MINI² - Die ComMINIty
Leerlaufschwankungen beim Kaltstart - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Leerlaufschwankungen beim Kaltstart (/showthread.php?tid=40266)

Seiten: 1 2 3 4


Leerlaufschwankungen beim Kaltstart - stutticitygirl - 01.12.2011

- unrunder Lauf und Drehzahlschwankung nach Kaltstart
- nach ein paar Sekunden als wäre nichts gewesen
- Problem manchmal da manchmal nicht
- kein Fehler im Speicher

--> Bei mir war es die Hochdruckpumpe!!!
Meine Vermutung wurde mehrmals abgestritten, bis sie jetzt endlich auf Garantie getauscht wurde. Jetzt ist alles wieder tutti Party 01


Leerlaufschwankungen beim Kaltstart - buggybee - 31.03.2012

Hmm. ich hab das auch ... aber keien garantie..


Leerlaufschwankungen beim Kaltstart - derOdin - 31.03.2012

buggybee schrieb:Hmm. ich hab das auch ... aber keien garantie..

Hab ich auch Zwinkern


Leerlaufschwankungen beim Kaltstart - Jake - 16.01.2013

Bei meinem CooperS EZ03/2011 bricht die Leerlaufdrehzahl während der Warmlaufphase und bei kalten Aussentemperaturen gelegentlich soweit ein, dass der Motor beinahe abstirbt. Wenn ich z.B. an einer roten Ampel anhalte und in den Leerlauf schalte, dann will sich die Drehzahl von oben auf ca. 700U/min einpendeln, sackt dann aber plötzlich auf 400U/min ab, der Motor stirbt fast ab, fängt sich dann aber wieder und die Leerlaufdrehzahl geht wieder hoch. Heute (draussen -3 Grad) ist der Motor sogar tatsächlich abgestorben und hat sich selbst wieder gestartet.


Leerlaufschwankungen beim Kaltstart - YoYoFreakCJ - 16.01.2013

Könnte an einem Kühlmittelsensor liegen. Frag mal bei deiner Werkstatt, hab dazu hier etwas geschrieben: http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=72536


Leerlaufschwankungen beim Kaltstart - Jake - 20.01.2013

Ich habe mal ein Video davon gemacht:
http://www.youtube.com/watch?v=M4OP-N085CU

Man sieht sehr schön, wie ich zweimal hintereinander aus dem Leerlauf heraus Gas gebe,
und wie dann nach dem Gas wegnehmen die Leerlaufdrehzahl beim Einpendeln einbricht.
Dabei geht der Motor fast aus.

Kennt das jemand von euch?


Leerlaufschwankungen beim Kaltstart - Rabauke - 20.01.2013

Jake schrieb:Ich habe mal ein Video davon gemacht:
http://www.youtube.com/watch?v=M4OP-N085CU

Man sieht sehr schön, wie ich zweimal hintereinander aus dem Leerlauf heraus Gas gebe,
und wie dann nach dem Gas wegnehmen die Leerlaufdrehzahl beim Einpendeln einbricht.
Dabei geht der Motor fast aus.

Kennt das jemand von euch?

Letzte Woche auch 2x das Phenomen gehabt - kam mir aber wie Temp.-Probleme vor... nach ~5 Min fahren und 1-2x richtig Gas geben war das weg...
Obwohl mir auch Leute gesagt haben, dass das mit der Hochdruckpumpe zu tun hat/haben könnte... Augenrollen


Leerlaufschwankungen beim Kaltstart - Flowy82 - 21.01.2013

Jake schrieb:Ich habe mal ein Video davon gemacht:
http://www.youtube.com/watch?v=M4OP-N085CU

Man sieht sehr schön, wie ich zweimal hintereinander aus dem Leerlauf heraus Gas gebe,
und wie dann nach dem Gas wegnehmen die Leerlaufdrehzahl beim Einpendeln einbricht.
Dabei geht der Motor fast aus.

Kennt das jemand von euch?

Bei uns war es die Batterie


Leerlaufschwankungen beim Kaltstart - Jake - 21.01.2013

Die Batterie ist es sicher nicht, die ist ja nicht einmal zwei Jahre alt.
Der Wagen ist gerade mal 13tkm gelaufen.


Leerlaufschwankungen beim Kaltstart - great_ape - 21.01.2013

War er in letzter Zeit in der Werkstatt?