Mini R53 Vorfacelift vs. Mini R53 Facelift -
dertimaushh - 10.04.2012
Eigentlich bin ich immer fürs Facelift.
Aber in diesem Fall würde ich auch den VFL mit weniger KM nehmen. Nur warum darfst du mit dem nicht zur Dekra
Zitat:Der Facelift wurde in Italien zugelassen und hatte in Deutschland 2 Besitzer. Genau Vorbesitzeranzahl also unklar.
Allein das wäre für mich auch ein No-Go.
Mini R53 Vorfacelift vs. Mini R53 Facelift -
macknet - 10.04.2012
Danke schonmal an alle fürs Feedback!
Beide Minis sind übrigens Grau. Einmal mit schwarzem und einmal mit weißem Dach.
Der VFL ist von Privat, der Facelift steht bei einem Händler. Deswegen auch das Angebot mit dem Dekracheck.
Hab mir jetzt heute den VFL angeguckt. Bis jetzt hatte ich nur mit dem Besitzer telefoniert und Fotos von dem Wagen gesehen.
Eins schonmal vorweg: Der Preis ist von 8.800 Euro auf 9.400 gestiegen

Der Besitzer meinte, er hätte sich nochmal "informiert" was die Preise von den Cooper S angehen. Ich denke, dass ich ihn noch vielleicht um 200 Euro drücken könnte, aber mehr ist laut seiner Aussage nicht drin.
Und das ist mir definitiv zuviel für die Karre, denn der hatte für seine 40tkm ganz schön viele Macken innen und außen. Zudem sind die Bremsen fällig, der hat nur Kassettenradio und der schon erwähnte Kratzer auf der Haube würde beim Lackdoktor auch locker flockige 200 Euro kosten. Des Weiteren sollte er "scheckheftgepflegt" sein, worunter ich eigentlich verstehe, dass mir da als potenzieller Käufer ein kleines Heftchen mit lauter schönen bunten Stempeln aus den letzten 9 Jahren hingehalten wird.... Es waren genau 2 Stempel

Einmal von 2004 ein Ölwechsel bei ~5tkm und dann eine angekreuzte "Inspektion II" von 2011 bei ~37tkm von dem freien Gebrauchtwagenhändler, bei dem der jetzige Besitzer den Mini gekauft hatte.
Ob das Auto dazwischen wirklich nur die 30 tkm gefahren ist, weiß keine Sau.
Lange Rede, kurzer Sinn: Maximal wäre er mir 8.500 wert, aber eigentlich will ich ihn wegen zuviel Ungereimtheiten gar nicht haben
Kämen wir also nochmal zu dem hier so unbeliebten Facelift Mini

Mir ist selbstverständlich auch eine lückenlose Historie und Vollausstattung am liebsten, aber es macht auch manchmal der Preis die Musik.
Und der ist IMHO für einen Facelift wirklich relativ schmal, zumal bei noch akzeptabler Kilometerlaufleistung.
Sitzheizung und Panoramadach ist natürlich nice2have, aber das ist für mich eigentlich halb so wild.
Falls ich den also checken lassen würde und da wäre alles tacko, dann ist mir das nicht so wichtig, ob der jetzt im Endeffekt 3. oder 4. Hand ist. Eine gesunde Portion Skepsis ist aber, und da gebe ich dem Tim aus HH

recht, speziell wenn die Karre EZ in einem anderen Land hatte, natürlich angebracht.
Oder sind, mal ganz doof gefragt, die 100tkm schon zuviel für den S?
Ich komme aus der Audi/VW-Ecke und mein letztes Audi 80 Cabrio war mit der Laufleistung mal grade gut eingefahren
Oder lieber noch auf ein besseres Angebot warten?
Viele Grüße,
Moritz
Mini R53 Vorfacelift vs. Mini R53 Facelift -
macknet - 10.04.2012
Danke schonmal an alle fürs Feedback!
Beide Minis sind übrigens Grau. Einmal mit schwarzem und einmal mit weißem Dach.
Der VFL ist von Privat, der Facelift steht bei einem Händler. Deswegen auch das Angebot mit dem Dekracheck.
Hab mir jetzt heute den VFL angeguckt. Bis jetzt hatte ich nur mit dem Besitzer telefoniert und Fotos von dem Wagen gesehen.
Eins schonmal vorweg: Der Preis ist von 8.800 Euro auf 9.400 gestiegen

Der Besitzer meinte, er hätte sich nochmal "informiert" was die Preise von den Cooper S angehen. Ich denke, dass ich ihn noch vielleicht um 200 Euro drücken könnte, aber mehr ist laut seiner Aussage nicht drin.
Und das ist mir definitiv zuviel für die Karre, denn der hatte für seine 40tkm ganz schön viele Macken innen und außen. Zudem sind die Bremsen fällig, der hat nur Kassettenradio und der schon erwähnte Kratzer auf der Haube würde beim Lackdoktor auch locker flockige 200 Euro kosten. Des Weiteren sollte er "scheckheftgepflegt" sein, worunter ich eigentlich verstehe, dass mir da als potenzieller Käufer ein kleines Heftchen mit lauter schönen bunten Stempeln aus den letzten 9 Jahren hingehalten wird.... Es waren genau 2 Stempel

Einmal von 2004 ein Ölwechsel bei ~5tkm und dann eine angekreuzte "Inspektion II" von 2011 bei ~37tkm von dem freien Gebrauchtwagenhändler, bei dem der jetzige Besitzer den Mini gekauft hatte.
Ob das Auto dazwischen wirklich nur die 30 tkm gefahren ist, weiß keine Sau.
Lange Rede, kurzer Sinn: Maximal wäre er mir 8.500 wert, aber eigentlich will ich ihn wegen zuviel Ungereimtheiten gar nicht haben
Kämen wir also nochmal zu dem hier so unbeliebten Facelift Mini

Mir ist selbstverständlich auch eine lückenlose Historie und Vollausstattung am liebsten, aber es macht auch manchmal der Preis die Musik.
Und der ist IMHO für einen Facelift wirklich relativ schmal, zumal bei noch akzeptabler Kilometerlaufleistung.
Sitzheizung und Panoramadach ist natürlich nice2have, aber das ist für mich eigentlich halb so wild.
Falls ich den also checken lassen würde und da wäre alles tacko, dann ist mir das nicht so wichtig, ob der jetzt im Endeffekt 3. oder 4. Hand ist. Eine gesunde Portion Skepsis ist aber, und da gebe ich dem Tim aus HH

recht, speziell wenn die Karre EZ in einem anderen Land hatte, natürlich angebracht.
Oder sind, mal ganz doof gefragt, die 100tkm schon zuviel für den S?
Ich komme aus der Audi/VW-Ecke und mein letztes Audi 80 Cabrio war mit der Laufleistung mal grade gut eingefahren
Oder lieber noch auf ein besseres Angebot warten?
Viele Grüße,
Moritz
Mini R53 Vorfacelift vs. Mini R53 Facelift -
macknet - 10.04.2012
Danke schonmal an alle fürs Feedback!
Beide Minis sind übrigens Grau. Einmal mit schwarzem und einmal mit weißem Dach.
Der VFL ist von Privat, der Facelift steht bei einem Händler. Deswegen auch das Angebot mit dem Dekracheck.
Hab mir jetzt heute den VFL angeguckt. Bis jetzt hatte ich nur mit dem Besitzer telefoniert und Fotos von dem Wagen gesehen.
Eins schonmal vorweg: Der Preis ist von 8.800 Euro auf 9.400 gestiegen

Der Besitzer meinte, er hätte sich nochmal "informiert" was die Preise von den Cooper S angehen. Ich denke, dass ich ihn noch vielleicht um 200 Euro drücken könnte, aber mehr ist laut seiner Aussage nicht drin.
Und das ist mir definitiv zuviel für die Karre, denn der hatte für seine 40tkm ganz schön viele Macken innen und außen. Zudem sind die Bremsen fällig, der hat nur Kassettenradio und der schon erwähnte Kratzer auf der Haube würde beim Lackdoktor auch locker flockige 200 Euro kosten. Des Weiteren sollte er "scheckheftgepflegt" sein, worunter ich eigentlich verstehe, dass mir da als potenzieller Käufer ein kleines Heftchen mit lauter schönen bunten Stempeln aus den letzten 9 Jahren hingehalten wird.... Es waren genau 2 Stempel

Einmal von 2004 ein Ölwechsel bei ~5tkm und dann eine angekreuzte "Inspektion II" von 2011 bei ~37tkm von dem freien Gebrauchtwagenhändler, bei dem der jetzige Besitzer den Mini gekauft hatte.
Ob das Auto dazwischen wirklich nur die 30 tkm gefahren ist, weiß keine Sau.
Lange Rede, kurzer Sinn: Maximal wäre er mir 8.500 wert, aber eigentlich will ich ihn wegen zuviel Ungereimtheiten gar nicht haben
Kämen wir also nochmal zu dem hier so unbeliebten Facelift Mini

Mir ist selbstverständlich auch eine lückenlose Historie und Vollausstattung am liebsten, aber es macht auch manchmal der Preis die Musik.
Und der ist IMHO für einen Facelift wirklich relativ schmal, zumal bei noch akzeptabler Kilometerlaufleistung.
Sitzheizung und Panoramadach ist natürlich nice2have, aber das ist für mich eigentlich halb so wild.
Falls ich den also checken lassen würde und da wäre alles tacko, dann ist mir das nicht so wichtig, ob der jetzt im Endeffekt 3. oder 4. Hand ist. Eine gesunde Portion Skepsis ist aber, und da gebe ich dem Tim aus HH

recht, speziell wenn die Karre EZ in einem anderen Land hatte, natürlich angebracht.
Oder sind, mal ganz doof gefragt, die 100tkm schon zuviel für den S?
Ich komme aus der Audi/VW-Ecke und mein letztes Audi 80 Cabrio war mit der Laufleistung mal grade gut eingefahren
Oder lieber noch auf ein besseres Angebot warten?
Viele Grüße,
Moritz
Mini R53 Vorfacelift vs. Mini R53 Facelift -
*H* - 10.04.2012
Wenn die Wartung immer gemacht wurde, sind 100.000 KM kein Problem würde ich sagen, aber wie sieht´s mit einem Cooper aus ? Oder muss es ein S sein ?
Mini R53 Vorfacelift vs. Mini R53 Facelift -
*H* - 10.04.2012
Wenn die Wartung immer gemacht wurde, sind 100.000 KM kein Problem würde ich sagen, aber wie sieht´s mit einem Cooper aus ? Oder muss es ein S sein ?
Mini R53 Vorfacelift vs. Mini R53 Facelift -
*H* - 10.04.2012
Wenn die Wartung immer gemacht wurde, sind 100.000 KM kein Problem würde ich sagen, aber wie sieht´s mit einem Cooper aus ? Oder muss es ein S sein ?
Mini R53 Vorfacelift vs. Mini R53 Facelift -
Jannik_S - 11.04.2012
wenn er nachm
s schaut solls auch schon´n
s werden
Denke aber du solltest dein budget etwas überdenken wenn es was ordentliches werden soll...
Mini R53 Vorfacelift vs. Mini R53 Facelift -
Jannik_S - 11.04.2012
wenn er nachm
s schaut solls auch schon´n
s werden
Denke aber du solltest dein budget etwas überdenken wenn es was ordentliches werden soll...
Mini R53 Vorfacelift vs. Mini R53 Facelift -
Jannik_S - 11.04.2012
wenn er nachm
s schaut solls auch schon´n
s werden
Denke aber du solltest dein budget etwas überdenken wenn es was ordentliches werden soll...