollt, würde ich halt zu 10000-15000km mehr tendieren...aber mehr nicht.
Das ist ausschließlich meien Meinung.
Am besten probefahren und das Herz entscheiden lassen
Und One tunen...ne...nicht mein Ding...gibt hier zwar viele die auf Tuning schwören...ich aber nicht.
Fragen zu unserem neuen Mini -
miniac - 28.08.2009
Der One ist bezogen auf die Hardware identisch ( demnach auch die selben Wehwehchen ) zum Cooper, vor dem Faclift waren diese Fzg `Problemlos` auf 115 PS codierbar.
P.S. Ich hätte u.U. einen schönen Cooper an der Hand (ist aber Silber )
mfg
Fragen zu unserem neuen Mini -
maninBlack - 28.08.2009
Hi,
ja eben. hab schon oefter gelesen, dass die Hardware die gleiche ist und der One durch nen Chip gedrosselt... also wieso dann nicht die drosselung aufheben?
Na klar, dann nen Facelift... der One hat ja die gleichen Getriebeprobleme...
Mag sein, dass nen S fuer sie auch OK waere... aber mehr als 12.000 Euro wollen wir einfach nicht ausgeben...
Fuer das Geld gibts ja auch schon ganz gute Cooper... man muss nur halt genau suchen...
Und sorry aber silber ist fuer sie eine no-go Farbe genau wie rot...
Wir werden auf jeden Fall den passenden finden.
Wie schon gesagt, die Ungeduld kommt langsam auf
Fragen zu unserem neuen Mini -
maninBlack - 09.09.2009
Hi,
es gibt mal wieder Neuigkeiten.
Diesmal dreht es sich um nen Mini Ez 12/2004 (Produktionsdatum irgendwann Oktober 2004)
Klimatronic, Sportsitze, Teilleder, Alarmanlage, Sitzheizung, Xenon, CD-Wechsler, Bordcomputer, Harman Kardon .... Chili Paket halt...
1 Vorbesitzer und jetzt kommt der Knackpunkt ... knapp 80tkm runter....
Meint ihr ist das zu viel fuer nen Mini?
Gruß
Fragen zu unserem neuen Mini -
sprotte - 09.09.2009
ich glaube das kann man nie so genau sagen, meiner hat jetzt seine 92000 runtergeschnurrt und das immernoch mit dem ersten getriebe und der ersten kupplung. und dann gibts natürlich welche, die trifft es viel früher
edit: ich seh gerade, der ist ja 12/04, dann dürfte es zumindest mit dem getriebe keine großen probleme mehr geben
Fragen zu unserem neuen Mini -
omufflon - 09.09.2009
maninBlack schrieb:Hi,
es gibt mal wieder Neuigkeiten.
Diesmal dreht es sich um nen Mini Ez 12/2004 (Produktionsdatum irgendwann Oktober 2004)
Klimatronic, Sportsitze, Teilleder, Alarmanlage, Sitzheizung, Xenon, CD-Wechsler, Bordcomputer, Harman Kardon .... Chili Paket halt...
1 Vorbesitzer und jetzt kommt der Knackpunkt ... knapp 80tkm runter....
Meint ihr ist das zu viel fuer nen Mini?
Gruß
Zu viel...das kann man so nicht sagen.
Wenn man die 80 T KM selber gefahren ist

.
der Cooper ist da vielleicht weniger empfindlich wie der S.
Ich bin der Meinung, der Cooper S wird immer mehr "getreten" und beansprucht.
Du kannst Pech mit oder auch Glück haben.
ich kenne auch welche, die Probleme mit dem Auto hatten, welches weit weniger Kilometer runter hatte.
Gibt also kein Geheimrezept
Fragen zu unserem neuen Mini -
MiniOneLady - 10.09.2009
Da bin ich ja froh das wir unseren ONE 3/2006 mit 25000km auffe uhr für 11600,- geschossen haben

und nur 3 tage gesucht haben...
Fragen zu unserem neuen Mini -
shiva91184 - 10.09.2009
ich würde mir keine so großen sorgen wegen den km machen. mit dem getriebe gibts eher selten probleme, und ob er jetzt 40000 oder 80000 drauf hat

wen interessierts. is noch im rahmen für das alter. vielleicht sinds ja auch nur autobahnkilometer. er hatte auch nur 1 vorbesitzer, was ja auch ein gutes zeichen ist. schlimmer wärs, wenn er (wie meiner) 3-4 vorbesitzer hatte.
Fragen zu unserem neuen Mini -
maninBlack - 10.09.2009
das denke ich auch... genau ueberlegt ists mir eigentlich lieber als 30tkm in 4 jahren.... denn der weg zum bäcker oder frisoer ist nicht unbedingt das beste fuer ein auto
und ja du hast recht, es gibt immer mal gute mit wenig kilometern... aber da stimmt meist was anderes nicht oder sie sind schon weg
wobei rote und silberne haetten wir auch gute bekommen koenn... aber das sind fuer meine freundin beides no-go farben ...
Fragen zu unserem neuen Mini -
SevenCooperS - 10.09.2009
Und wie wäre es mit umlackieren? Lila war doch glaune ich sowieso eine Sonderfarbe bei MINI. Dieses dunkle aubergine... oder? Das sollte nicht so teuer sein, oder ne Folie drauf machen lassen in Wunschfarbe. Dann hast Du einen gut ausgestatteten mit wenig Kilometer und kannst ihn später in 2 Farben verkaufen, je nachdem, was der Markt fordert.