MINI² - Die ComMINIty
Sound beim Cooper SD - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Sound beim Cooper SD (/showthread.php?tid=38219)

Seiten: 1 2 3 4 5


Sound beim Cooper SD - Mr_53 - 07.04.2011

votre schrieb:hat jemand eigentlich mal beschleunigungswerte, wo man den SD mal direkt mit dem S vergleichen kann? besonders der durchzug wäre interessant zu vergleichen!

auf der mini webseite steht sowas geschrieben


Sound beim Cooper SD - votre - 08.04.2011

claudihgl schrieb:Top

So finde ich es auch. Ich bin ihn letzte Woche gefahren.

Im Vergleich zum Cooper D und zum S ist er spritziger unterwegs. Zwinkern Mich hat vor allem die Kraft in den hohen Gängen beeindruckt. Mr. Orange

der SD ist spritziger als der cooper S?!Lol


Sound beim Cooper SD - Mr_53 - 08.04.2011

naja im ersten augenblick vielleicht gefühlsmäßiger spritziger


Sound beim Cooper SD - votre - 08.04.2011

Mr_53 schrieb:naja im ersten augenblick vielleicht gefühlsmäßiger spritziger

Wenns über 2000 touren hinausgeht wars das für den diesel..


Sound beim Cooper SD - Mr_53 - 08.04.2011

elastizitäten 80-120

sd: 7,8s
s: 7,0s
jcw: 6,2s

also gleich große differenzen, der jcw zum s - das sind fast welten (etwas übertrieben), damit liegen dann zwischen sd und s ebenfalls "welten"


Sound beim Cooper SD - 6-6-6 - 08.04.2011

In welchem Gang sind die Zeiten?


Sound beim Cooper SD - Ayita - 08.04.2011

votre schrieb:Wenns über 2000 touren hinausgeht wars das für den diesel..

No No Das kann ich so nicht bestätigen. Bin zwar noch am einfahren, von daher jage ich den Großen nicht so über die Straße, aber Gestern war so ein Schleicher vor mir und da zog der SD noch weit über die 2000 Touren sehr gut weg.
Bin bis jetzt sehr zufrieden mit meiner Entscheidung. Ein Diesel ist ja auch eigentlich kein Heizerauto aber trotzdem muß man auf Spritzigkeit beim SD nicht verzichten. Wenn er gut eingefahren ist, werde ich berichten und auch mal den Sound festhalten. Zwinkern


Sound beim Cooper SD - z3r0 - 08.04.2011

votre schrieb:Wenns über 2000 touren hinausgeht wars das für den diesel..

Das ist totaler Quatsch! Der einzige Motor aus dem BMW N47 Regal, der dieses Verhalten hat, ist der 116d - weil er ab 2000 stark kastriert wird. Der 118d, 120d und 123d geht bis 4500 wie Katze Devil!

Die Motoren sind wirklich das Beste, was es auf dem 4-Zylinder Dieselmarkt zu kaufen gibt!Top


Sound beim Cooper SD - SDdriver - 08.04.2011

z3r0 schrieb:Das ist totaler Quatsch! Der einzige Motor aus dem BMW N47 Regal, der dieses Verhalten hat, ist der 116d - weil er ab 2000 stark kastriert wird. Der 118d, 120d und 123d geht bis 4500 wie Katze Devil!

Die Motoren sind wirklich das Beste, was es auf dem 4-Zylinder Dieselmarkt zu kaufen gibt!Top

Kann ich absolut bestätigen..war auch überrascht, was der Kleine über 2500 hinaus noch zu bieten hat... Top

Jörg


Sound beim Cooper SD - claudihgl - 08.04.2011

votre schrieb:Wenns über 2000 touren hinausgeht wars das für den diesel..


Das stimmt nicht, zumindest nicht bei dem SD den ich Probe gefahren bin... Zwinkern