Kompletter Leistungsverlust beim Beschleunigen -
Wolfi - 28.04.2013
Habe dasselbe Problem seit ca. einem Jahr. Bin dem auch noch nicht auf die Schliche gekommen. Langsames Gasgeben und kühle Temperaturen scheinen dieses Verhalten zu reduzieren. Ich hatte auch schon einmal mehrere Wochen, in denen er völlig problemlos lief.
Erst dachte ich es liegt am immer wieder abrutschenden Turboschlauch, aber der ist seit zwei Monaten fest fixiert (dank Nuten, die ich für besseren Halt in den ALU-Stutzen eingefeilt habe). Und das Problem existiert immer noch.
Was ich noch beobachtet habe: Bleibt man beim Beschleunigungs-Stottern voll am Gas, dann geht die Motor-Kontroll-Leuchte an. Bleibt man dann immer noch am Gas springt der Motor ins Notprogramm (nach Motorneustart geht´s dann wieder normal weiter).
Grüße vom
Wolfi
Kompletter Leistungsverlust beim Beschleunigen -
lindiman - 28.04.2013
Welches Baujahr?
Wurde der fehlerspeicher schon mal ausgelesen?
Kompletter Leistungsverlust beim Beschleunigen -
Amboss/ Yogi - 29.04.2013
Ich habe meinem Kleinen die letzten Tage auf der Bahn noch mal ein wenig die Sporen gegeben. Der Leistungsabfall ist noch nicht wieder aufgetreten. Echt komisch, dass dieser Fehler vor einer Woche aufgetreten ist, aber der Wagen ansonsten tadellos läuft. Will nur nicht hoffen, dass sich durch dieses einmalige Ereignis kein Schaden ankündigt.
Kompletter Leistungsverlust beim Beschleunigen -
Wolfi - 12.05.2013
@ Lindimann:
Bitte entschuldige die späte Antwort. Das Baujahr ist 11/2007, das Scangauge zeigt keine Fehler an. Wenn ich endlich mal dazu komme den speziellen Zündkerzenschlüssel zu kaufen, dann schau ich mal die Kerzen nach (wurden im Winter vor dem ersten Auftreten des Problems erneuert), vielleich liegt´s ja daran.
... Ansonsten werde ich den Guten wohl mal beim Freundlichen Mini-Händler abgeben müssen.
Kompletter Leistungsverlust beim Beschleunigen -
lindiman - 12.05.2013
Bei dem Baujahr würde ich zuerst auf das Schubumluftventil tippen. Kostet ca. 30Euro und ist in 20 Minuten getauscht
Wenns danach immer noch ist würde ich mir an Deiner Stelle mal die Hochdruckpumpe und die Steuerzeiten anschauen.
Probleme mit dem Kettenspanner?
Kompletter Leistungsverlust beim Beschleunigen -
Rotax - 14.05.2013
eisheilig schrieb:hat jetzt 36.000 gelaufen, wir tanken marken super (95ROZ)
Du hast doch was ganz anderes im Stall stehen oder ?
Kompletter Leistungsverlust beim Beschleunigen -
Twin - 05.07.2013
habe seit kurzem das gleiche Problem.
Nicht immer, aber manchmal
volle Beschleunigung vom 2. Gang ausgehend. Im 4. Gang gibts dann diese Aussetzer, zwar nur kurz, aber sie sind da. Ab einer gewissen Drehzahl sind sie dann wieder weg. Auch, wenn ich in den 5. Gang schalte
Lampe geht auch keine an.
JCW N14 - 19000km - tanke 98
Gibts schon eine Problemlösung?
Kompletter Leistungsverlust beim Beschleunigen -
evomann - 05.07.2013
Schaut euch mal die Zündkerzen an und tauscht die aus, bei mir hatte sich das Thema damit erledigt, läuft seitdem wieder tadellos.
Kompletter Leistungsverlust beim Beschleunigen -
Twin - 05.07.2013
danke
noch jemand die gleichen Erfahrungen gemacht?
Kompletter Leistungsverlust beim Beschleunigen -
Clubbi123 - 18.08.2013
Hallo Leute ,
War nun vor kurzem in der Werkstatt um einen neuen Sitzbezug zu bekommen. Ich berichtete von dem Problem mit dem Motor und der Meister meinte natürlich nach dem Auslesen des Fehlerspeichers das es sich um Superklopfen handelt und es am Sprit liegt. Er sagte ich solle mal Super Plus tanken und wenn es dann immer noch da ist, schauen wir weiter. Da ich inzwischen 4-5 Tankfüllungen ohne Probleme verbrannt habe, werde ich weiterhin bei Superplus bleiben. Netter Nebeneffekt, ich komme mit einer Tankfüllungen 50liter 800km.
MfG
Alex