MINI² - Die ComMINIty
Auf der Suche nach dem Alltagsspaßmobil ... - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² community (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: MINI² starthilfe (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=23)
+--- Thema: Auf der Suche nach dem Alltagsspaßmobil ... (/showthread.php?tid=48661)

Seiten: 1 2 3 4


Auf der Suche nach dem Alltagsspaßmobil ... - Bamowe - 13.01.2014

Hallo Leute,

mittlerweile ist ja einige Zeit ins Land gegangen und es ist auch ein Alltagsmobil (weniger Alltagsspaßmobil) gefunden worden. Leider kein Mini, sondern ein Einser 123d Coupe mit ziemlich sehr voller Hütte (siehe Anhang).


Da meine Freundin jetzt so langsam nach Ihrem ersten Fahrzeug ein neues sucht und wir nicht ganz vom Thema Mini wegkommen, ist der Mini wieder im Gespräch. Aktuell fährt sie einen Polo 6N2 1.4 TDI und wir schwanken nun bei der Neuanschaffung zwischen einem Mini Cooper R50 mit 116PS oder einem Mini Cooper D R56 mit 109PS. Auf 3 Jahre gerechnet währen beide Fahrzeuge ungefähr gleichteuer. Der D wäre in der Anschaffung teurer, der R50 aufgrund Ihres Fahrprofils im Unterhalt, so dass nach 3 Jahren ungefähr die gleiche Summe herauskommen würde.

Zu welchem Fahrzeug würdet ihr uns raten? Sie fährt im Jahr ca. 17.000-18.000 km, überwiegend jeden Tag 4 x 10 km zu Ihrer Arbeitsstätte + halt jeweilige Sonderfahrten.

Wie haltbar und spritzig ist der Cooper D und was ist vom R50 mit der 116PS Maschine zu halten? Budget wären beim Benziner ca. 7000 Euro, beim Diesel ca. 10000 Euro.


Danke schonmal !


Auf der Suche nach dem Alltagsspaßmobil ... - Cuuper - 13.01.2014

Grüß dich,

123d ist sicherlich nicht die schlechteste Wahl. Toller Durchzug bei relativ geringem Verbrauch Top Und optisch nach wie vor ein sehr schönes Auto.

Und nun zum Mini, ich persönlich würde eher zum R56 Cooper D tendieren. Der Wagen hat ordentlich Drehmoment und wirkte auf mich bei der ersten Berührung spritziger als ein Cooper. Sonne


Auf der Suche nach dem Alltagsspaßmobil ... - Bamowe - 14.01.2014

Danke.

Ich tendiere auch eher zum Diesel. Fraglich ist nur, ob man den One D auch in Betracht ziehen sollte oder ob der Cooper D die bessere Alternative ist?! Ein wenig Leistung hätte sie schon gerne.

Meint ihr, es ist lohnenswert die Einführung des F56 im März abzuwarten, weil danach vielleicht noch ein Preissturz beim R56 zu erwarten ist bzw. einige R56 mehr im Markt käuflich zu erwerben sein werden?


Auf der Suche nach dem Alltagsspaßmobil ... - Cuuper - 14.01.2014

Bamowe schrieb:Danke.

Ich tendiere auch eher zum Diesel. Fraglich ist nur, ob man den One D auch in Betracht ziehen sollte oder ob der Cooper D die bessere Alternative ist?! Ein wenig Leistung hätte sie schon gerne.

Meint ihr, es ist lohnenswert die Einführung des F56 im März abzuwarten, weil danach vielleicht noch ein Preissturz beim R56 zu erwarten ist bzw. einige R56 mehr im Markt käuflich zu erwerben sein werden?


Im Prinzip könntest du nen One D ganz einfach auf nen Cooper D chippen... Aber ob du das möchtest ist ne andere Frage... Achselzucken
Erfahrungsgemäß fallen die Preise nach Modellreihenwechsel fast immer! Siehe M3, RS4, R53 - R56 etc. pp. Die Wahrscheinlichkeit ist also hoch. Wie dringend braucht ihr denn nen Zweitwagen? Ich würde mal abwarten bis Juli - August und schauen, wie sich die Preise entwickelt haben. Top


Auf der Suche nach dem Alltagsspaßmobil ... - dermitdems - 14.01.2014

also Turboperformance z.b macht für kleines Geld aus dem 109PS D einen 140PS D.
Würde aufjedenfall den R56 D nehmen... gerade weil ich zwei jahre einen R50 Cooper hatte... und ich kann nicht viel positives berichten abgesehen vom Spaß (für die Leistung zumindest) haltbar war da GARNICHTS!.
z.B 90.000km Motorschaden, zweimal Anlasser kaputt, zweimal Türschloss usw. - auch alles viel klapperiger als im R56.

habe gerade gesehen das Turboperformance z.B aus dem One auch 148Ps kitzelt.


Auf der Suche nach dem Alltagsspaßmobil ... - Boogie-Man - 14.01.2014

dermitdems schrieb:also Turboperformance z.b macht für kleines Geld aus dem 109PS D einen 140PS D.
Würde aufjedenfall den R56 D nehmen... gerade weil ich zwei jahre einen R50 Cooper hatte... und ich kann nicht viel positives berichten abgesehen vom Spaß (für die Leistung zumindest) haltbar war da GARNICHTS!.
z.B 90.000km Motorschaden, zweimal Anlasser kaputt, zweimal Türschloss usw. - auch alles viel klapperiger als im R56.

habe gerade gesehen das Turboperformance z.B aus dem One auch 148Ps kitzelt.


Du meinst mit turboperformance jez nicht das du auf einen r56 D einen turboschnallst oder?


Auf der Suche nach dem Alltagsspaßmobil ... - Cuuper - 14.01.2014

Boogie-Man schrieb:Du meinst mit turboperformance jez nicht das du auf einen r56 D einen turboschnallst oder?

Wieso? Bi-Turbo ist doch ne feine Sache? Pfeifen Diesel Modelle haben idR. heutzutage alle nen Turbo... Die Zeiten der Saug-Diesel sind vorbei..


Auf der Suche nach dem Alltagsspaßmobil ... - Boogie-Man - 14.01.2014

Ok ich hab's falsch geschrieben. Ich meinte ob du mim Turbo die Leistung dabei rausholen willst?!? Also nem stärketen


Auf der Suche nach dem Alltagsspaßmobil ... - Cuuper - 14.01.2014

Boogie-Man schrieb:Ok ich hab's falsch geschrieben. Ich meinte ob du mim Turbo die Leistung dabei rausholen willst?!? Also nem stärketen


Ne, das geht über die Software problemlos. Ob die Turbos des Cooper D und Cooper SD identisch sind weiß ich leider nicht... Head Scratch


Auf der Suche nach dem Alltagsspaßmobil ... - Boogie-Man - 14.01.2014

Cuuper schrieb:Ne, das geht über die Software problemlos. Ob die Turbos des Cooper D und Cooper SD identisch sind weiß ich leider nicht... Head Scratch


Ein 200ps SD wäre auch mal interessant