Semi-Slicks 205er - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=171)
+--- Thema: Semi-Slicks 205er (
/showthread.php?tid=43667)
Semi-Slicks 205er -
Wadlbeisser - 18.06.2012
dor hudda schrieb:Da du ja den rsr kennst: Mich würde noch interessieren welcher bei nässe/regen besser ist. (Ich würde da auf den rsr tippen, lass mich aber gern eines besseren belehren
)
...diese Erfahrung werde ich dir sobald ich damit konfrontiert werde, nachreichen! Derzeit haben wir ein Hochdruckgebiet mit so an die 30Grad!
Und das gefällt mir wesentlich besser

....
Semi-Slicks 205er -
dor hudda - 18.06.2012
kOnsOlErO schrieb:
RSR im Alltag taugt
Fahre ich auch.
Zumindest bei krumm auf der Bühne 
Obwohl ich keinen Starkregen austesten möchte... Da waren die RS-2 vom Dirk schon Mies 
Na das klingt ja garnicht soooo schlecht
Wadlbeisser schrieb:...diese Erfahrung werde ich dir sobald ich damit konfrontiert werde, nachreichen! Derzeit haben wir ein Hochdruckgebiet mit so an die 30Grad!
Und das gefällt mir wesentlich besser
....
Hoffen wir das es noch ein stückchen so bleibt
Semi-Slicks 205er -
pedro - 18.06.2012
bigagsl schrieb:aber trotzdem, bei 'nem semi fragt man doch nicht nach dem abrollgeräusch. der muss nur kleben! 
bigagsl schrieb:...du willst die dinger nicht als alltagsreifen verwenden, oder? 
also ich verwende den R888 als Schönwetterreifen und der leistet sehr gute Dienste (die Abrollgeräusche nimmt man in kauf).
Besonders bei der Traktion beisst der sich richtig in den Asphalt da kannst nen UHP-Reifen vergessen, der macht schon im 3ten aus der Beschleunigung herraus durch
Semi-Slicks 205er -
bigagsl - 19.06.2012
@pedro
eine wenig OT: wieviel sturz hast du an der VA? bei 1,5° haben wir bei unseren E30 probleme, die 888 richtig auf temperatur zu bekommen mit 2,0 und mehr ist es kein problem. da würde mich mal die frontantriebs erfahrung interessieren.
Semi-Slicks 205er -
pedro - 19.06.2012
bigagsl schrieb:@pedro
eine wenig OT: wieviel sturz hast du an der VA? bei 1,5° haben wir bei unseren E30 probleme, die 888 richtig auf temperatur zu bekommen mit 2,0 und mehr ist es kein problem. da würde mich mal die frontantriebs erfahrung interessieren.
auf der VA habe ich etwas mehr als 2°.
Die auf der VA werden auf der Landstraße gut warm, die auf der HA nicht so richtig.
Semi-Slicks 205er -
bigagsl - 19.06.2012
danke - dann deckt sich das mit den hecktriebler erfahrungen
Semi-Slicks 205er -
Wadlbeisser - 19.06.2012
pedro schrieb:auf der VA habe ich etwas mehr als 2°.
Die auf der VA werden auf der Landstraße gut warm, die auf der HA nicht so richtig.
...vom Reifenthema die Überleitung zum Sturzthema:
Mich würde interessieren wie Ihr die Sturzverstellung durchgeführt habt? Mittels Domlager (oder wie das Zeug heißt?) oder habt ihr einen Trick wie man beim MINI an der VA zusätzlichen negativen Sturz zustande bekommt?
Hinten ist der Sturz meiner Ansicht nach in Ordnung - aber vorne würde ich gerne was machen.....
Semi-Slicks 205er -
pedro - 19.06.2012
Wadlbeisser schrieb:...vom Reifenthema die Überleitung zum Sturzthema:
Mich würde interessieren wie Ihr die Sturzverstellung durchgeführt habt? Mittels Domlager (oder wie das Zeug heißt?) oder habt ihr einen Trick wie man beim MINI an der VA zusätzlichen negativen Sturz zustande bekommt?
Hinten ist der Sturz meiner Ansicht nach in Ordnung - aber vorne würde ich gerne was machen.....
durch ander Domlager
R56
http://www.waymotorworks.com/ireland-engineering-camber-plates-non-adjustable-r55-r56-r57.html
R53
http://www.waymotorworks.com/ireland-engineering-camber-plates-non-adjustable-r50-r53.html
benötigt man aber ein Gewindefahrwerk weil die höher sind und sonst der Mini vorne weiter raus kommt
Semi-Slicks 205er -
bigagsl - 20.06.2012
...und hinten hat der MINI bei tieferlegungen sogar zu viel sturz.