Erfahrungen mit Sachs Performance Gewindefahrwerk? - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=171)
+--- Thema: Erfahrungen mit Sachs Performance Gewindefahrwerk? (
/showthread.php?tid=48011)
Erfahrungen mit Sachs Performance Gewindefahrwerk? -
Harri - 21.05.2013
Bei 2rädern sind Sachs und Öhlins absolut

Daher kann ich mir nicht vorstellen, dass einer der beiden für 4räder etwas gravierend falsch macht.
Der verstellbare, TÜV-geprüfte Bereich ab 15mm hört sich wirklich interessant an. Schätze die anderen Hersteller bieten das nicht an, weil es den meisten um "möglichst billig gefüllte Radkästen" geht und bis 25mm einfach die Federn abgesägt werden. Ab 30mm steigt anscheinend die Bereitschaft der Säger Geld auszugeben? Vllt, um es so tief auch mal bis ins Eiscafé im nächsten Ort zu schaffen.
Erfahrungen mit Sachs Performance Gewindefahrwerk? -
great_ape - 21.05.2013
Bei 15mm kann man auch gleich zu dem JCW-Zubehör-FW greifen.
Wenn es 30mm Federn gibt, kann man eigentlich davon ausgehen, dass es auch noch alltagstauglich ist. (Und ab 30mm sieht man eigentlich auch erst die Tieferlegung).
Wenn es beim Sachs ab 15mm losgeht, frage ich mich, wie tief man es da dann noch runterschrauben kann.
Erfahrungen mit Sachs Performance Gewindefahrwerk? -
whitebox-s - 21.05.2013
Ich denke Ehr das jemand der ein Gewinde möchte bestimmte Kriterien hat, die wären einmal härter, bessere Performance und einen niedrigeren Schwerpunkt.....bei 15 mm merkt man davon absolut Null
Erfahrungen mit Sachs Performance Gewindefahrwerk? -
Harri - 21.05.2013
Für 15mm fallen mir auf Anhieb 2 gute Gründe ein: Vibrationen der Antriebswelle und Aufsetzen vermeiden.
Das bessere Fahren kommt automatisch durch abgestimmte Federn / Dämpfer. Hat mit der Höhe fast nix zu tun.
Erfahrungen mit Sachs Performance Gewindefahrwerk? -
Raal - 21.05.2013
Sorry aber für 15mm gebe ich keine 1900€ aus. Zudem müsste man dann beim Mini das Fahrwerk nur auf der HA einbauen. Weil soviel muss man hinter tiefer sein wie vorne, damit die Fahreigenschaften auch wirklich verbessert werden.
Erfahrungen mit Sachs Performance Gewindefahrwerk? -
whitebox-s - 21.05.2013
Wo ihr immer alles aufsetzt

Manchmal mein ich nur in Bayern gibt es geteerte Straßen

und Vibrationen kannst du auch mit 15mm haben

oder wie ich mit 60 mm nicht . 15mm lohnt den Einbau sicher nicht

zumal wie schon gesagt wurde man hinten ca 10/15 mm tiefer sollte
Erfahrungen mit Sachs Performance Gewindefahrwerk? -
Anatol - 21.05.2013
whitebox-s schrieb:Ich denke Ehr das jemand der ein Gewinde möchte bestimmte Kriterien hat, die wären einmal härter, ...
Ein Gewinde hat aber nicht unbedingt was mit härter zu tun... (hart nicht gleich sportlich)
Erfahrungen mit Sachs Performance Gewindefahrwerk? -
Flowson - 21.05.2013
whitebox-s schrieb:Ich denke Ehr das jemand der ein Gewinde möchte bestimmte Kriterien hat, die wären einmal härter, bessere Performance und einen niedrigeren Schwerpunkt.....bei 15 mm merkt man davon absolut Null
Seit wann ist "härter" denn ein erstrebenswertes Kriterium?
Erfahrungen mit Sachs Performance Gewindefahrwerk? -
Anatol - 21.05.2013
Flowson schrieb:Seit wann ist "härter" denn ein erstrebenswertes Kriterium?
Erfahrungen mit Sachs Performance Gewindefahrwerk? -
whitebox-s - 21.05.2013
Es gibt sicherlich welche....zumal niemand abstreiten kann das ein Gewinde härter ist....mein Kriterium wars nicht