Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Unterschiede 184PS zu 175PS?
#1

Hallo zusammen,

ich sichte gerade mal ganz vorsichtig das Angebot an "angebrauchten" Cooper S und stelle fest, dass ab ca. 6/2010 hier was am Motor geändert wurde. Jetzt stellt sich mir die Frage: "WAS" und lohnt es sich, explizit nach einem "Neuen" Auschau zu halten? Die Suche offenbarte hier nur vereinzelt ominöse Schlagworte wie "Valvetronic".

Kann auch jemand ne fundierte Aussage darüber Treffen, was am Kettentrieb geändert wurde? Der machte ja beim 175PS anscheinend öfter mal Problemchen. Ich fahre meine Autos immer so runde 300.000km und würde das von einem Hochpreisprodukt aus dem Hause Mini schon auch erwarten.

Grüße und Dankeschön im Voraus sagt der Nachtaktive

Nachteilig wirkte sich später aus, dass ich bei meinem flüchtigen Blick aus dem Fenster den Unterschied zwischen dem Erdgeschoss und dem 5. Stock unerheblich fand...
Zitieren
#2

Servus Zwinkern,

die Valvetronic (die die Einlassmenge durch einen variablen Ventilhub anstatt der Drossel-
klappe regelt. Ziel; höhere Einströmgeschwindigkeit, Reduzierung von Strömungsverlusten)
ist neben einem geänderten Zylinderkopf die wesentliche Neuerung am aktuellen Motor
des S.

Grüße! Sonne
Zitieren
#3

Und der bessere kettenspanner( hoffe das das Rasseln weg bleibt) , so wie Sound Tuning mit dem Sport Button.
Zitieren
#4

Hallo,

sehr interessante Frage.Ich hatte mir genau die gleiche Frage gestellt.
Soll ich den neuen oder den alten kaufen.In meinem Fall der Clubman S.

Ich habe mir einen 2,5 Jahre Gebrauchen gekauft mit den 174 PS.
Allerdings nur wenn der Kettenspannerupdate belegbar gemacht wurde.
Somit habe ich nur nach den S Modellen mit Kettenspannerupdate geschaut.

Auch ich möchte den Wagen sehr lange fahren und kann mir auch eine Laufleistung jenseits der 250.000 km vorstellen.

Vermutlich ist der neue Motor schon etwas besser hinsichtlich Verbrauch und Fahrleistungen.Ich denke aber hinsichtlich Langlebigkeit und Zuverläßigkeit kein Unterschied.Sonne

Zumal sind die Preise von Mini schon sehr frech , somit gebe ich nicht 45.000 Euro für einen Mini in meiner Wunschkonfiguration aus.Lieber mit etwas Laufleistung und Alter und dafür 40 bis 50 % günstiger.

Gruß aus BaselTop

================================
Cooper S Clubman , Hot chocolate
Zitieren
#5

Verbrauch ist meiner Meinung nach ziemlich identisch mit dem alten S und JCW.
Kettenspanner wäre allerdings ein Argument für den neuen Motor, sowie das Sound-Tuning.

45.000 Euro ist schon eine ordentliche Hausnummer eek!
Dafür könnte ich mir fast zwei Hatchs kaufen (neu) Lol
Zitieren
#6

Ok, dankeschön. Wenn, dann wirds eh ein Jahreswagen, die gibts so zwischen 20 und 25 in guter Auswahl.

Neu müsste das Ding ja hartvergoldet sein, bei dem was es kost. Dafür könnte man sich ja dann auch gleich ein richtiges Auto kaufen Stumm.

Nachteilig wirkte sich später aus, dass ich bei meinem flüchtigen Blick aus dem Fenster den Unterschied zwischen dem Erdgeschoss und dem 5. Stock unerheblich fand...
Zitieren
#7

Nachtaktiver schrieb:Hallo zusammen,

ich sichte gerade mal ganz vorsichtig das Angebot an "angebrauchten" Cooper S und stelle fest, dass ab ca. 6/2010 hier was am Motor geändert wurde. Jetzt stellt sich mir die Frage: "WAS" und lohnt es sich, explizit nach einem "Neuen" Auschau zu halten? Die Suche offenbarte hier nur vereinzelt ominöse Schlagworte wie "Valvetronic".

Kann auch jemand ne fundierte Aussage darüber Treffen, was am Kettentrieb geändert wurde? Der machte ja beim 175PS anscheinend öfter mal Problemchen. Ich fahre meine Autos immer so runde 300.000km und würde das von einem Hochpreisprodukt aus dem Hause Mini schon auch erwarten.

Grüße und Dankeschön im Voraus sagt der Nachtaktive

Habe was dazu geschrieben, hat aber irgendwie nicht geklapptSmile :)

Cooper SD mit Sportautomatik F56
Durchschn. Verbr. 5 Liter
Zitieren
#8

was möchtest du uns mitteilen?Devil!
Zitieren
#9

Hier die wesentlichen Punkte ...

Technik (vorher/nachher):

[Bild: attachment.php?attachmentid=61690&d=1263381973]

Ausstattung (Schubblubbern):

[Bild: attachment.php?attachmentid=61693&d=1263381973]

[Bild: sigpic4160.gif]
Zitieren
#10

Das mit dem Schubblubbern kann ich bestätigen, wenn man den Sport-Button gedrückt hat, blubbert und knallt es dass es bald peinlich ist... Oops!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand