MINI² - Die ComMINIty
Mini macht Probleme und verbraucht viel Öl ... - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Mini macht Probleme und verbraucht viel Öl ... (/showthread.php?tid=34256)

Seiten: 1 2 3


Mini macht Probleme und verbraucht viel Öl ... - z3r0 - 29.07.2010

sushilover schrieb:sooo also ich muss hier ma noch mal rein ... mein klackern ist nun lauter geworden und hält nun auch länger an (im kalten zustand) - ich hab mal beim Sonneangerufen und die meinten auch, hört sich nach kettenspanner an ... weiß jemand von euch, was dieser tausch kostet???

Das lässt sich schwer sagen, da das davon abhängt, wie lang dein freundlicher zum Wechseln braucht.

Wenn es wirklich der Kettenspanner ist, würde ich auf jeden Fall gleich noch die Spannschiene und die Führungsschiene mittauschen. Dann bist du bei den Teilen bei knapp 70 €. Der Kettenspanner an sich kostet um die 35 €, es nützt dir aber nix nur den Druckzylinder zu tauschen, wenn du eine alte verschlissene Spannschiene drin lässt.

Ein- und Ausbau würde ich jetzt grob mit 2 - 3 Stunden berechnen, was da beim Freundlichen um die 200-300 € wären.

Also rechne mal mit 370 € mit Teilen und du bist auf der sicheren Seite Top