MINI² - Die ComMINIty
Unterschiede 184PS zu 175PS? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Unterschiede 184PS zu 175PS? (/showthread.php?tid=38281)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8


Unterschiede 184PS zu 175PS? - spg - 17.04.2011

votre schrieb:Ist doch aber trotzdem gut sie zu haben oder?Head Scratch
was soll daran gut sein, der grössere Starter und die ganzen anderen Teile die verstärkt werden mussten um auf den Papier ein paar zehntel Liter einzusparen die du mit deiner eigenen Fahrweise sowieso wieder ausgibst?


Unterschiede 184PS zu 175PS? - Gilead - 17.04.2011

Start-Stop ist ne gute Sache... So meine Erfahrung...
Schadet nicht... Und wer sie halt nicht braucht, schaltet sie halt vor Fahrbeginn aus.
Bei uns hier ist sie sinnvoll...


Unterschiede 184PS zu 175PS? - Fahrspass - 18.04.2011

spg schrieb:was soll daran gut sein, der grössere Starter und die ganzen anderen Teile die verstärkt werden mussten um auf den Papier ein paar zehntel Liter einzusparen die du mit deiner eigenen Fahrweise sowieso wieder ausgibst?

Das ist ähnlich wie ein Auto mit 500 PS zu haben. Man muß sie nicht immer nutzen, aber man könnte wenn man wollte. Wer nicht will, schaltet es eben ab ... Schulter zucken


Unterschiede 184PS zu 175PS? - warhammer - 19.04.2011

FelixClubman schrieb:Ich habe mir einen 2,5 Jahre Gebrauchen gekauft mit den 174 PS.
Allerdings nur wenn der Kettenspannerupdate belegbar gemacht wurde.
Somit habe ich nur nach den S Modellen mit Kettenspannerupdate geschaut.

Hm, das hilft Dir auch nicht wirklich weiter.
Bei mir wurden inzwischen 2 mal nur der Kettenspanner und 2 mal das komplette Paket aus Umlenkrolle, Kettenspanner und Kette getauscht.
Da das ganze auf Gewährleistung/erweiterte Garantie ging habe ich davon natürlich keine Belege, aber das liesse sich ja aus dem System noch auslesen.

Problem:
Als ich dem Werkstattmeister gerade meine aktuellen Probleme geschildert habe kümmert der sich jetzt drum das ich noch nen Termin vor Ostern kriege, eh mir der Motor endgültig um die Ohren fliegt. Spontante Vermutung (Die Idee hatte ich ja auch schon): Diesmal fehlt nicht viel das die Kette überspringt...
Da bin ich dann auch mal gespannt was die Kulanzabteilung von BMW sagt.


Soweit ich weiss sind die Kettenspanner die aktuell verbaut werden auch die die als Austausch in die alten Motoren kommen. Damit dürfte das kein Argument sein.
Wenn ich mir aber aber das Citroen Forum und die dortigen Probleme mit den 155PS Turbos ansehe würde ich momentan wohl eher von einem S absehen wenn ich ein Auto lange fahren will...


Unterschiede 184PS zu 175PS? - keram - 02.05.2011

warhammer schrieb:Hm, das hilft Dir auch nicht wirklich weiter.
Bei mir wurden inzwischen 2 mal nur der Kettenspanner und 2 mal das komplette Paket aus Umlenkrolle, Kettenspanner und Kette getauscht.
Da das ganze auf Gewährleistung/erweiterte Garantie ging habe ich davon natürlich keine Belege, aber das liesse sich ja aus dem System noch auslesen.

Problem:
Als ich dem Werkstattmeister gerade meine aktuellen Probleme geschildert habe kümmert der sich jetzt drum das ich noch nen Termin vor Ostern kriege, eh mir der Motor endgültig um die Ohren fliegt. Spontante Vermutung (Die Idee hatte ich ja auch schon): Diesmal fehlt nicht viel das die Kette überspringt...
Da bin ich dann auch mal gespannt was die Kulanzabteilung von BMW sagt.


Soweit ich weiss sind die Kettenspanner die aktuell verbaut werden auch die die als Austausch in die alten Motoren kommen. Damit dürfte das kein Argument sein.
Wenn ich mir aber aber das Citroen Forum und die dortigen Probleme mit den 155PS Turbos ansehe würde ich momentan wohl eher von einem S absehen wenn ich ein Auto lange fahren will...

Bislang scheinen aber noch keine 184PSer von dem Problem betroffen, soweit ich mitbekommen hab und danach gesucht. Mein Austauschmotor von Sept.2010 blieb auch den ganzen Winter ruhig...


Unterschiede 184PS zu 175PS? - Gilead - 03.05.2011

Meiner ist von 11/09 hat jetzt 27000km runter und null Problemo.....


Unterschiede 184PS zu 175PS? - keram - 03.05.2011

Gilead schrieb:Meiner ist von 11/09 hat jetzt 27000km runter und null Problemo.....


11/09? aber dann doch noch kein 184er, oder?


Unterschiede 184PS zu 175PS? - Fahrspass - 03.05.2011

Nein, es war nur ein Beitrag zum beliebten Kettenspannerproblem, was an allen Ecken und Enden wieder neu aufgemacht wird ... Augenrollen


Unterschiede 184PS zu 175PS? - keram - 03.05.2011

Fahrspass schrieb:Nein, es war nur ein Beitrag zum beliebten Kettenspannerproblem, was an allen Ecken und Enden wieder neu aufgemacht wird ... Augenrollen


ju, alles klar, dachte, es bezog sich auf meinen Vor-post...


Unterschiede 184PS zu 175PS? - Gilead - 03.05.2011

Nein nein das war auf den Kettenspanner bezogen halt weil ich einen 174PSler habe und da ja wohl überwiegend diese Probleme aufgetreten sind.