bei gebrauchtem kauf diesel oder benziner -
ramski - 13.05.2012
ja xenon ist sicher eine überlegung wert aber der hat 88000 km die anderen zwischen 8000 und 35000 km und sind neuere dazu
bei gebrauchtem kauf diesel oder benziner -
jeb - 14.05.2012
Die Kilometer sagen nicht immer viel: meine hat 185.000 drauf, aber davon 90% stressfreie Autobahn. Die ist besser als den durchschnitt Firmen-Diesel-MINI die 60.000 Stadt-Kilometer auf den Uhr haben.
Beim Clubman ein Beifahrer mitnehmen, und der Dichtung der Clubdoor abhören... auch bei meiner zieht es: bei -25 war's der Mann auf den Rücksitz rechts kalt geworden,....
Ansonsten hat bei 100.000 den Keilriemen gequietscht, also wurde der früher als geplant gewechselt, und er ruckelt manchmal beim Anfahren, was aber nicht (mehr) an den Kraftstofffilter oder Kupplung liegt, die wurden dafür getauscht, aber es ist immer noch da, nur weniger.
Nun kommt in 9 Tage der nachfolger, also weitere Langzeittests kann ich nicht bieten.
Also, wenn in Juni irgendwo ein Clubman in Horizon blue mit 186.000 auf dem Uhr zu verkaufen ist: der ist echt nicht schlecht!
bei gebrauchtem kauf diesel oder benziner -
RushHour - 14.05.2012
ramski schrieb:ja xenon ist sicher eine überlegung wert aber der hat 88000 km die anderen zwischen 8000 und 35000 km und sind neuere dazu
Wenig km aber dafür älter ist beim Wiederverkauf immer von Vorteil.
Die KM kannst du immer noch "drauffahren".
Auch wenn Xenon nen echt schönes Extra ist würde ich mich immer für den Wagen mit dem geringeren KM-Stand entscheiden.
bei gebrauchtem kauf diesel oder benziner -
ramski - 14.05.2012
danke für die antworten ich schaue mir mal den mit 35000 km an und erfrage mal ob meine bank mir den rst finanziert oder ob ich es über bmw machen soll? ist nur so ich mag halt einen mini statt meiner A klasse und wenns zu lange dauert kauf ich einen one oder cooper und fahr mal mit dem und sehe ja ob es doch besser ein clubman geworden wäre .
bei gebrauchtem kauf diesel oder benziner -
weissbierjojo - 14.05.2012
Cappo schrieb:so einen Schmarrn hab ich lange nicht gehört 

HÄHÄ..

auf so ne Antwort habe ich gewartet. Trotzdem bleib ich dabei.
Am Mini fahren macht mir unter anderem Spaß: Mit einem leichten Motor auf der Vorderachse um die Kurven flitzen, zwischen zwei Kurven den Motor schön hoch- und ausdrehen lassen und dabei dem netten Posaunen des Auspuffs zuzuhören. Bei höheren Drehzahlen auch mal zurückschalten ohne, dass die schweren Pleul und Kolben dagegenschlagen. Fahrdynamik eben, die nicht nur mit Längsbeschleunigung zu tun hat.
All das kann ein Diesel eben nicht.
So...und jetzt dürft ihr nochmal zu den Steinen greifen

Gruß, Jochen
bei gebrauchtem kauf diesel oder benziner -
weissbierjojo - 14.05.2012
ramski schrieb:danke für die antworten ich schaue mir mal den mit 35000 km an und erfrage mal ob meine bank mir den rst finanziert oder ob ich es über bmw machen soll? ist nur so ich mag halt einen mini statt meiner A klasse und wenns zu lange dauert kauf ich einen one oder cooper und fahr mal mit dem und sehe ja ob es doch besser ein clubman geworden wäre .
Brauchst du den Clubman vom Platz her? Wenn nicht, ist bei den Saugbenzinern der Hatch die bessere Wahl. Der hat, weil er leichter ist, die flinkeren Fahrleistungen.
bei gebrauchtem kauf diesel oder benziner -
jeb - 14.05.2012
Den wichtigste Satz schreibst du schon:
weissbierjojo schrieb:Am Mini fahren macht mir unter anderem Spaß: ...
und es gibt halt haufen andere Leute die andere Prioritäten setzen. Mir ist es z.B. wichtiger mal zur viert fahren zu können ohne mich für den Beinraum entschuldigen zu müssen. Dafür verbraucht er dann 0.2l mehr, und die Parkplätze müssen etwas größer sein. Aber der Clubman wird auch weniger schnell leicht auf der Hinterachse, was man wieder als sicherheitsplus deuten kann.
Gute Reifen machen
m.M. nach mehr gutes für den Dynamik als den wahl "Hatch" oder "Clubman".
Und ich mag den Diesel, zum "hochdrehen" habe ich 2 Motorräder zur Verfügung. Sogar mein olle Pan ist in 3.9 sec. auf 100, und steht nach 31m. Ich kann da so mancher mit überraschen weil ich weiß wo die Grenze des Materials liegen.
Und all das was der Diesel "nicht kann", kann ein Diesel auch nicht in ein Polo, oder Golf, oder 1er. Also ist das beste Kompromis den Diesel im MINI zu nehmen.
Also entschuldigung, gesteinigt wirst du nicht, nur darum gebeten auch der Meinung von andere zu respektieren.
bei gebrauchtem kauf diesel oder benziner -
Cappo - 14.05.2012
jeb schrieb:Den wichtigste Satz schreibst du schon:
und es gibt halt haufen andere Leute die andere Prioritäten setzen. Mir ist es z.B. wichtiger mal zur viert fahren zu können ohne dass ich mich für den Beinraum entschuldigen zu müssen. Dafür verbraucht er dann 0.2l mehr, und die Parkplätze müssen etwas größer sein. Aber der Clubman wird auch weniger schnell leicht auf der Hinterachse, was man wieder als sicherheitsplus deuten kann.
Gute Reifen machen m.M. nach mehr gutes für den Dynamik als den wahl "Hatch" oder "Clubman".
Und ich mag den Diesel, zum "hochdrehen" habe ich 2 Motorräder zur Verfügung. Sogar mein olle Pan ist in 3.9 sec. auf 100, und steht nach 31m. Ich kann da so mancher mit überraschen weil ich weiß wo die Grenze des Materials liegen.
Und all das was der Diesel "nicht kann", kann ein Diesel auch nicht in ein Polo, oder Golf, oder 1er. Also ist das beste Kompromis den Diesel im MINI zu nehmen. 
Also entschuldigung, gesteinigt wirst du nicht, nur darum gebeten auch der Meinung von andere zu respektieren.
bei gebrauchtem kauf diesel oder benziner -
weissbierjojo - 14.05.2012
jeb schrieb:Den wichtigste Satz schreibst du schon:
Also entschuldigung, gesteinigt wirst du nicht, nur darum gebeten auch der Meinung von andere zu respektieren.
Hab ich jemanden angegriffen? Ist doch in Ordnung, wenn andere Fahrer den Diesel mögen. Wie du ja bemerkt hast, habe ich ja geschrieben, dass "ICH" eben aus den von mir genannten Gründen keinen Diesel im Mini mag. In unserer Familienkiste haben wir auch einen TDI aber im Mini habe ich aus den gleichen Gründen wie du im Moped eben einen Benziner.
Gruß, Jochen
bei gebrauchtem kauf diesel oder benziner -
jeb - 14.05.2012
weissbierjojo schrieb:Hab ich jemanden angegriffen? Ist doch in Ordnung, wenn andere Fahrer den Diesel mögen. Wie du ja bemerkt hast, habe ich ja geschrieben, dass "ICH" eben aus den von mir genannten Gründen keinen Diesel im Mini mag.
Nö, nicht angegriffen, nur um eine Steinigung gebeten
weissbierjojo schrieb:So...und jetzt dürft ihr nochmal zu den Steinen greifen

Und m.M. nach das "m.M. nach" vergessen im ersten post:
weissbierjojo schrieb:Auch wenn ich jetzt gesteinigt werde: Ein Diesel passt von der Charakteristik her NICHT zum Mini!
Und deshalb: es geht darum für Ramski den bestmöglichen Kompromis zu finden, ohne irgendein Option von vornerein zu verteufeln!
On Topic: Ramski: wenn ein Schiebedach drin ist, dann auch schwarze Dachhimmel achten, sonst ist das echt ein Farbendurcheinander!