Chiptuning beim Cooper D, hat das schon jemand gemacht?? -
weissbierjojo - 07.01.2012
Lifestylewägelchen schrieb:Hi,
Jetzt läuft er super, zieht wie Sau und lässt so gut wie alles stehen, was sich an der Ampel mit ihm anlegt - obwohl ich sowas albern finde, macht der Anzug doch so viel Spaß, daß ich manchmal nicht anders kann.
Drehmoment müßte jetzt etwas über 300 NM (ca. 140 PS) liegen, mal sehen was Kupplung, Getriebe und Lader in der Zukunft davon halten.
...
Solltest du deinen Mini mal verkaufen...machst du dann die Box raus oder nicht? Erfährt der Nachfolger davon? Wenn du es ihm nicht sagen würdest...warum nicht?
War nur so ein Gedanke von mir
Gruß, Jochen
Chiptuning beim Cooper D, hat das schon jemand gemacht?? -
Cookie89 - 15.01.2012
Ich bin auch kurz davor meinen D chippen zu lassen!
Käme dann max auf 150ps....
Denke das ist dann aber auch mehr als genug.
Werde mir dann aber noch Ladedruckanzeige und Motortemperaturanzeige einbauen (nein nicht in die A-Säule wie bei fast & furios

, sonder schön versteckt unter der Klima) damit ich den kleinen auch nur dann trete, wenn der Motor warm genug ist.
Bringt das was wenn ich nen Sportluffi einbaue, oder gar ein Popoff / Blowoff Ventil (wie sich das Ding auch immer schimpft) ?

Hatte mal gehört dass das Sinn machen würde wenn der Ladedruck erhöht wird!
Beim Cooper S oder JCW hätte ich eh ein ganz dezentes drin, find das lustig und die Dinger gehen ja auch....
Aber beim D ist das so ne Sache, dadurch dass es halt nen Diesel ist und auch leider kein V8 Diesel

Ansonsten irgendwelche Erfahrungen mit Zubehörteilen? (Domstrebe etc...) Ich habe keine Ahnung ob das wirklich was bringt, weil in der "Autotuningszene" bin ich noch recht neu, hab sonst immer nur an meinem Motorrad "optimiert"

Der Wagen soll ja noch alltagstauglich sein und nicht völlig mit Zubehör vollgestopft werden, aber soll an der Ampel oder auf der Bahn auch mal nen Hering vom Teller reißen.

Danke im Voraus.
Viele Grüße aus Düsseldorf
Chiptuning beim Cooper D, hat das schon jemand gemacht?? -
Cappo - 15.01.2012
150PS? Was ist das für ein Tuner? Bisserl viel für den Motor. Was hast Du nochmal für ein Baujahr?
Chiptuning beim Cooper D, hat das schon jemand gemacht?? -
Raal - 15.01.2012
150PS gehen nur mit größerem bzw. modifiziertem Turbolader. Bei 140PS ist nur mit Software Schluss.
Chiptuning beim Cooper D, hat das schon jemand gemacht?? -
derOdin - 15.01.2012
Cappo, kannst ihm doch einiges erzählen,da er ja sagte er hat momentan noch nicht so viel Ahnung vom Autotuning. Daher auch die Aussage mit den 150 PS denke ich
Also Cappo, erfahrungsbericht mit dem chipen


Chiptuning beim Cooper D, hat das schon jemand gemacht?? -
Cappo - 15.01.2012
Jep...Cookie schau doch öfter mal in meinen Showroom Thread...da schreib ich meine Erfahrungen rein....Beim Cooper D hab ich allerdings keine Erfahrung mit ner Turbo modifizierung . Wichtig iss dass Du NUR ausschließlich einen Erfahrenen Softwareoptimierer bzw. Tuner benutzt. Leider schwirren viele unseriöse rum die einfach irgendwelche Files kopieren usw. und dass eine Optimierung für 300Euro oder noch weniger anbieten....wenn Du Fragen hast meld Dich einfach bei mir
Ich denke auch dass man für eine Turbomodifizierung für Cooper D wegen 6oder8PS einfach zu viel Geld in die Hand nehmen muss..
Chiptuning beim Cooper D, hat das schon jemand gemacht?? -
Cookie89 - 15.01.2012
Danke für die fixen Rückmeldungen.

Also seriös ist der Typ auf jeden Fall.
Hat ne eigenen Werkstatt im Meilenwerk in Düsseldorf und tunt auch beruflich. 150 PS wären seiner Meinung nach wohl möglich, aber nicht wirklich zu empfehlen... Aber ihr meint, dass 140 PS ohne weitere Modifikationen möglich ist? Und auch, dass der Motor das aushält ja?
Meiner ist BJ 2007. Würde ihn halt gerne etwas aufmöbeln von der Leistung her und ich denke auch mit 140 ps geht er ganz gut

Nur will ich nicht in 2 Monaten da stehen und nen kaputten Motor da stehen haben!
Danke euch, viele Grüße!
Chiptuning beim Cooper D, hat das schon jemand gemacht?? -
Raal - 15.01.2012
Also mir ging der Motor nach 23Tkm der Turbo hoch. Das waren 146PS. Danach wurde der Turbo geändert und am Ende waren es dann 155PS. Ich würde also ohne Änderungen maximal 140PS machen. Eher leicht darunter. Nicht der Motor ist das Problem sondern die höhere Drehzahl vom Turbo. Geh zu jemand auf der die Software auf dem Prüfstand macht. Vorher Nachher Messung ist ein MUSS. Auch sollte der Tuner schauen das nicht zuviel Drehmoment am Ende bei raus kommt bzw. in den niedrigen Drehzahlen. Also einen schönen Drehmoment Verlauf erstellen. So haste dann auch was vom Tuning. Tuner ohne Prüfstand kannste vergessen.
Chiptuning beim Cooper D, hat das schon jemand gemacht?? -
Cappo - 15.01.2012
wichtig ist halt ein seriöser Tuner wie du schon sagst....das erkennst Du meist daran dass sie optional eine 1-2Jährige Garantie auf Motor und oder Getriebe anbieten. Ausserdem sollte eine TÜV Abnahme und Eintragung möglich sein. Ob Du das dann machst bleibt jedem selber überlassen aber wichtig ist DAS es möglich ist.
Ja beim Cooper D sind -140PS nur allein durch Kennfeldoptimierungen möglich. Das heisst viele Parameter wie Einspritzdruck, Einspritzmenge usw. usw. werden verändert und optimiert. Alles was dann schon wieder den Ladedruck vom Turbolader stark erhöht würde ich dann schon wieder die Finger lassen...das hält nämlich dieser auf Dauer nicht aus.
Bei Seriösem nicht übertriebenen Chiptuning wird der Motor bei nicht übertriebener Fahrweise auch nicht höher verschlissen. Wichtig sind halt die Sachen an die man sich eigentlich immer halten soll...z.B. Schön warm fahren bevor man heizt oder nach längerer Volllastfahrt den Wagen im Stand 1-2Minuten laufen lassen bevor man ihn ausstellt und solche Sachen eben.
Sooo das sollte Dir helfen!?
Chiptuning beim Cooper D, hat das schon jemand gemacht?? -
Cookie89 - 16.01.2012
Ich danke euch vielmals.

Echt top von euch!
Wenn ich diese Woche bei ihm bin, dann werde ich mir das auf jeden Fall genau anschauen und darauf achten was ihr mir gesagt habt!
Vielen Dank!