MINI² - Die ComMINIty
MINI Coupé - Preisfrage - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² community (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: MINI² config (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=25)
+--- Thema: MINI Coupé - Preisfrage (/showthread.php?tid=41819)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


MINI Coupé - Preisfrage - wollerosekaufe - 25.01.2012

Die Frage ist ja, was man in 3 Jahren dafür beim Händler oder privat bekommt. Da sieht die Rechnung dann schon anders aus. So hat er dich 12000,-€ gekostet. Kauf den mal Bar und gib ihn in 3 Jahren inzahlung. Bin mir sicher, dass man dann mehr Verlust hatte.


MINI Coupé - Preisfrage - Andice - 25.01.2012

So. Restwert ist 18.309,50 Euro.

Natürlich kommen auf die 33.000 Euro noch Rabatte, etc. drauf. So, dass es alles okay ist. Andienungsrecht wäre mit vereinbart. Also ich könnte ihn danach auch für den Restwert übernehmen. Wenn man sich 3 Jahre alte Wagen mit dann 30.000 km ansieht, ist der Wert schon in Ordnung.

Am 10.02. steht die Probefahrt an und dann sehen wir weiter. - So mein Anliegen ist erledigt. Danke für eure Hilfe. - Wenn ein Mod möchte, darf er hier schließen.

Hier ist geschlossen!


MINI Coupé - Preisfrage - surfer.girl - 25.01.2012

wollerosekaufe schrieb:Die Frage ist ja, was man in 3 Jahren dafür beim Händler oder privat bekommt. Da sieht die Rechnung dann schon anders aus. So hat er dich 12000,-€ gekostet. Kauf den mal Bar und gib ihn in 3 Jahren inzahlung. Bin mir sicher, dass man dann mehr Verlust hatte.

Bin zwar immer meine Autos länger gefahren, aber wieso nicht alle 3 Jahre wechseln - daran habe ich noch nie gedacht - sehr interessant!!


MINI Coupé - Preisfrage - Mr. Schillie - 25.01.2012

surfer.girl schrieb:Bin zwar immer meine Autos länger gefahren, aber wieso nicht alle 3 Jahre wechseln - daran habe ich noch nie gedacht - sehr interessant!!


ich auch, daher bin ich mir diesbezüglich auch noch unschlüssig, kenne das mit dem Leasing nicht.

Was geschieht mit der Anzahlung, die man für den ersten Wagen geleistet hat, wenn nach 3 Jahren wieder ein neuer bestellt wird?

Besteht dann das Leben nur noch aus dem ständigen finanzieren bzw. abzahlen eines Autos.

Oops! Vielleicht bin ich dafür zu altmodisch.


MINI Coupé - Preisfrage - doppelrooahr - 25.01.2012

wollerosekaufe schrieb:Hier geht es um das Angebot. Ob Leasing oder Finanzierung oder Bar kann gerne in dem schon vorhandenden Thema besprochen werden.

Wo findet man das?


MINI Coupé - Preisfrage - Mr. Schillie - 25.01.2012

doppelrooahr schrieb:Wo findet man das?

Top
ja genau, glatt überlesen, vielleicht werden da schon ein Teil der Fragen beantwortet.


MINI Coupé - Preisfrage - The Stig - 25.01.2012

Mr. Schillie schrieb:ich auch, daher bin ich mir diesbezüglich auch noch unschlüssig, kenne das mit dem Leasing nicht.

Was geschieht mit der Anzahlung, die man für den ersten Wagen geleistet hat, wenn nach 3 Jahren wieder ein neuer bestellt wird?

Besteht dann das Leben nur noch aus dem ständigen finanzieren bzw. abzahlen eines Autos.

Oops! Vielleicht bin ich dafür zu altmodisch.

Die Anzahlung ist "weg", bzw wirkt sich ungemein auf die monatlichen Leasingkosten aus. Desto höher deine Anzahlung, desto niedriger die Raten...dafür ist das Geld der Anzahlung aber "weg".

Heißt: Bei jedem neuen Leasing eine neue Anzahlung..oder eben 0 Euro Anzahlung+hohe Raten in Kauf nehmen(wenn man bereit ist soviel für einen Wagen monatlich zu bezahlen).


MINI Coupé - Preisfrage - wollerosekaufe - 25.01.2012

Schade das ein Auto an Wert verliert. Wäre es wie mit ner Immobilie, würde ja jeder kaufen. Ich würde immer, auch wenn ich keinen Dienstwagen hätte und nicht bei MINI arbeiten würde, leasen.


MINI Coupé - Preisfrage - The Stig - 25.01.2012

wollerosekaufe schrieb:Schade das ein Auto an Wert verliert. Wäre es wie mit ner Immobilie, würde ja jeder kaufen. Ich würde immer, auch wenn ich keinen Dienstwagen hätte und nicht bei MINI arbeiten würde, leasen.

Finde das auch die beste Methode. Zwar teurer als ein Barkauf(logisch!), aber wer hat schon den 5-stelligen Betrag einfach "über"?! Finanzieren bietet eben das Risiko mit dem Restwert...da muss man genau hinschauen!

Leasing hat den Nachteil, dass du, wenn die Raten gering sein sollen, alle 3 Jahre ein paar Tausend Euro locker haben musst um eine Anzahlung leisten zu können ODER eben genug Geld haben musst, monatlich, für die Leasingraten. Dafür hast du meist den kompletten Leasingzeitraum über eine Garantie/+anschließende Gewährleistung(Euro Plus) seitens des Händlers...und bist den Wagen nach dem Leasing auch wieder schnell los, sollten Probleme vorgefallen sein. Für den "Service" zahlt man eben ggü der Finanzierung ein paar Groschen mehr. Aber: Nichts ist umsonst...und selbst der Tod kostet das LebenParty 01Devil!


MINI Coupé - Preisfrage - Mr. Schillie - 25.01.2012

Verbrenne meine 15.000 EUR nicht, zahle 3 Jahre (Miete) und muß dann sogar bei 0 Anfangen.
Nach meiner Überschlagsrechnung hätte ich in 3 Jahren satte 25.800 EUR eek! bezahlt. (bei einem 38.000 EUR JCW)

SUPER, dann habe ich genau die Richtige Frage gestellt, somit hat sich das in dieser Form für mich erledigt. Zwinkern

Stellt sich trotzdem noch die Frage, wenn ich nach den 3 Jahren den MINI weiter Finanzieren würde ........?
Dazu wird dann der Restwert ermittelt, richtig?

THX