Armaturenbrett knattert bei Kälte -
darksilver - 18.02.2010
z3r0 schrieb:Ich hab ja einen der letzten R50, und bei diversen Innenraum Umbauten ist mir aufgefallen, dass die im Werk so ca. einen halben Kilometer von diesem Veloursklebeband ins Armaturenbrett geklebt haben. Das klebt an jeder Ecke und Kante. Trotzdem hat der MINI gerade im Winter seine ganz eigene Geräuschkulisse
*knaaarz* *klapper* *klirrr*
So wirklich stört mich das nicht, was mich aber richtig penetrant nervt ist das Knarzen von der A-Säulen Verkleidung. Das ist nämlich echt nervig laut, und knarzt gelegentlich durch die Motorvibration 
Hi,
ich hab meine A-Säulenvervleidungen entknarzen können, mit Klebefilz an diversen Stellen, seitdem keine Geräusche mehr aus der Richtung.
Kann jetzt aber nicht mehr sagen wo genau ich geklebt habe, denn ich hab ein Gedächtnis wie ein Sieb

. Ne ich denk mal drüber nach, wenns mir wieder einfällt melde ich mich nochmal.
mfg
Armaturenbrett knattert bei Kälte -
Mickeye - 18.02.2010
bin ich ja froh das nur ab und zu die amatur is
Armaturenbrett knattert bei Kälte -
z3r0 - 19.02.2010
darksilver schrieb:Hi,
ich hab meine A-Säulenvervleidungen entknarzen können, mit Klebefilz an diversen Stellen, seitdem keine Geräusche mehr aus der Richtung.
Kann jetzt aber nicht mehr sagen wo genau ich geklebt habe, denn ich hab ein Gedächtnis wie ein Sieb
. Ne ich denk mal drüber nach, wenns mir wieder einfällt melde ich mich nochmal.
mfg
Das wäre echt Spitze!! Mir geht das seit geraumer Zeit auf die Nerven, aber da es direkt von den Rastnasen kommt, weiß ich nicht was ich da tun kann

(
Armaturenbrett knattert bei Kälte -
z3r0 - 19.02.2010
Mickeye schrieb:bin ich ja froh das nur ab und zu die amatur is 
Nee A-Säule ist besser als Armaturenbrett... da weiß man wenigstens genau wo man hinklopfen muss, damit wieder Ruhe ist
Armaturenbrett knattert bei Kälte -
AUT_372 - 19.02.2010
Geil wenn man das so alles liest.
Ich hab ja noch einen PFL One und da wars auch ganz schlimm im Winter.
Aber wie ich meine Anlage eingebaut hab, hab ich alle Plastikklipps gegen die vom FL getauscht weil da so ein Schaumstoff drauf ist.
Hab auch sonst noch alles gedämmt so gut es geht.
Ganz schlimm war das hintere Lautsprechergitter und die Türen.
Das antiknarzkit hab ich selber gebaut

Sind eh nur so Gummiteile die zw. Scheibe und Amaturenträger geklemmt werden. (soweit mir bekannt)
Ansonsten ist seit gestern wieder ruhe da ich da mit den letzten arbeiten an meiner Anlage fertig wurde

Klingt jetzt richtig geil!!
Armaturenbrett knattert bei Kälte -
darksilver - 19.02.2010
z3r0 schrieb:Das wäre echt Spitze!! Mir geht das seit geraumer Zeit auf die Nerven, aber da es direkt von den Rastnasen kommt, weiß ich nicht was ich da tun kann
(
Hi,
jetzt wo ich was von Rastnasen lese, genau da hab ich geklebt.
Du nimmst erstmal die A-Säulenverkleidung ab, danach friemelst du die Metallspangen aus der A-Säule die Metall auf Metall schleifen,(was warscheinlich die Geräusche verursacht) dann klebst du quasi unter die Metallspangen Streifen von dünnen Klebefilz und setzt die Spangen wieder ein, die sollten dann straff sitzen und nicht mehr klappern.
Zum Schluss klebst du noch Steifen über die Nasen an der Verkleidung und baust alles wieder zusammen (geht etwas straffer vorher).
Den Klebefilz hab ich im Baumarkt gekauft, der ist ca.1mm dick und gibt es zum zuschneiden in kleinen Platten als Set zu je 5 Stück.
Das Zeug hab ich auch am Armaturenbrett eingesetzt, da knatzt es aber an allen Ecken und Enden, um da Ruhe reinzubekommen hilft nur noch B a u s c h a u m

.
mfg
Armaturenbrett knattert bei Kälte -
z3r0 - 19.02.2010
Super! Danke vielmals! Bin ja morgen eh am Bauen, vielleicht schaff ich das auch noch!!
Armaturenbrett knattert bei Kälte -
SantaCruz - 19.02.2010
wo bekomm ich filz her??
Armaturenbrett knattert bei Kälte -
LiquidWhite - 19.02.2010
SantaCruz schrieb:wo bekomm ich filz her??
sollt es eigentlich in jedem baumarkt geben
Armaturenbrett knattert bei Kälte -
darksilver - 19.02.2010
SantaCruz schrieb:wo bekomm ich filz her??
Hi,
steht in meinem Beitrag

.
mfg