MINI² - Die ComMINIty
Kompressor- & Wasserpumpen-Ausbau - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Kompressor- & Wasserpumpen-Ausbau (/showthread.php?tid=47554)

Seiten: 1 2 3


Kompressor- & Wasserpumpen-Ausbau - dogcem - 10.04.2013

sah bei mir genau so aus vor 2 wochen, schraube war sogar ein bißchen locker und der sensor hat ein wenig gewackelt,

die dichtungen gehen mir so langsam so richtig auf die nerven, keine einzige dichtung hält länger als 4 bis 5 jahre bei dem kleinen, da war mein alter mgf von der qualtität besser und das war mit abstand das auto mit der schlechtesten qualität


Kompressor- & Wasserpumpen-Ausbau - mikethemini - 10.04.2013

dogcem schrieb:...da war mein alter mgf von der qualtität besser und das war mit abstand das auto mit der schlechtesten qualität
Lol Wahre Worte!! Beim MINI kann man echt nicht von Qualität sprechen. Vor allem das Preis- / Leistungsverhältniss... eek! Das war bei deinem MGF bestimmt besser!! Lol


Kompressor- & Wasserpumpen-Ausbau - dogcem - 15.04.2013

das einzige was beim mg besser war, war der motor der kein tropfen öl verbrauchte, und das fahrverhalten dank mittelmotor und heckantrieb,

ansonsten war ich froh, wenn ich mal einen monat keine rechnungen bekommen habe, da ging zum schluss als der wagen 6 jahre alt war, so ziemlich alles kaputt,

bei meinem mini ist letzte woche erst der Drücker der Handbremse in 2 teile zersplittert, mini logo vom lenkrad lösst sich ab, scheibenwischer macht sich manchmal selbstständig, lichter bleiben an obwohl der schalter aus und wagen abgeschlossen ist, abhilfe schafft nur wieder ein ausschalten und dann gehen die wieder aus, keilriehmen schon wieder verschliessen, ist schon der dritte, querlenker rechts kommen als nächstes, radlager wurde schon gewechselt, auspuff komplett vergammelt usw...

Denke mein nächster wird wieder ein mittelmotor mit heckantrieb, bzw zweisitzer mit heckantrieb


Kompressor- & Wasserpumpen-Ausbau - Helli - 19.04.2013

Wenn beim Kurbelwellensensor Öl austritt, reicht es dann nur den O-Ring zu tauschen oder soll man auch den Kurbelwellensensor wechseln?


Kompressor- & Wasserpumpen-Ausbau - dogcem - 22.04.2014

der o ring reicht, wenn der sensor ok ist warum tauschen