Ladedruck-/Öltemperaturanzeige - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Ladedruck-/Öltemperaturanzeige (
/showthread.php?tid=43418)
Ladedruck-/Öltemperaturanzeige -
minti - 30.05.2012
bonsaiSUV schrieb:mist 
willy
wenn keine Öltemperatur gemessen wird, kann man die auch nicht über OBD herbeizaubern.
Ladedruck-/Öltemperaturanzeige -
Scotty - 31.05.2012
Man kann auch Ölfilterdeckel mit einem Sensor versehen...
Oder die Ölablassschraube frisieren...
Ladedruck-/Öltemperaturanzeige -
cremi - 31.05.2012
Scotty schrieb:Man kann auch Ölfilterdeckel mit einem Sensor versehen...
Oder die Ölablassschraube frisieren...

wobei die Ablassschraube beim R56 riskant ist. Die steht nach unten raus und kommt der Straße gefährlich nah.
Ölfilterdeckel/-gehäuse ist wohl sinnvoller, wenn auch mit mehr Aufwand verbunden.
Ladedruck-/Öltemperaturanzeige -
minti - 31.05.2012
.... wobei die Öltemperatur in der Ölwanne und dem Ölfilter durchaus unterschiedlich ist.
Ladedruck-/Öltemperaturanzeige -
Flat - 08.07.2012
Ich mache mir wg. der Öltemperatur keine Sorgen , richtig messen an den kritischen Stellen ( Zylinderwandung u. Pleuellager z.B. ) kann man die ohnehin nicht.
In der Ölwanne ( das übliche ) misst man eh eine Mischtemperatur aus dem zurücklaufendem Öl ( heiss) und dem Restvorrat ( gut ausgeruht ...) , am Ölfilter noch weniger , da kommt das frisch angesaugte Öl aus der Pumpe zuerst hin .
Ich denke Wassertemperatur ist ok , weil , die steigt im Falle das Falles eh zuerst steil an , und die synthetischen Motöröle ertragen glatt 160 Grad .
Und bei den meisten Öltemperaturanzeigen fängt der rote Bereich irgendwo bei 120 Grad an , was völlig unkritisch ist.
Also sinnlos da ganze .
Ladedruck-/Öltemperaturanzeige -
Oberon - 09.07.2012
@flat
Nur ist das Öl noch lange nicht auf Betriebstemp wenn das Wasser schon ein go gibt... Eine öltemp Anzeige als sinnlos zu bezeichnen ist nicht korrekt.
Ladedruck-/Öltemperaturanzeige -
minti - 09.07.2012
Oberon schrieb:@flat
Nur ist das Öl noch lange nicht auf Betriebstemp wenn das Wasser schon ein go gibt... Eine öltemp Anzeige als sinnlos zu bezeichnen ist nicht korrekt.
Man sieht ja bei der Wassertemperaturanzeige wenn der kleine Kreislauf auf temperatur ist, wie die Wassertemperatur erstmal schnell wieder absackt, weil das Thermostat aufmacht. Danach steigt die Temperatur wieder. Wer sein Auto kennt weiß dann wann es auf Betriebstemperatur ist.
Also kann man sich die Öltemp-Anzeige sparen. Sinnlos ist die nicht, aber zwingend notwendig auch nicht (für die meisten hier).
Ladedruck-/Öltemperaturanzeige -
Oberon - 09.07.2012
Da ich vorher keine Wassertempanzeige hatte kann man wohl sagen, dass ich meinen dicken erst jetzt richtig kenne
Bin zufrieden mit dem ganzen Mod zum Thema öltemp, soll jeder selbst entscheiden was er draus machen möchte.
Ladedruck-/Öltemperaturanzeige -
great_ape - 09.07.2012
Hat jemand Erfahrungen mit den raid hp Anzeigen? Speziell der Sport Serie?