MINI² - Die ComMINIty
iPhone 5S / Anschluss mit Lightning Kabel - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² elektrik (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=173)
+---- Forum: Unterhaltung (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=184)
+---- Thema: iPhone 5S / Anschluss mit Lightning Kabel (/showthread.php?tid=49433)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8


iPhone 5S / Anschluss mit Lightning Kabel - JumboHH - 24.10.2013

6-6-6 schrieb:Ne, hab ich noch nie gemacht. Ich hab allerdings auch kein Mini connected sondern nur 2x USB und 1x Aux. Also bluetooth mit erweiterter Telefon und Musikanbindung und kein Navi.

Dat wird nix, da keine Combox.


iPhone 5S / Anschluss mit Lightning Kabel - buchi99 - 24.10.2013

Anatol schrieb:Da kannst du verkabeln, wie du willst: das Connected-Plugin geht nicht mehr mit dem 5/5s/5c, da es sich auf ein analoges Videosignal stützt. Das liefert Lightning aber nicht, auch nicht mit Adapter, Kabel, oder sonst irgendetwas dazwischen!

Allerdings geht bei mir und auch anderen Minis die Y-Kabel/Lightning Adapter Methode für den ganzen Rest, also Cover-Anzeige und auch das restliche Mini-Connected. Was höchstens sein kann, dass du das falsche Y-Kabel hast. Das mit dem eingebauten Kästchen geht nicht!

Was meinst du beim Y-Kabel mit Kästchen?
Ich mache morgen mal ein Bild von dem Kabel welches ich im Betrieb habe.


iPhone 5S / Anschluss mit Lightning Kabel - ozxx - 24.10.2013

Anatol schrieb:Du kannst auf deinem iPhone 5 das iPod-Plugin innerhalb von MINI-Connected nutzen?
Genau das hab ich doch im Startposting voller Freude beschrieben, ihr Freaks... Mr. Orange


iPhone 5S / Anschluss mit Lightning Kabel - Anatol - 25.10.2013

Also nur damit ich das jetzt richtig verstehe: iPhone 5 via Apple Lightning Kabel am Mini angeschlossen, Mini Connected gestartet und dann den im folgenden Bild letzten Menü-Punkt (PlugIn) erfolgreich angewählt, ohne Fehlermeldung, dass kein Plugin-fähiges Gerät gefunden wurde...

[Bild: deezer_p90123341-c.jpg]

Sehr seltsam, wo Apple doch ganz hochoffiziell mit iOS6 und dem 5er den Support der selbigen Funktion eingestampft hat. Head Scratch
Kannst du davon mal ein Filmchen machen? Dürfte ja mit einem iPhone 5 kein Problem sein. Zwinkern


iPhone 5S / Anschluss mit Lightning Kabel - ozxx - 25.10.2013

Konnte mit dem iPhone kein Video aufnehmen, während der MINI Mucke abgespielt hat. Aber hier paar Fotos. Mit der MINI Connected App funktioniert ebenfalls alles, nur kann ich das nicht fotografieren (App wird getrennt sobald ich die Kamera aktiviere).

Wenn ich mal eine zweite Kamera hab kann ich alles nochmal genau filmen und hochladen. Das ganze funktioniert bei mir übrigens egal ob mit Original oder Nachbau Lightning Kabel.

[Bild: attachment.php?attachmentid=92892&stc=1&d=1382708894][Bild: attachment.php?attachmentid=92893&stc=1&d=1382708894]


iPhone 5S / Anschluss mit Lightning Kabel - Anatol - 25.10.2013

Das ist aber doch die ganz normale Cover-Anzeige, nicht das Plugin. Die geht immer.


iPhone 5S / Anschluss mit Lightning Kabel - jc_denton - 25.10.2013

Da habt Ihr wohl einfach aneinander vorbei geredet Zwinkern


Da das iPhone 5 / 5C / 5S kein analoges Videosignal mehr ausgeben kann (bzw. kein Kabel mit nem Wandler exisitiert) ist es einfach technisch nicht mehr möglich den Menüpunkt "PlugIn" unter "MINI Connected" zu nutzen, genausowenig wie die Videowiedergabe.

"PlugIn" sieht übrigens so aus:
[Bild: attachment.php?attachmentid=92901&stc=1&d=1382714242]


iPhone 5S / Anschluss mit Lightning Kabel - Anatol - 25.10.2013

So sieht es aus Top, die normale Cover-Darstellung ist ja auch völlig unabhängig von Connected.


iPhone 5S / Anschluss mit Lightning Kabel - buchi99 - 25.10.2013

Aber mit dem richtigen Y-Kabel samt Lightningadapter kann man das Plugin wieder nutzen?


iPhone 5S / Anschluss mit Lightning Kabel - jc_denton - 26.10.2013

buchi99 schrieb:Aber mit dem richtigen Y-Kabel samt Lightningadapter kann man das Plugin wieder nutzen?

Leider nicht, auch der Lightningadapter kann das analoge Videosignal, für den es vorher einen eigenen PIN am 30-PIN Stecker gab (Belegung - PIN 8) nicht weitergeben.