Lenkgetriebe oder Elektromotor defekt ? -
z3r0 - 02.02.2011
An deine Servopumpe geht übrigens einmal Klemme 15, einmal Klemme 30 und einmal Klemme 61 (Tachosignal) und einmal Diagnose BUS an.
Die Pumpe hat 3 Betriebszustände: Standby (8A), Reduziert (30A) und Vollgas


Lenkgetriebe oder Elektromotor defekt ? -
Mr_53 - 02.02.2011
ah tachosignal

, war immer der meinung das geht über den lenkwinkelsensor, oder
beides ?
wo ist eigentlich die sicherung der pumpe, laut schaltplan ist eine vorhanden. sebastian meinte unter der sicherungsbox im motorraum.
hatt letztens den batteriekasten ausgebaut, da hab ich aber nix unter dem sicherungskasten gefunde
zum hauptlüfter: motor im stand mal 30 min laufen lassen, reicht das bei den temperaturen das er anspringt ?
Lenkgetriebe oder Elektromotor defekt ? -
z3r0 - 02.02.2011
Mr_53 schrieb:wo ist eigentlich die sicherung der pumpe, laut schaltplan ist eine vorhanden. sebastian meinte unter der sicherungsbox im motorraum.
hatt letztens den batteriekasten ausgebaut, da hab ich aber nix unter dem sicherungskasten gefunde 
Also laut WDS ist die EHPS einmal mit 5A auf Klemme 15 und mit insgesamt 100A auf Klemme 30 abgesichert
Lenkgetriebe oder Elektromotor defekt ? -
z3r0 - 02.02.2011
Und die große Sicherung wird wohl mit über Sicherungskasten im Motorraum erfolgen. Versuch gerade mit rauszufinden, wo die die Servo mit rangehangen haben
Lenkgetriebe oder Elektromotor defekt ? -
Mr_53 - 02.02.2011
bei mir geht von der batterie das hauptkabel einmal auf die sicherungsbox und einmal direkt auf die pumpe. sonst ist da nix, hab genau gesehen.
oder haben die die sicherung in die masseleitung reingewurschtelt
ist meiner wirklich noch ein vorserienmodell, das da teilweise noch gebastelt ist
Lenkgetriebe oder Elektromotor defekt ? -
z3r0 - 02.02.2011
Mr_53 schrieb:bei mir geht von der batterie das hauptkabel einmal auf die sicherungsbox und einmal direkt auf die pumpe. sonst ist da nix, hab genau gesehen.
oder haben die die sicherung in die masseleitung reingewurschtelt 
ist meiner wirklich noch ein vorserienmodell, das da teilweise noch gebastelt ist 
Ich vermute, dass die Pumpe mit über die anderen Peripheriegeräte im Motorraum abgesichert ist
Lenkgetriebe oder Elektromotor defekt ? -
Mr_53 - 02.02.2011
ja aber wenn die pumpe direkt an der batterie hängt, wie soll ich da was absichern ? zumal ich denke, das masse einfach über die verbingung pumpenghäuse zu karosse bzw. fahrwerksträger realisert ist.
also würde auf der masse seite auch keine möglichkeit dazu bestehen.
Lenkgetriebe oder Elektromotor defekt ? -
Mr_53 - 02.02.2011
so, nun ne neue erkentniss
motor ist 20min im stand auf 3000u/min gelaufen und der lüfter blieb aus.
hilft das weiter ?
Lenkgetriebe oder Elektromotor defekt ? -
z3r0 - 02.02.2011
Mr_53 schrieb:so, nun ne neue erkentniss
motor ist 20min im stand auf 3000u/min gelaufen und der lüfter blieb aus.
hilft das weiter ?
Und wie war die Kühlwassertemp?? Hast du mal Klima angemacht??
Lenkgetriebe oder Elektromotor defekt ? -
Mr_53 - 02.02.2011
klima war aus, kühlwasser eben normal.
aber unter der haube wars gut heiß mit entsprechendem kühlwassergeruch.
aber die anziege ist eh schwachsinn. wie er mir im sommer übergekocht war, weil der lüfter defekt war, ist der zeiger auch in der mitte gestanden.
hatte es darum erst gemerkt, als es zu spät war.
die zustände der pumpe gehen die über den can bus, oder ne relaisschaltung im sicherungs kasten?