MINI² - Die ComMINIty
Aus Fehlern lernt man... - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² info (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: MINI² MINI-talk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=37)
+--- Thema: Aus Fehlern lernt man... (/showthread.php?tid=30977)

Seiten: 1 2 3


Aus Fehlern lernt man... - Leekay - 05.09.2009

Hast Du eine Rechnung bekommen?
Das kann mn definitiv alles reklamieren, und wenn sie das nicht behoben kommen, müssen sie sogar die Reparatur der Kratzer usw. zahlen in einer anderen Fachwerkstatt.
Für solche Fälle braucht man echt eine Rechtsschutzversicherung.Motzen

Das ist so gemein, ich fühle mit Dir! Traurig

Ich hab gerade ähnliches an der Backe, mein Spicy steht seit 2 Monaten mit kurzen Unterbrechungen nur in der Werkstatt und ich bin in dieser Zeit bereits 4x liegengeblieben mit ihm - kein schönes Erlebnis!
Die erste Werkstatt hat den Fehler (defekte Sicherung) die ganze Zeit nicht gefunden, jetzt steht mein Autochen gerade beim Freundlichen und ist praktisch runderneuert worden.
Zylinderkopf 2x plan geschliffen, neue Dichtung, Motorraum säubern, Glühkerzen austauschen usw.

Die erste Werkstatt hat den Zylinderkopf auch bereits einmal geschliffen, dabei ein Stück rausgebrochen, die Dichtung erneuert, jedoch die alten Schrauben wiederverwendet.......
Dazu noch Schlauchschelle nicht festgezogen, Motorraum komplett voller Öl dadurch, sogar im Kühl- und Wischwasser, mir spritzte auf der Autobahn alles nur so um die Ohren, das Heck und der Unterboden waren ebenfalls komplett verölt.
Als ich dann nachfragte, ob man nicht mal eine Mtorwäsche oder sowas machen könnte, da er ja vorher sehr gepflegt ausgesehen hatte, bekam ich zur Antwort, dass sie das nicht machen würden, sie wüssten auch nicht, wo man das noch darf.
Beim dritten Mal liegenbleiben entdeckten sie dann nach 2 Wochen Standzeit in der Werkstatt die defekte Sicherung.
Für diese Reparatur-Arien stand mein Wagen dauernd in dieser Werkstatt, ich habe ihn in 2 Monaten einmal für eine knappe Woche fahren können und jetzt für ein WE;
hatte ihn am Freitag abend abgeholt, Montagmorgen lag ich gleich wieder fest an der Autobahn.
Der ADAC kennt meine Nummer bereits auswendig und die Fahrer der Abschleppwagen grüssen mich schon mit Namen....

Jetzt steht er seit einer Woche bei BMW, und der Mechaniker dort hat nur die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen nach dem ersten Blick in den Motorraum und einen Gutachter verlangt.
Da sei wohl eher ein Ölfass drinnen explodiert, ist seine Vermutung, so viel Öl habe er in seiner ganzen Laufbahn noch nicht in einem Mini gesehen.

Wenn alles gut geht, ist er Montag vielleicht endlich fertig und ich kann endlich in den Urlaub fahren, denn das Haus in Dänemark ist bereits gebucht und bezahlt, nur ohne Auto schlecht zu erreichen!!!


Aus Fehlern lernt man... - Maja - 07.09.2009

@Leekay: Tut mir echt leid, dass du auch so einen Stress hast. Hoffentlich hat sich die Sache jetzt erledigt und du kannst den Urlaub doch noch genießen.

Meine letzte Möglichkeit ist sicherlich der Weg zum Gutachter und die Geschichte auf dem rechtlichen Wege zu regeln. Das ändert jedoch nichts daran, dass man jede Menge Ärger hatte und ziemlich viele Nerven gelassen hat.... Traurig


Aus Fehlern lernt man... - PaT - 12.09.2009

Da bekomm ich ja richtig Angst! Da hat man Vertrauen in Werkstätten, welche aber völlig minderwertige Arbeit abliefern und einem nichts als Ärger bereiten...