Dreispeichen Lenkrad ausbauen (bzw. den Airbag) - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² DIY Anleitungen R55, R56, R57, R58, R59 (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=177)
+--- Thema: Dreispeichen Lenkrad ausbauen (bzw. den Airbag) (
/showthread.php?tid=39989)
Dreispeichen Lenkrad ausbauen (bzw. den Airbag) -
Abigor - 18.07.2014
Hallo,
ich habe Gestern noch mal dran gesessen. Mindestens 20 min.
Da geht gar nichts

so was blödes!
Dreispeichen Lenkrad ausbauen (bzw. den Airbag) -
Dreizylinder - 18.07.2014
Nimm einen Torx Schraubendreher T25!
Bitte um Rückmeldung, wenn (erfolgreich

) erledigt.
EDIT:
- Minuspol der Batterie abklemmen (selbstredend, auch wenn hier in der Vergangenheit das einmal anders gehandhabt wurde), ggf. etwas warten, sonst bekommt man evtl. einen Airbagfehler
- Durch das Hochdrücken schiebt man auch die beiden Befestigungsklammern nach oben, das muss nix gedreht werden
- Die Airbageinheit auf "dem Rücken" ablegen.
- Masseleitung an Airbageinheit zum Schluss abziehen.
- Bei Einbau: Lenkrad ist mit 62,5 Nm an der Lenksäule zu befestigen
Dreispeichen Lenkrad ausbauen (bzw. den Airbag) -
Abigor - 18.07.2014
Dreizylinder schrieb:Nimm einen Torx Schraubendreher T25!
Bitte um Rückmeldung, wenn (erfolgreich
) erledigt.
Das ist der Trick? Ernsthaft?

Hab nen Imbus genommen, aber dann besorge ich mir nen Torx der lang genug ist...
Dreispeichen Lenkrad ausbauen (bzw. den Airbag) -
Abigor - 20.07.2014
Abigor schrieb:Das ist der Trick? Ernsthaft? 
Hab nen Imbus genommen, aber dann besorge ich mir nen Torx der lang genug ist...
Edit: 1000 Dank! hat super geklappt mit einem T25!
Dreispeichen Lenkrad ausbauen (bzw. den Airbag) -
Totolino - 05.09.2015
Ich hab jetzt schon mehrfach Lenkräder gewechselt, jedoch tat ich mich auch immer sehr schwer damit, den richtigen Punkt auf der Feder zu finden, um den Airbag zu entriegeln.
Die Feder sitzt auf der Rückseite dieser Metallplatte.
Unten, in der Markierung, sieht man den Schraubendreher, der in der 6-Uhr-Öffnung steckt.
So sieht die Platte mit der Feder auf der anderen Seite aus. Hier noch mal der Bereich markiert, den man mit dem Schraubendreher, oder dem 25'er Torx, genaustens treffen & behutsam zusammendrücken muß, um den Airbag zu entriegeln.
Wie man hier sieht, nicht gerade besonders viel Platz & dazu noch abgerundet. Da kann man schon mal dran verzweifeln, aber irgendwie hab ich es immer hinbekommen.
Gestern übrigens mit einem kleinem Schraubendreher eines Leatherman's, das ging ganz gut.
Vielleicht helfen diese Detailfotos jemanden, der an der Entriegelung des Airbags verzweifelt ist. Wäre ich beim vorletzten Male nämlich auch beinahe....

....