Cooper S vs John Cooper Works -
6-6-6 - 17.11.2010
Meine letzten 3 Autos waren ein Mini Cooper S R56 gefolgt von einem BMW 325 e46 und nun bin ich seit knapp 2 monaten und 4500km mit nem R56 JCW unterwegs und ich kann wirklich sagen das sich die Ausgabe gelohnt hat. Der JCW zieht obenrum deutlich besser als meine beiden Vorgängerautos und lässt sich viel schaltfauler fahren (gegenüber dem S jetzt zwar nicht aber gegenüber dem bmw auf jeden fall). Wenn ich mich nochmal zwischen S und JCW entscheiden müsste würde ich immer wieder den JCW nehmen. 1. Hab ich mich damals schon immer gefragt was man noch so aus nem S rausholen könnte, 2. ham mir damals viele Kleinigkeiten beim S nicht gepasst. Wobei qualitativ der JCW obwohl ich ein Facelift habe auch ziemlich mies ist. Der Sound, die Harman/Kardon und der Fahrspaß entschädigen aber für alles und so bin ich jeden Tag happy wenn ich in meinen kleinen einsteige
Cooper S vs John Cooper Works -
JumboHH - 17.11.2010
Grundsätzlich sind der S und der Works zwei völlig verschiedene Fahrzeuge. Den S könnte man als Spaß Wagen verstehen, Leistung satt und Dampf in allen Drehzahlen. Der Works ist mehr ein Sportwagen, der durchaus auch ein Sportfahrwerk besitzen darf und wo man ruhig auf ein Schiebedach verzichten kann. Der Motor hat eine andere Charakteristik und durch den höheren Ladedruck, geht ihm auch "obenrum" nicht so die Luft aus. Wobei das auch schon "jammern auf hohem Niveau" ist. Wer gern mal auf eine Rennstrecke fährt, sollte nach einem Works ausschau halten. Wer einfach einen Wolf im Schafsfell haben möchte ist mit einem S sehr gut bedient.
Grüße!
Stefan
PS: wer gern Kosten Sparen möchte und auf den Unterhalt achten möchte, der soll bitte einen One 55KW oder einen One D fahren!!!!
Cooper S vs John Cooper Works -
Jannik_S - 18.11.2010
JumboHH schrieb:Grundsätzlich sind der S und der Works zwei völlig verschiedene Fahrzeuge. Den S könnte man als Spaß Wagen verstehen, Leistung satt und Dampf in allen Drehzahlen. Der Works ist mehr ein Sportwagen, der durchaus auch ein Sportfahrwerk besitzen darf und wo man ruhig auf ein Schiebedach verzichten kann. Der Motor hat eine andere Charakteristik und durch den höheren Ladedruck, geht ihm auch "obenrum" nicht so die Luft aus. Wobei das auch schon "jammern auf hohem Niveau" ist. Wer gern mal auf eine Rennstrecke fährt, sollte nach einem Works ausschau halten. Wer einfach einen Wolf im Schafsfell haben möchte ist mit einem S sehr gut bedient.
Grüße!
Stefan
PS: wer gern Kosten Sparen möchte und auf den Unterhalt achten möchte, der soll bitte einen One 55KW oder einen One D fahren!!!!
Ist der Jcw dann noch alltags tauglich oder mehr spaßwagen?!
Cooper S vs John Cooper Works - diddlracer - 18.11.2010
Jannik_S schrieb:Ist der Jcw dann noch alltags tauglich oder mehr spaßwagen?!
Voll Alltagstauglich
Cooper S vs John Cooper Works -
Clubbi123 - 18.11.2010
Hallo,
auch ich stand kürzlich vor der Entscheidung Clubman S, Clubman Works oder Countryman S ALL 4. Da alle in etwa das selbe gekostet hätten und mir alle gefallen, war es keine leichte Entscheidung. Letzlich habe ich mich doch für den Clubman Works entschieden, wie er im Prospect ist. Auschlaggebend war einfach die Ausstattung, die ich sonst nirgens bekomme und das Design das Clubman. Wen man genau nachrechnet, ist der Preisunterschied gar nicht mehr so hoch, da der Works einige Dinge schon hat, die ich beim S extra anwählen muß.
Mfg
Alex
Cooper S vs John Cooper Works -
holliewood - 18.11.2010
Clubbi123 schrieb:Hallo,
auch ich stand kürzlich vor der Entscheidung Clubman S, Clubman Works oder Countryman S ALL 4. Da alle in etwa das selbe gekostet hätten und mir alle gefallen, war es keine leichte Entscheidung. Letzlich habe ich mich doch für den Clubman Works entschieden, wie er im Prospect ist. Auschlaggebend war einfach die Ausstattung, die ich sonst nirgens bekomme und das Design das Clubman. Wen man genau nachrechnet, ist der Preisunterschied gar nicht mehr so hoch, da der Works einige Dinge schon hat, die ich beim S extra anwählen muß.
Mfg
Alex
Stimmt! Mit vergleichbarer Ausstattung war mein Works "nur" rund 3000,- € teurer als ein Cooper S.
Cooper S vs John Cooper Works -
Jannik_S - 18.11.2010
Was zahlt man den mtl für den?!
Cooper S vs John Cooper Works -
trollatan - 18.11.2010
JumboHH schrieb:Wer einfach einen Wolf im Schafsfell haben möchte ist mit einem S sehr gut bedient.
Also fuer Wolf ist der MINI zu klein, eher ein "Jack Russell" im Schafspelz
VG
ron
Cooper S vs John Cooper Works -
wolfgangMUC - 19.11.2010
S kaufen und wenn Lust dann später das JCW upgrade kit. Bringt zwar nicht so viel PS wie Original JCW (glaub ich), aber das ist ja wohl eher egal. Entscheidender eher die Auspuffanlage, JCW Buttons und die geänderte Motorsteuerung. Kostet aktuell knapp €2k (?). Natürlcih beim S die sportliche Fahrwerkabstimmung und anständige Schlappen nicht vergessen.
Cooper S vs John Cooper Works -
Flowy82 - 19.11.2010
dor hudda schrieb:Ich weiß aber ich sprech hier auch nicht nur von der Leistung, sondern auch von der bremse und nen JCW hat ja auch "nur" 210 PS
211PS