Kupferpaste beim Räderwechsel? - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=171)
+--- Thema: Kupferpaste beim Räderwechsel? (
/showthread.php?tid=45154)
Kupferpaste beim Räderwechsel? -
Wirzwei - 21.10.2012
Stimmt das selbe habe ich auch schon gehört bzw.gelesen.Deshalb nehme ich Alupaste. Auserdem wÜrde ich sagen das Kupferpaste und Alu Felgen reagieren edleres und unedeleres Material.
Kupferpaste beim Räderwechsel? -
Wirzwei - 21.10.2012
Stimmt das selbe habe ich auch schon gehört bzw.gelesen.Deshalb nehme ich Alupaste. Auserdem wÜrde ich sagen das Kupferpaste und Alu Felgen reagieren edleres und unedeleres Material.
Kupferpaste beim Räderwechsel? - Ayita - 21.10.2012
Einfach die Radnaben mit etwas Schmiergelpapier säubern und die Räder gehen problemlos beim nächsten Wechsel wieder runter.
So machen wir das schon immer und haben noch nie Probleme gehabt.
Kupferpaste beim Räderwechsel? -
herbi - 21.10.2012
Ayita schrieb:Einfach die Radnaben mit etwas Schmiergelpapier säubern und die Räder gehen problemlos beim nächsten Wechsel wieder runter.
So machen wir das schon immer und haben noch nie Probleme gehabt. 
Die Mittenzentrierung könnte darunter bei ständig kleiner werdendem Zentrierring leiden.....
Kupferpaste beim Räderwechsel? -
herbi - 21.10.2012
Wirzwei schrieb:Stimmt das selbe habe ich auch schon gehört bzw.gelesen.Deshalb nehme ich Alupaste. Auserdem wÜrde ich sagen das Kupferpaste und Alu Felgen reagieren edleres und unedeleres Material.
Dann müüste die Kupferpaste mit der Radnabe und Stahlfelgen deutlich schneller reagieren.
Kupferpaste beim Räderwechsel? - Ayita - 21.10.2012
herbi schrieb:Die Mittenzentrierung könnte darunter bei ständig kleiner werdendem Zentrierring leiden.....
Du sollst ja nicht ewig schmiergeln sondern nur grob den Rost wegmachen!

Machen die Autowerkstätten wenn sie die Räder wechseln mit einer Stahlbürste!
Kupferpaste beim Räderwechsel? -
TRON - 21.10.2012
herbi schrieb:Dann müüste die Kupferpaste mit der Radnabe und Stahlfelgen deutlich schneller reagieren.
Nein, da Aluminium deutlich unedler als Stahl ist. Stahl und Kupfer passen prinzipiell ebenso wenig zusammen, es kommt zu Loch- und Muldenkorrosion. Kupfer ist edler als Stahl, Stahl agiert als Opferanode ...gleiches beim Aluminium. Da Aluminium auf der Seite der unedlen Metalle noch weiter entfernt vom Kupfer ist, reagiert es schneller als Stahl dies als Legierung tut.
Im Prinzip muss man sogar sagen, das diejenigen die Kupferpaste verwenden, das Rostproblem im Winter noch verstärken unter dem Einfluss von Salzwasser als es durch das Salzwasser allein der Fall sein würde.
Das wir hier immer weiter in die Elektrochemie eintauchen würden hätte ich nicht geahnt.....
Kupferpaste beim Räderwechsel? -
TRON - 21.10.2012
Ayita schrieb:Du sollst ja nicht ewig schmiergeln sondern nur grob den Rost wegmachen! 
Machen die Autowerkstätten wenn sie die Räder wechseln mit einer Stahlbürste! 
Ist ja auch die absolut richtige Vorgehensweise.
Kupferpaste beim Räderwechsel? -
herbi - 22.10.2012
TRON schrieb:Das wir hier immer weiter in die Elektrochemie eintauchen würden hätte ich nicht geahnt.....
Kupferpaste besteht ja nicht nur aus reinem Kupfer; die reslichen Besandteile werden wohl isolierend wirken....
Radschrauben, die mit Kupferpaste eingesetzt wurden sehen jedenfalls auch nach jahrelangem Gebrauch deutlich besser aus , als ohne ( = Stahl in Stahl ).
Kupferpaste beim Räderwechsel? -
herbi - 22.10.2012
Ayita schrieb:Du sollst ja nicht ewig schmiergeln sondern nur grob den Rost wegmachen! 
Machen die Autowerkstätten wenn sie die Räder wechseln mit einer Stahlbürste! 
TRON schrieb:Ist ja auch die absolut richtige Vorgehensweise. 
Womit das Material ( Bürste oder Schmirgel ) abgetragen wird , ist nicht so bedeutend.
Es kommt wohl letztlich darauf an, wie lange frau/man ein Auto fahren möchte. Bei einem Leasing-Wagen würde ich evtl. auch so vorgehen......
In jedem Fall ist es aber unstrittig besser, Rost zu verhindern, als ihn jährlich 2x abzuschmirgeln.